Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Angelini

Einführung in den Nachnamen Angelini

Der Nachname Angelini ist faszinierend, tief verwurzelt im italienischen Erbe und von historischer Bedeutung. Es leitet sich vom lateinischen Begriff „angelinus“ ab, was „kleiner Engel“ bedeutet. Die Präsenz dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen der Welt weist auf Mobilitäts- und Migrationsmuster hin, die sich über Jahrhunderte erstrecken. In diesem umfassenden Artikel werden wir die Bedeutung, Verbreitung, Variationen und den historischen Kontext des Nachnamens Angelini untersuchen und dabei Erkenntnisse aus seinem Vorkommen in zahlreichen Ländern gewinnen.

Ursprung und Bedeutung

Der Name Angelini ist hauptsächlich italienischen Ursprungs und zeichnet sich durch die Verwendung von Suffixen aus, die familiäre oder verkleinerte Aspekte bezeichnen. Wie bereits erwähnt, leitet es sich von „angelinus“ ab, einem Zärtlichkeitsbegriff, mit dem Engel in einem vertrauteren Sinne als „kleine Engel“ beschrieben werden. Dieser Kontext verleiht dem Nachnamen eine sanfte und positive Konnotation, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die den Namen tragen, möglicherweise historische Verbindungen zu Tugenden haben, die mit Engelswesen verbunden sind, wie etwa Güte, Reinheit und Schutz.

Historischer Hintergrund

Während der genaue Ursprung des Nachnamens Angelini schwer zu bestimmen ist, lassen sich seine Ursprünge bis ins mittelalterliche Italien zurückverfolgen, als sich Nachnamen auf der Grundlage verschiedener kultureller Einflüsse zu bilden begannen, darunter Berufe, geografische Standorte und persönliche Eigenschaften. In dieser Zeit entstanden viele italienische Nachnamen aus gebräuchlichen Vornamen, religiösen Bezügen und wichtigen Rollen innerhalb gesellschaftlicher Hierarchien. Der Nachname Angelini entstand wahrscheinlich während dieser transformativen Ära, nahm eine religiöse oder hingebungsvolle Bedeutung an und verkörperte ein reiches Geflecht des italienischen Erbes.

Geografische Verteilung

Der Nachname Angelini ist nicht nur in Italien weit verbreitet, sondern kommt auch in zahlreichen anderen Ländern vor, was auf die Migrationsmuster italienischer Familien im Laufe der Geschichte hinweist. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über das aktuelle Vorkommen des Nachnamens in verschiedenen Ländern, der seine internationale Präsenz verdeutlicht.

Italien

Mit einer Inzidenz von 25.172 weist Italien die höchste Konzentration des Nachnamens Angelini auf. Der Nachname kommt hauptsächlich in Regionen wie der Lombardei, der Emilia-Romagna und Latium vor, wo viele italienische Nachnamen ihren Ursprung haben und florierten. Die Resonanz des Namens in Italien unterstreicht die kulturelle Bedeutung und seine tief verwurzelte Verbindung zur italienischen Identität.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten leben etwa 2.437 Personen mit dem Nachnamen Angelini. Diese Präsenz kann auf die italienischen Einwanderungswellen zurückgeführt werden, die vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert stattfanden. Italienische Einwanderer brachten ihr Erbe, ihre Kultur und ihre Nachnamen mit, und heute leben viele Mitglieder der Angelini-Familie in Staaten wie New York und Kalifornien, in denen es historisch gesehen große italienisch-amerikanische Gemeinschaften gibt.

Brasilien

Angelini kommt in Brasilien 2.237 Mal vor, was die große Zahl italienischer Einwanderer widerspiegelt, die sich im Land niedergelassen haben, insbesondere in São Paulo und den südlichen Bundesstaaten wie Rio Grande do Sul und Santa Catarina. Der Einfluss der italienischen Kultur, einschließlich Küche und Traditionen, ist in diesen Gebieten nach wie vor stark und zeigt das lebendige Mosaik des brasilianischen Erbes.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 2.021 vor, was auf die beträchtliche italienische Einwanderung hinweist, die die argentinische Gesellschaft geprägt hat. Die Familie Angelini trug zusammen mit anderen zum Agrar- und Industriesektor in Argentinien bei und beeinflusste maßgeblich das kulturelle und wirtschaftliche Gefüge des Landes.

Frankreich

Mit 1.674 Vorkommen gibt es in Frankreich eine beachtliche Population des Nachnamens Angelini. Dies kann mit historischen Migrationsströmen von Italien nach Frankreich zusammenhängen, insbesondere in an Italien angrenzende Regionen wie Provence-Alpes-Côte d'Azur. Der Familienname hat sich im französischen Kontext weiterentwickelt und ist mit den lokalen Kulturen verflochten, behält aber dennoch seine italienischen Wurzeln bei.

Andere Länder

Der Nachname Angelini kommt auch in kleineren Fällen in verschiedenen Ländern vor, darunter Kanada (323), Belgien (204), der Schweiz (180) und Venezuela (130). Das Aufkommen des Nachnamens in diesen Regionen ist ein Hinweis auf globale Muster der Umsiedlung, des Handels und der miteinander verflochtenen Schicksale von Familien über Grenzen hinweg. Darüber hinaus spiegeln Länder wie Uruguay (116), Australien (109), Deutschland (108) und das Vereinigte Königreich (103) die geografische Verbreitung italienischer Nachnamen aufgrund von Migrationstrends und Diasporagemeinschaften wider.

Variationen und verwandte Nachnamen

Nachnamen entwickeln sich häufig weiter und weisen aufgrund sprachlicher und regionaler Besonderheiten Variationen auf. Der Angelini-Nachname kann in verschiedenen Dialekten oder aufgrund von Änderungen der Rechtschreibung durch Migration unterschiedlich erscheinen. Hier untersuchen wir einige verwandte Nachnamen undVariationen.

Häufige Variationen

Variationen des Nachnamens Angelini können Angelino, Angellini und Angelini umfassen – letztere ist eine weniger verbreitete Variante, die hauptsächlich in bestimmten italienischen Regionen vorkommt. Jede Version bewahrt die Essenz des ursprünglichen Namens und spiegelt gleichzeitig lokale phonetische Merkmale wider.

Verwandte Nachnamen

Andere Nachnamen, die einen ähnlichen Stamm oder ein ähnliches Thema haben, sind Angeli, Angel und Angelos. Diese Namen können als alternative Formen oder Ableitungen dienen und zeichnen sich häufig durch ihre religiöse Bedeutung aus. Die Gemeinsamkeit dieser Namen unterstreicht eine familiäre Abstammung, die oft auf gemeinsame Abstammung und kulturelle Verbindungen zurückgeführt werden kann.

Historische Persönlichkeiten und bemerkenswerte Persönlichkeiten

Der Nachname Angelini wird mit verschiedenen bemerkenswerten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen in Verbindung gebracht, darunter Politik, Kunst, Sport und Wissenschaft. Diese Personen haben zu ihren Gemeinschaften beigetragen und die Werte vertreten, die der Nachname verkörpert.

Kulturbeiträge

Im Laufe der Geschichte trugen viele Künstler und Schriftsteller den Nachnamen Angelini. Diese Personen haben ihre jeweiligen Fachgebiete bereichert und das kulturelle Erbe und den künstlerischen Ausdruck gefördert. Beispielsweise könnte ein renommierter italienischer Maler oder Bildhauer den Namen Angelini getragen und in seinen Künstlerkreisen Anerkennung gefunden haben, was auf das künstlerische Erbe hinweist, das mit diesem Nachnamen verbunden ist.

Leichtathletik und Sport

Auch im Sport hat sich der Nachname einen Namen gemacht. Verschiedene Sportler mit dem Nachnamen Angelini haben in ihren jeweiligen Disziplinen, vom Fußball bis zur Leichtathletik, hervorragende Leistungen erbracht. Ihre Leistungen zeigen nicht nur persönliches Talent, sondern auch den kulturellen Stolz, der mit der Zugehörigkeit zur Angelini-Linie verbunden ist.

Genealogische Forschung und Familiengeschichte

Für Personen, die den Nachnamen Angelini tragen, kann das Verständnis der eigenen Genealogie und Familiengeschichte faszinierende Einblicke in das kulturelle Erbe und die Wurzeln der Vorfahren liefern. Die Beschäftigung mit genealogischer Forschung ist für viele Familien eine lohnende Beschäftigung, um ihre Vergangenheit zu erforschen.

Abstammung verfolgen

Ressourcen wie Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsdokumente und Kirchenbücher können bei der Rückverfolgung der Ursprünge der Familie Angelini hilfreich sein. Vielen Ahnenforschern ist es gelungen, umfassende Details über ihre Abstammung aufzudecken und so zu einem Gefühl der Identität und Zugehörigkeit beizutragen.

Modernes Networking

Im heutigen digitalen Zeitalter erleichtern zahlreiche Online-Plattformen und -Ressourcen die Verbindung zwischen Personen mit demselben Nachnamen. DNA-Testdienste wie Ancestry DNA und 23andMe sind zu beliebten Werkzeugen geworden, um genetische Zusammenhänge zu erforschen, längst verlorene Verwandte aufzudecken und das Verständnis familiärer Bindungen zu vertiefen.

Schlussfolgerung

Wenn wir über den Nachnamen Angelini nachdenken, wird deutlich, dass er ein reiches historisches und kulturelles Erbe verkörpert. Seine italienischen Ursprünge, seine weltweite Verbreitung und seine Verbindungen zu bemerkenswerten Persönlichkeiten zeichnen das Bild eines Namens von großer Bedeutung und Bedeutung. Das Verständnis des Nachnamens und seiner Implikationen ermöglicht es dem Einzelnen, sein Erbe wertzuschätzen und zur fortlaufenden Erzählung seiner Familienlinie beizutragen.

Länder mit den meisten Angelini

Ähnliche Nachnamen wie Angelini