Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Angiolieri

Einführung in den Nachnamen Angiolieri

Der Nachname Angiolieri hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Kulturen und Länder erstreckt. Seine Ursprünge lassen sich bis nach Italien zurückverfolgen, wo es am häufigsten vorkommt. Allerdings ist sein Vorkommen auch in anderen Ländern nachweisbar, darunter in den Vereinigten Staaten, Spanien und Frankreich, wenn auch in geringerer Häufigkeit. Um den Nachnamen Angiolieri zu verstehen, muss man sich mit seiner Etymologie, seiner historischen Bedeutung und den damit verbundenen genealogischen Implikationen befassen.

Etymologie von Angiolieri

Der Nachname Angiolieri ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Angelo ab, der „Engel“ bedeutet. Das Suffix „-ieri“ ist ein gebräuchliches italienisches Nachnamensuffix, das auf eine Patronymie oder familiäre Verbindung hinweist. Dies deutet darauf hin, dass sich der Name ursprünglich auf Personen bezog, die Nachkommen von jemandem namens Angelo waren oder in bedeutender Weise mit Engeln in Verbindung standen.

In der italienischen Kultur hat der Name Angelo tiefe religiöse und kulturelle Bedeutungen und wird im Christentum oft mit den Erzengeln in Verbindung gebracht. Die Verwendung des Namens Angiolieri könnte daher eine Hingabe an diese himmlischen Wesen oder eine Verbindung zu historischen Persönlichkeiten namens Angelo widerspiegeln. Im Laufe der Zeit, als sich Familien weiterentwickelten und migrierten, nahm der Nachname möglicherweise verschiedene Formen an, was zur einzigartigen Identität von Angiolieri führte.

Geografische Verteilung

Der Nachname Angiolieri kommt in mehreren Ländern vor, am häufigsten kommt er jedoch in Italien vor. Die Inzidenzdaten zeigen, dass es in Italien etwa fünf Personen mit diesem Nachnamen gibt. Diese Zählung stellt es in den Kontext italienischer Nachnamen, die von äußerst häufig bis äußerst selten reichen können.

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Angiolieri mit einer Häufigkeit von 22 vor. Diese Zahl weist darauf hin, dass der Name seinen Weg in die amerikanische Kulturlandschaft gefunden hat, wahrscheinlich durch Einwanderung während der italienischen Migrationswellen im späten 19. und 19. Jahrhundert Anfang des 20. Jahrhunderts. Die relativ moderate Präsenz in den USA spiegelt die breiteren Trends der Nachnamenverteilungen basierend auf Migrations- und Siedlungsmustern wider.

Darüber hinaus gibt es in Spanien und Frankreich eine geringe Präsenz von Angiolieri, beide weisen eine Inzidenz von jeweils einem auf. Diese geringe Inzidenz lässt darauf schließen, dass es in diesen Ländern zwar möglicherweise Personen gibt, die den Namen tragen, dieser jedoch nicht weit verbreitet ist. Die Einführung des Namens in diese Regionen könnte durch historischen Handel, Migration oder kulturellen Austausch erfolgt sein.

Historischer Kontext

Ursprung in Italien

Die Wurzeln des Nachnamens Angiolieri sind tief in der italienischen Geschichte verankert. Italien ist mit seinen vielfältigen Regionen und seiner komplexen politischen Vergangenheit ein Schmelztiegel der Kulturen und Sprachen. Nachnamen in Italien geben oft Einblicke in die Geschichte und Geographie der Regionen, aus denen sie stammen.

Angiolieri stammt wahrscheinlich aus einer der Regionen Italiens, in denen der Name Angelo beliebt war. Das Vorkommen des Namens in Italien könnte auch mit bedeutenden historischen Persönlichkeiten oder Familien in Verbindung gebracht werden, insbesondere im Mittelalter, als sich Nachnamen zu etablieren begannen. Familien haben oft Nachnamen angenommen, die auf Beruf, Geographie oder Abstammung basieren, was Namen wie Angiolieri mehrere Bedeutungsebenen verleiht.

Migrationsmuster

Als Familien mit dem Nachnamen Angiolieri aus Italien in andere Teile der Welt wanderten, nahmen sie ihre Namen mit und sicherten so das Überleben und den Fortbestand ihrer Linie. Die bedeutende italienische Einwanderungswelle in die Vereinigten Staaten zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert ist besonders relevant für das Verständnis der Präsenz des Nachnamens in Amerika.

Viele italienische Einwanderer suchten nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten und flohen vor politischen Unruhen. Bei ihrer Ankunft in Amerika standen sie häufig vor Herausforderungen bei der Assimilation, zu denen auch die Anpassung ihrer kulturellen Identität gehörte. Der Nachname Angiolieri wurde somit Teil des amerikanischen Teppichs und repräsentierte das italienische Erbe derjenigen, die ihn trugen.

Kulturelle Bedeutung

Religiöse Implikationen

Der Name Angelo, von dem Angiolieri abgeleitet ist, hat bedeutende religiöse Implikationen im Christentum. Engel gelten als Boten Gottes und als Symbole des Friedens und der Führung. Daher kann davon ausgegangen werden, dass Familien mit dem Nachnamen Angiolieri eine Verbindung zu diesen Idealen haben.

Im Laufe der Geschichte waren Namen, die mit Engeln in Verbindung gebracht werden, möglicherweise bei Familien gefragt, die ihre Frömmigkeit oder Hingabe zum Ausdruck bringen wollten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Einzelpersonen Nachnamen annehmen, die ihren spirituellen Glauben widerspiegeln, was möglicherweise zu einer Betonung der edlen Eigenschaften führt, die mit der Figur des Engels verbunden sind.

Literarische und künstlerische Verbindungen

Zusätzlich zu seinem religiösen Kontext könnte der Nachname Angiolieri auch Verbindungen zu literarischen und künstlerischen Kreisen haben.Viele italienische Nachnamen werden mit Persönlichkeiten aus Literatur, Poesie und Kunst in Verbindung gebracht. In der Renaissance, einer Zeit voller kultureller Blüte, wuchsen Namen, die über die Jahrhunderte hinweg erhalten blieben.

Zum Beispiel findet sich der Name Angelo in den Werken verschiedener Dichter und Dramatiker und wurde in verschiedenen Kunstformen verewigt. Namen wie Angiolieri tragen möglicherweise Anklänge an diese kulturellen Beiträge und verbinden moderne Träger mit einem breiteren künstlerischen Erbe.

Genealogische Forschung

Vorfahren finden

Für Personen mit dem Nachnamen Angiolieri kann die genealogische Forschung unschätzbare Einblicke in die Familiengeschichte liefern. Viele Menschen beginnen mit der Suche nach ihren Vorfahren mit dem Ziel, ihre Wurzeln zu verstehen und eine Verbindung zu früheren Generationen herzustellen. Die Nutzung von Datenbanken, historischen Aufzeichnungen und Gentests kann dabei helfen, familiäre Verbindungen aufzudecken.

Personen, die ihre Abstammung zurückverfolgen möchten, können damit beginnen, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, einschließlich Namen, Daten und Orte von Geburten, Heiraten und Todesfällen. Kirchenbücher in Italien oder Einwanderungsdokumente in den Vereinigten Staaten können als wichtige Ressourcen dienen, um die Wege aufzudecken, die Vorfahren über Generationen hinweg eingeschlagen haben.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann Angiolieri verschiedene Verkleinerungs- oder Abwandlungsformen haben, insbesondere wenn man unterschiedliche Sprachen und kulturelle Einflüsse berücksichtigt. Forscher sollten sich dieser Unterschiede bewusst sein, wenn sie genealogische Untersuchungen durchführen. Namen können je nach phonetischen Veränderungen oder regionalen Dialekten angepasst werden oder unterschiedliche Formen annehmen.

Übliche Variationen von Angiolieri können Engelsnamen wie Angelo oder Angelini umfassen, die möglicherweise aus derselben Wurzel stammen. Darüber hinaus können Aufzeichnungen aufgrund von Schreibfehlern Rechtschreibfehler oder Abweichungen enthalten. Daher ist es wichtig, bei der Recherche flexibel und kreativ vorzugehen.

Moderne Träger von Angiolieri

Kulturelle Identität heute

In der heutigen Gesellschaft identifizieren sich Personen mit dem Nachnamen Angiolieri möglicherweise mit ihrem italienischen Erbe, und einige sind möglicherweise in Gemeinschaftsorganisationen aktiv, die die italienische Kultur feiern. Diese Verbindung zum Erbe kann ein wesentlicher Aspekt der Identität sein, da sie häufig persönliche Werte und soziale Verbindungen prägt.

Darüber hinaus könnten zeitgenössische Träger des Nachnamens durch Küche, Feste und Zusammenkünfte, die ihre Abstammung feiern, zur italienisch-amerikanischen Kultur beitragen. Die fortgesetzte Verwendung und Anerkennung des Nachnamens Angiolieri im täglichen Leben unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Erbes und der Identität.

Einfluss in Kunst und Medien

Da sich kulturelle Identitäten weiterentwickeln, können Nachnamen wie Angiolieri auch in modernen Künsten und Medien auftauchen. Mit zunehmendem Interesse an Genealogie entscheiden sich Einzelpersonen möglicherweise dafür, ihr Erbe durch Geschichtenerzählen, Kunst oder andere Formen des kreativen Ausdrucks hervorzuheben. Dieses Phänomen ermöglicht die Bewahrung und Würdigung von Namen mit historischer Bedeutung.

Schlussfolgerung

Der Nachname Angiolieri ist ein Beweis für die reiche Vielfalt an kulturellem Erbe, Migration und Identität über Generationen hinweg. Es fasst die historische, religiöse und künstlerische Bedeutung seiner Wurzeln in Italien zusammen und veranschaulicht gleichzeitig die Anpassung des Erbes an moderne Kontexte. Von genealogischen Erkundungen bis hin zu zeitgenössischen Darstellungen webt der Name Angiolieri seine Erzählung weiterhin durch verschiedene Lebensbereiche.

Länder mit den meisten Angiolieri

Ähnliche Nachnamen wie Angiolieri