Den Nachnamen Angelillo verstehen
Der Familienname Angelillo ist italienischen Ursprungs und lässt sich auf verschiedene Regionen Italiens zurückführen. Seine Wurzeln spiegeln ein reiches kulturelles Erbe wider, das auf die Familiennamen hinweist, die sich im Mittelmeerraum entwickelt haben. Die Analyse des Namens liefert Einblicke in seine Bedeutung, seine geografische Verbreitung und den historischen Kontext, in dem er entstand.
Bedeutung und Etymologie
Der Nachname Angelillo leitet sich vom italienischen Wort „angelo“ ab, was „Engel“ bedeutet. Das Suffix „-illo“ ist eine Verkleinerungsform und deutet auf eine ähnliche Bedeutung wie „kleiner Engel“ oder „junger Engel“ hin. Diese Form des Nachnamens ist in der italienischen Namenstradition weit verbreitet, wo Familiennamen häufig persönliche Merkmale, Berufe oder mit der Abstammung verbundene Attribute widerspiegeln. In diesem Fall könnte es ursprünglich einem Kind gegeben worden sein, das als engelhaft gilt, oder einer Person, die für ihre Freundlichkeit und Sanftmut bekannt ist.
Regionale Verteilung
Eine Untersuchung der weltweiten Verbreitung des Nachnamens Angelillo zeigt, dass er in mehreren Ländern, insbesondere in Italien, verbreitet ist. Nachfolgend finden Sie die Häufigkeitsstatistik für den Nachnamen Angelillo in verschiedenen Ländern:
- Italien: 2.149 Fälle
- Vereinigte Staaten: 699 Instanzen
- Argentinien: 224 Instanzen
- Uruguay: 60 Instanzen
- Frankreich: 57 Fälle
- Kanada: 48 Fälle
- Schweiz: 23 Fälle
- Venezuela: 21 Fälle
- Brasilien: 14 Fälle
- England (GB): 13 Fälle
- Deutschland: 12 Fälle
- Spanien: 9 Fälle
- Jersey: 7 Instanzen
- Norwegen: 6 Fälle
- Tunesien: 4 Instanzen
- Australien: 2 Instanzen
- Luxemburg: 2 Instanzen
- Schweden: 2 Instanzen
- Südafrika: 1 Instanz
- Belgien: 1 Instanz
- Chile: 1 Instanz
- Dänemark: 1 Instanz
- Dominikanische Republik: 1 Instanz
- Finnland: 1 Instanz
- Mauritius: 1 Instanz
- Mexiko: 1 Instanz
- Philippinen: 1 Instanz
Angelillo in Italien
Als Herkunftsland weist Italien die höchste Häufigkeit des Nachnamens Angelillo auf. Der Name konzentriert sich wahrscheinlich auf bestimmte Regionen, in denen die Abstammung und das Erbe der Familie von Bedeutung sind. In Italien korrespondieren Nachnamen häufig mit geografischen Standorten, was zum Verständnis des Ursprungs der Angelillo-Familienlinien beitragen kann. Viele italienische Nachnamen hängen mit der Topographie, Berufen oder landschaftlichen Merkmalen zusammen, was bedeutet, dass die Erforschung bestimmter Provinzen oder Städte in Italien eine tiefere historische Erzählung über den Namen Angelillo aufdecken kann.
The American Connection
In den Vereinigten Staaten gibt es 699 Vorkommen des Nachnamens Angelillo. Dies deutet auf eine bemerkenswerte Abwanderung italienischer Familien in die USA hin, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als viele Italiener nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten suchten. Das Vorhandensein des Nachnamens in Amerika kann auch eine Integration in die Kulturlandschaft bedeuten, wo Familien ihre Namen oft an ihre neue Umgebung anpassten und gleichzeitig eine Verbindung zu ihren italienischen Wurzeln bewahrten.
Angelillo in Lateinamerika
Angelillo ist auch in mehreren lateinamerikanischen Ländern vertreten. Die größte Konzentration außerhalb Italiens findet sich mit 224 Fällen in Argentinien. Dies ist ein Hinweis auf die bedeutende italienische Einwanderung nach Argentinien, insbesondere im frühen 20. Jahrhundert. Viele Italiener brachten ihre Familiennamen mit, die Teil des argentinischen Kulturgefüges wurden. In Uruguay (60 Fälle) und Venezuela (21 Fälle) spiegelt der Nachname dieses Migrationsmuster ebenfalls wider.
Europäische Präsenz
In Europa kommt der Nachname auch in Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Deutschland vor, wenn auch in geringerer Zahl. Die Inzidenz in Frankreich (57) und der Schweiz (23) verdeutlicht den grenzüberschreitenden Einfluss und die Migrationsmuster von Italienern auf der Suche nach Arbeit und besseren Lebensbedingungen in ganz Europa. Die 12 Fälle in Deutschland können auf den Bedarf an Arbeitskräften zurückgeführt werden, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele Italiener auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten ins Ausland zogen.
Angelillo in Österreich und Großbritannien
In Österreich (allerdings unter „AU“ allgemein aufgeführt)Kategorie) und das Vereinigte Königreich (13 Fälle) zeigt der Name Angelillo die Reichweite italienischer Familien inmitten sich verändernder gesellschaftlicher Landschaften. Diese Namen spiegeln oft nicht nur das Erbe wider, sondern auch die Auswirkungen historischer Ereignisse, die Migrationswellen in ganz Europa und darüber hinaus auslösten.
Moderne Implikationen
Die modernen Implikationen des Tragens des Nachnamens Angelillo können je nach geografischem und kulturellem Kontext sehr unterschiedlich sein. In Regionen mit einer hohen Konzentration dieses Nachnamens fühlen sich Einzelpersonen möglicherweise stark mit ihrem italienischen Erbe und ihrer Familiengeschichte verbunden und führen die mit ihren Vorfahren verbundenen Traditionen fort. Darüber hinaus kann er, wie viele Nachnamen, eine Grundlage für die Identität bilden und es Personen, die den Namen teilen, ermöglichen, sich miteinander zu verbinden und ihre gemeinsame Abstammung zu erkunden.
Genealogie und Forschung
Die Recherche nach dem Nachnamen Angelillo kann zur Entdeckung umfangreicher Familiengeschichten und Verbindungen in verschiedenen Ländern führen. Genealogie-Datenbanken, historische Aufzeichnungen und DNA-Tests können Einzelpersonen dabei helfen, ihre Wurzeln zurückzuverfolgen und Verbindungen aufzudecken, die möglicherweise Jahrhunderte zurückreichen. Das Migrationsmuster von Italien nach Amerika und in andere Teile der Welt macht das Studium des Angelillo-Nachnamens komplexer und bietet Möglichkeiten, familiäre Verbindungen auf globaler Ebene zu erkunden.
Herausforderungen bei der Nachnamenforschung
Allerdings gibt es bei der Nachnamenrecherche Herausforderungen, insbesondere bei Namen, die gebräuchlich sind oder Varianten aufweisen. Beispielsweise können verschiedene Schreibweisen wie „Angelillo“, „Angelillo“ oder Transliterationen die Rückverfolgung der Familienlinie erschweren. Darüber hinaus können Migration, Namensänderungen und kulturelle Anpassungen zu fragmentierten Geschichten führen, die eine sorgfältige Prüfung historischer Dokumente, Passagierlisten und Zivilregister erfordern.
Kulturelle Bedeutung
Der Name Angelillo, der engelhafte Qualitäten widerspiegelt, könnte über seine Ursprünge hinaus auch eine kulturelle Bedeutung haben. In der italienischen Kultur werden Engel oft als Beschützer und Boten angesehen. Der Name könnte bei denen Anklang finden, die diese Eigenschaften als Teil ihrer Identität betrachten. Familien mit diesem Nachnamen feiern ihr Erbe möglicherweise durch traditionelle Veranstaltungen, Küche oder Musik, die ihre italienische Abstammung widerspiegelt, auch wenn sie weit von der Heimat ihrer Vorfahren entfernt wohnen.
Schlussfolgerung zum Kulturerbe
Letztendlich ist der Nachname Angelillo mehr als nur ein Name; Es ist eine Darstellung familiärer Bindungen, historischer Reisen und kultureller Identitäten, die sich über Kontinente erstrecken. Jede Instanz des Namens trägt Geschichten von Einzelpersonen und Familien in sich, die eine Zeitreise zurückverfolgen, um die Verbindungen zwischen Menschen und Orten, Traditionen und Migrationen aufzudecken und so das Geflecht der Menschheitsgeschichte widerzuspiegeln.