Übersicht über den Nachnamen „Angelici“
Der Nachname „Angelici“ verkörpert eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, die sich über verschiedene Länder erstreckt und die Bewegung und Verschmelzung von Menschen, Sprachen und Bräuchen über Generationen hinweg widerspiegelt. Als Familiennamenexperte befasst sich dieser Artikel mit der Herkunft, Verbreitung, Variationen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Nachnamens „Angelici“, wobei der Schwerpunkt auf seiner Häufigkeit in verschiedenen Ländern liegt.
Herkunft des Nachnamens
Der Nachname „Angelici“ hat seine Wurzeln in italienischen Vorfahren, wo er wahrscheinlich vom lateinischen Wort „angelicus“ abgeleitet ist, was „engelhaft“ bedeutet. Diese Konnotation legt nahe, dass der Name ursprünglich Personen gegeben wurde, die tugendhafte oder göttliche Eigenschaften zeigten. Nachnamen, die auf persönlichen Merkmalen oder Merkmalen basieren, sind in vielen Kulturen üblich, und „Angelici“ ist keine Ausnahme.
Als Verkleinerungsform kann „Angelici“ auch mit dem gebräuchlicheren Nachnamen „Angelo“ verknüpft werden, der auf Italienisch „Engel“ bedeutet. Im Laufe der Zeit, als die Familien wuchsen und sich verzweigten, entwickelten sich Nachnamen zur Bezeichnung der Abstammung. Die Endung „i“ ist ein typisches Merkmal italienischer Nachnamen und weist auf eine familiäre Verbindung hin, die möglicherweise auf „Sohn von Angelo“ oder „kleiner Angelo“ schließen lässt.
Verbreitung des Nachnamens „Angelici“
Inzidenz in Italien
In Italien ist der Nachname „Angelici“ mit etwa 419 registrierten Personen sehr häufig anzutreffen und ist damit der am häufigsten vorkommende Ort für diesen Nachnamen. Die Konzentration in Italien spiegelt die italienischen Wurzeln des Nachnamens und seine Integration in regionale Kulturen wider.
Es ist wichtig, die Regionen in Italien zu berücksichtigen, in denen „Angelici“ am häufigsten vorkommt. Nachnamen können oft auf die geografische Herkunft hinweisen, und das Verständnis der lokalen Geschichte kann Aufschluss über die familiären Bindungen geben, die mit diesem Nachnamen verbunden sind. Insbesondere in Städten oder Regionen mit einem reichen historischen Hintergrund kann der Nachname an das Erbe von Ahnenverbindungen erinnern, die über Generationen hinweg gepflegt wurden.
Inzidenz in den Vereinigten Staaten
Nach Italien ist das nächste signifikante Vorkommen des Nachnamens „Angelici“ in den Vereinigten Staaten mit etwa 150 registrierten Personen zu beobachten. Die Migration von Italienern in die USA, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, führte zu einem Anstieg italienischer Nachnamen im Ausland und zur Anpassung von Namen durch Einwanderer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten.
Die amerikanische Gesellschaft hat eine vielfältige Mischung von Kulturen erlebt, und Nachnamen wie „Angelici“ dienen als kulturelle Marker des Erbes. In Gebieten mit großen italienisch-amerikanischen Gemeinschaften findet man möglicherweise eine konzentrierte Bevölkerungsgruppe von Familien, die den Nachnamen tragen und ihr Erbe häufig durch Gemeinschaftsveranstaltungen und Bemühungen zur Erhaltung der Kultur feiern.
Globale Verbreitung und Inzidenz
Außer in Italien und den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Angelici“ in mehreren anderen Ländern nachweisbar, wenn auch mit geringerer Häufigkeit. Die folgende Aufschlüsselung zeigt die Vorkommnisse in verschiedenen Ländern:
- Brasilien: 103
- Argentinien: 79
- Frankreich: 9
- Großbritannien (England): 9
- Kanada: 6
- Schweiz: 6
- Venezuela: 4
- Deutschland: 3
- Belgien: 2
- Kolumbien: 1
- Niederlande: 1
Jedes dieser Länder hat seinen einzigartigen historischen Kontext, der wahrscheinlich die Migration und Ansiedlung von Familien mit dem Nachnamen „Angelici“ beeinflusst hat. Beispielsweise waren Brasilien und Argentinien beliebte Reiseziele für italienische Einwanderer, was zu einer erheblichen Präsenz italienischer Nachnamen, darunter „Angelici“, führte.
Variationen und verwandte Nachnamen
Der Nachname „Angelici“ kann je nach Region oder sprachlichem Kontext Variationen oder verwandte Formen haben. Andere verwandte Nachnamen, die einen gemeinsamen Stamm oder eine phonetische Ähnlichkeit haben, sind „Angelo“, „Angelini“ und sogar „Angelotti“. Diese Abweichungen können aufgrund dialektischer Unterschiede oder familiärer Anpassungen im Laufe der Zeit auftreten.
Verwandte Nachnamen in verschiedenen Sprachen
In verschiedenen Sprachen behalten die Wurzel von „Angelici“ und die damit verbundenen Formen oft die Bedeutung bei, die mit Engeln oder göttlicher Essenz verbunden ist. Zum Beispiel:
- Spanisch: „Ángel“ oder „Angelito“
- Französisch: 'Angélique'
- Portugiesisch: „Anjo“ oder „Angelica“
Diese Variationen veranschaulichen nicht nur die sprachliche Vielfalt, sondern verdeutlichen auch, wie Familien ihre Nachnamen aufgrund kultureller Einflüsse in verschiedenen Regionen anpassen können.
Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Angelici“
Nachnamen wie „Angelici“ haben eine große Bedeutung für die kulturelle Identität und das kulturelle Erbe. Sie werden oft zu Symbolen der FamilieEhre, Vermächtnisse und sozialer Status. Das Verständnis der kulturellen Implikationen des Nachnamens kann einen besseren Einblick in das Leben der Träger und deren Verbindungen zur Geschichte ermöglichen.
Italienisches Erbe und Stolz
Für diejenigen italienischer Abstammung verkörpert der Nachname „Angelici“ eine Verbindung zu ihrer Heimat. In Italien sind Namen nicht nur Identifikatoren; Sie erzählen Geschichten über die Abstammung der Familie, den Beruf und sogar die geografische Herkunft. Der Stolz, der mit der Familiengeschichte verbunden ist, kann bei Personen mit italienischen Nachnamen von großer Bedeutung sein. Viele Familien betreiben genealogische Forschung, um ihre Wurzeln aufzuspüren, und sind stolz auf ihr italienisches Erbe.
Erhaltung der Kultur in der Diaspora
Außerhalb Italiens, insbesondere innerhalb italienisch-amerikanischer Gemeinschaften, dienen Nachnamen als Anker der kulturellen Identität. Bei Festen, kulinarischen Traditionen und Familientreffen geht es oft darum, italienische Bräuche zu bewahren. Der Nachname „Angelici“ kann ein Zugehörigkeitsgefühl hervorrufen und diejenigen, die diesen Namen tragen, dazu ermutigen, ihre Abstammung zu feiern und Traditionen über Generationen hinweg weiterzugeben.
Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Angelici“
Die Recherche zum Nachnamen „Angelici“ kann zu bemerkenswerten Personen führen, die auf ihrem Gebiet einen Beitrag geleistet haben und oft die mit dem Namen verbundene kulturelle Erzählung bereichert haben. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Künstler und Fachleute aus verschiedenen Bereichen können den Nachnamen tragen, was die Talente und Ambitionen ihrer Nachkommen widerspiegelt.
Beiträge zur Gesellschaft
Personen mit dem Nachnamen „Angelici“ haben möglicherweise erhebliche Beiträge für die lokale Gemeinschaft geleistet, sei es durch bürgerschaftliches Engagement, Kunst, Bildung oder öffentliche Dienste. Die Verfolgung bemerkenswerter Personen anhand historischer Aufzeichnungen kann Aufschluss darüber geben, wie der Name in verschiedenen Bereichen dargestellt wurde.
Moderne Präsenz und Einfluss
In der heutigen globalisierten Welt hinterlassen Menschen mit dem Nachnamen „Angelici“ weiterhin ihre Spuren in der Gesellschaft. Ihre beruflichen Erfolge in verschiedenen Bereichen können die Bedeutung einer gemeinsamen Identität stärken und gleichzeitig das Erbe ihrer Vorfahren fördern.
Erforschung der Genealogie und Familiengeschichte
Das Streben nach Genealogie ist ein beliebtes Unterfangen bei Personen, die daran interessiert sind, ihre Abstammung und die Geschichten hinter ihren Nachnamen aufzudecken. Der Nachname „Angelici“ stellt eine spannende Gelegenheit für die genealogische Forschung dar und bietet Verbindungen zum italienischen Erbe und zu kulturellen Geschichten.
Erforschung der familiären Wurzeln
Für diejenigen, die den Nachnamen „Angelici“ oder verwandte Formen tragen, kann die Teilnahme an genealogischen Forschungen faszinierende Familiengeschichten aufdecken. Archive, Online-Plattformen und lokale Aufzeichnungen können unschätzbare Informationen über familiäre Verbindungen, Migrationen und den historischen Kontext liefern.
Mit anderen Familien in Kontakt treten
Genealogische Forschung führt häufig dazu, entfernte Verwandte zu entdecken, die möglicherweise denselben Nachnamen haben. Der Kontakt mit anderen kann das Gemeinschaftsgefühl zwischen Familien mit dem Nachnamen „Angelici“ fördern, indem es den Austausch von Geschichten und die Pflege von Beziehungen auf der Grundlage eines gemeinsamen Erbes ermöglicht.
Fazit und Zukunft des Nachnamens „Angelici“
Während sich die globale Dynamik weiterentwickelt, verkörpert der Nachname „Angelici“ die Komplexität von Identität, Erbe und kultureller Bedeutung. Durch seine italienischen Wurzeln und seine Präsenz in verschiedenen Ländern spiegelt es die Reisen von Einzelpersonen und Familien wider, die es durch die Zeit tragen. Das Verständnis der Bedeutung von Nachnamen wie „Angelici“ ist nicht nur für die persönliche Identität von entscheidender Bedeutung, sondern auch für das Verständnis des größeren Geflechts der Menschheitsgeschichte.
Länder mit den meisten Angelici











