Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Turan

Der Familienname Turan ist in verschiedenen Ländern der Welt stark verbreitet. Mit einer Gesamtinzidenz von 183.623 in der Türkei wird deutlich, dass der Familienname in dieser Region tief verwurzelt ist. Lassen Sie uns tiefer in die Ursprünge, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Turan auf der ganzen Welt eintauchen.

Ursprünge des Nachnamens Turan

Der Familienname Turan hat seinen Ursprung in der türkischen Kultur und leitet sich vermutlich vom altpersischen Wort „Turan“ ab, das sich auf den zentralasiatischen Raum bezog. Der Begriff wurde später von den Türken übernommen, um Menschen, Land oder Kultur Zentralasiens, insbesondere der Region östlich des Kaspischen Meeres, zu bezeichnen.

Es ist interessant festzustellen, dass der Name Turan in der türkischen Folklore und Literatur eine starke historische und kulturelle Bedeutung hat. In der antiken türkischen Mythologie wurde Turan zur Beschreibung der mythischen Heimat der Türken verwendet und symbolisierte Einheit, Stolz und Widerstandsfähigkeit.

Bedeutung des Nachnamens Turan

Der Nachname Turan ist mit verschiedenen Bedeutungen und Interpretationen verbunden. Im Türkischen wird der Name oft mit dem Konzept von Freiheit, Stärke und Unabhängigkeit in Verbindung gebracht. Es spiegelt die Werte und Traditionen des türkischen Volkes wider und betont Mut, Ehre und Loyalität.

Darüber hinaus ist der Name Turan auch mit der Idee von Abstammung und Abstammung verbunden. Es bedeutet eine Verbindung zu den Wurzeln der Vorfahren und ein Zugehörigkeitsgefühl zu einer bestimmten kulturellen oder ethnischen Gruppe. Der Nachname Turan bringt für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl der Identität und des Stolzes mit sich.

Verbreitung des Nachnamens Turan

Der Familienname Turan ist auf der ganzen Welt weit verbreitet, mit erheblichen Konzentrationen in verschiedenen Ländern. Neben der Türkei, wo der Nachname am häufigsten vorkommt, kommt Turan auch in Ländern wie Deutschland, Bangladesch, den Philippinen und den Vereinigten Staaten vor.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname Turan mit einer Häufigkeit von 1.942 vor, was auf eine bemerkenswerte Präsenz türkischer Einwanderer oder Personen türkischer Abstammung hinweist. Der Name hat sich in die deutsche Gemeinschaft integriert und spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.

Bangladesch

Mit einer Inzidenz von 1.352 in Bangladesch hat sich der Nachname Turan in diesem südasiatischen Land einen Namen gemacht. Die Präsenz des Namens unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen der Türkei und Bangladesch sowie die globale Diaspora des türkischen Volkes.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname Turan mit einer Häufigkeit von 1.076 vor, was die Auswirkungen der türkischen Migration und des Einflusses in diesem südostasiatischen Land verdeutlicht. Der Name dient als kulturelle Verbindung zwischen der Türkei und den Philippinen und verbindet entfernte Küsten durch ein gemeinsames Erbe.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 939 in den Vereinigten Staaten hat der Nachname Turan seinen Weg in den amerikanischen Schmelztiegel der Kulturen und Identitäten gefunden. Türkische Amerikaner führen ihr Erbe stolz unter dem Namen Turan weiter und tragen so zum reichen Spektrum der Vielfalt in den USA bei.

Schlussfolgerung

Der Nachname Turan nimmt einen besonderen Platz in den Herzen und in der Geschichte von Menschen auf der ganzen Welt ein. Da sein Ursprung in der türkischen Kultur verwurzelt ist und seine Bedeutungen eng mit Vorstellungen von Identität und Erbe verknüpft sind, ist Turan weiterhin ein Symbol der Einheit und des Stolzes für diejenigen, die es tragen. Da der Nachname Turan über Grenzen und Generationen hinweg verbreitet ist, dient er als Erinnerung an das bleibende Erbe der türkischen Tradition und die Widerstandsfähigkeit eines Volkes, das durch einen gemeinsamen Namen vereint ist.

Länder mit den meisten Turan

Ähnliche Nachnamen wie Turan