Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Loha

Nachname „Loha“: Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Loha“ ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Bedeutung des Nachnamens „Loha“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Loha“

Der Nachname „Loha“ hat seine Wurzeln in mehreren Kulturen und Regionen und weist daher einen vielfältigen Hintergrund auf. In Indien bedeutet „Loha“ auf Sanskrit „Eisen“ und wird oft mit Stärke und Widerstandskraft in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass der Nachname „Loha“ ursprünglich zur Bezeichnung von Personen verwendet wurde, die mit Eisen arbeiteten oder für ihre starke und mutige Persönlichkeit bekannt waren.

In Äthiopien soll der Nachname „Loha“ von der ethnischen Gruppe der Oromo stammen, wo er unterschiedliche Bedeutungen und Darstellungen hat. Die Verbreitung des Nachnamens „Loha“ in Äthiopien unterstreicht die kulturelle Vielfalt und Komplexität der Region.

In ähnlicher Weise ist der Nachname „Loha“ in Thailand, Indonesien und anderen südostasiatischen Ländern häufig in der lokalen Bevölkerung anzutreffen, obwohl seine spezifischen Ursprünge und Bedeutungen variieren können. Die Präsenz des Nachnamens „Loha“ in diesen Regionen zeigt die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.

Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Loha“

Der Nachname „Loha“ hat je nach kulturellem Kontext, in dem er verwendet wird, unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen. In manchen Kulturen wird „Loha“ mit Stärke, Ausdauer und Haltbarkeit in Verbindung gebracht und spiegelt die Widerstandsfähigkeit der Personen wider, die diesen Nachnamen tragen.

Für andere kann „Loha“ je nach historischem und sozialem Kontext der Region Handwerkskunst, Können oder sogar Adel symbolisieren. Die Vielfalt der dem Nachnamen „Loha“ zugeschriebenen Bedeutungen unterstreicht seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen und Gesellschaften.

Insgesamt ist der Nachname „Loha“ ein kraftvoller und eindrucksvoller Name, der bei den Personen, die ihn tragen, Anklang findet und deren Herkunft, Werte und Identität widerspiegelt.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Loha“

Der Nachname „Loha“ ist auf der ganzen Welt weit verbreitet, mit erheblichen Konzentrationen in Ländern wie Indien, Äthiopien, Thailand und Indonesien. Den aus verschiedenen Quellen gesammelten Daten zufolge variiert die Häufigkeit des Nachnamens „Loha“ von Land zu Land, wobei Indien die höchste Anzahl an Personen hat, die diesen Nachnamen tragen.

Indien führt die Liste mit 4133 Personen an, die den Nachnamen „Loha“ tragen, was die tiefen kulturellen und historischen Wurzeln des Namens im Land widerspiegelt. Äthiopien folgt mit 1610 Personen dicht dahinter, was die weitverbreitete Präsenz des Nachnamens in der Region unterstreicht.

Andere Länder mit nennenswerten Vorkommen des Nachnamens „Loha“ sind unter anderem Thailand (1217), Indonesien (354) und China (175). Die weltweite Verbreitung des Nachnamens „Loha“ unterstreicht seine Bedeutung und Beliebtheit über verschiedene Kontinente und Kulturen hinweg.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Loha“ ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Bedeutungen ist. Seine weite Verbreitung in verschiedenen Ländern und Kulturen unterstreicht die universelle Anziehungskraft und Bedeutung des Namens. Ob als Symbol für Stärke, Handwerkskunst oder Adel, der Nachname „Loha“ ist für viele Menschen auf der ganzen Welt nach wie vor ein bekannter und geschätzter Name.

Länder mit den meisten Loha

Ähnliche Nachnamen wie Loha