Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Turim

Einführung

Nachnamen sind ein wesentlicher Teil unserer Identität und werden über Generationen weitergegeben, um unser Familienerbe und unsere Abstammung zu kennzeichnen. Ein Nachname, der eine einzigartige Bedeutung hat, ist „Turim“. In diesem Artikel werden wir tiefer in die Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Turim“ eintauchen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt analysieren.

Ursprünge des Nachnamens „Turim“

Der Nachname „Turim“ hat seine Wurzeln in mehreren Regionen, wobei je nach Herkunftsland Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache bestehen. Eine der am weitesten verbreiteten Theorien besagt, dass „Turim“ von der italienischen Stadt Turin abgeleitet ist, die auf Englisch auch als Turin bekannt ist. Turin ist eine historische Stadt in der italienischen Region Piemont, die für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre architektonischen Wahrzeichen bekannt ist.

Italienischer Ursprung

In Italien wird angenommen, dass „Turim“ mit „Torino“ verwandt ist, dem italienischen Namen der Stadt Turin. Der Nachname könnte als Ortsname entstanden sein und Personen bezeichnen, die aus Turin stammten oder über Vorfahren Verbindungen zur Stadt hatten. Alternativ könnte „Turim“ als topografischer Familienname entstanden sein und Personen beschreiben, die in der Nähe eines Turms oder einer Festung in Turin lebten.

Die Verbreitung des Nachnamens „Turim“ in Italien spiegelt seine tief verwurzelte Verbindung zur Region wider, da zahlreiche Familien diesen Nachnamen über Generationen hinweg tragen. Das italienische Erbe von „Turim“ zeigt sich in den kulturellen Traditionen und sprachlichen Einflüssen, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Turim“

Über Italien hinaus hat sich der Familienname „Turim“ in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, jedes mit seiner eigenen Interpretation und Bedeutung. Den aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten zufolge ist die Verbreitung von „Turim“ wie folgt:

Brasilien (BR) – Vorfälle: 243

Brasilien weist die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Turim“ auf: 243 registrierte Fälle von Familien, die diesen Nachnamen tragen. Die Verbreitung von „Turim“ in Brasilien spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und die historischen Verbindungen zur europäischen Einwanderung, einschließlich Italien, wider.

Vereinigte Staaten (USA) – Inzidenz: 59

In den Vereinigten Staaten ist „Turim“ mit 59 dokumentierten Vorkommen ein im Vergleich zu Brasilien weniger verbreiteter Nachname. Die Präsenz von „Turim“ in den USA unterstreicht den Einfluss italienischer Einwanderer, die ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Nachnamen auf amerikanischen Boden brachten.

Indonesien (ID) – Inzidenz: 10

Indonesien hat eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens „Turim“, mit 10 registrierten Vorkommen im Land. Die Präsenz von „Turim“ in Indonesien zeigt die globale Reichweite italienischer Nachnamen und den kulturellen Austausch über Grenzen hinweg.

Israel (IL) – Vorfälle: 10

Israel hat auch eine bemerkenswerte Verbreitung des Nachnamens „Turim“ mit 10 dokumentierten Vorkommen. Die israelische Verbindung zu „Turim“ spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung in der Region und die Vermischung verschiedener kultureller Einflüsse wider.

Papua-Neuguinea (PG) – Inzidenz: 5

Trotz seiner abgelegenen Lage gibt es in Papua-Neuguinea eine kleine, aber bedeutende Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Turim“, was die weltweite Diaspora italienischer Nachnamen und deren Einfluss auf verschiedene Gemeinschaften widerspiegelt.

Philippinen (PH) – Inzidenz: 2

Auf den Philippinen ist „Turim“ ein seltener Nachname, von dem es im Land nur zwei bekannte Vorkommen gibt. Die Präsenz von „Turim“ auf den Philippinen unterstreicht die kulturelle Vielfalt und die historischen Verbindungen zwischen Italien und Südostasien.

Uruguay (UY) – Inzidenz: 2

In Uruguay kommt der Nachname „Turim“ am wenigsten vor, mit zwei dokumentierten Vorkommen. Die uruguayische Darstellung von „Turim“ spiegelt die weltweite Verbreitung italienischer Nachnamen und ihre Anpassung in verschiedenen kulturellen Kontexten wider.

Frankreich (FR) – Inzidenz: 1

In Frankreich ist „Turim“ ein seltener Familienname mit nur einem dokumentierten Vorkommen. Die französische Präsenz von „Turim“ symbolisiert den kosmopolitischen Charakter von Nachnamen und ihre grenzüberschreitende Verbreitung.

Indien (IN) – Inzidenz: 1

In Indien gibt es auch eine spärliche, aber bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens „Turim“, mit 1 aufgezeichnetem Vorkommen. Die indische Darstellung von „Turim“ zeigt die universelle Anziehungskraft italienischer Nachnamen und ihre Resonanz in verschiedenen Kulturlandschaften.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Turim“ eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte hat, die Grenzen und Kulturen überschreitet und die Bindungen der Vorfahren und das Familienerbe symbolisiert. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner weltweiten Verbreitung in Ländern auf der ganzen Welt bleibt „Turim“ ein Beweis für das bleibende Erbe von Nachnamen und ihre Bedeutung für die Gestaltung unserer Identitäten.

Länder mit den meisten Turim

Ähnliche Nachnamen wie Turim