Einführung
Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Verfolgung ihrer Genealogie. Ein solcher Nachname, der die Aufmerksamkeit vieler Forscher und Historiker auf sich gezogen hat, ist „Lebris“. Mit seiner reichen Geschichte und weit verbreiteten Präsenz in mehreren Ländern hat der Nachname „Lebris“ eine einzigartige Bedeutung in der Welt der Genealogie.
Ursprünge des Nachnamens „Lebris“
Frankreich (FR) – Inzidenz: 595
Der Nachname „Lebris“ hat seinen Ursprung in Frankreich, wo er vermutlich vom französischen Wort „le brebis“ abstammt, was auf Englisch „das Schaf“ bedeutet. Diese Assoziation mit Schafen lässt darauf schließen, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise in der Schafzucht oder -haltung tätig waren. Die Verbreitung des Nachnamens in Frankreich mit einer Inzidenz von 595 weist auf seine langjährige Präsenz im Land hin.
Vereinigte Staaten (USA) – Inzidenz: 67
Mit einer Inzidenz von 67 in den Vereinigten Staaten hat sich der Nachname „Lebris“ auch in der amerikanischen Genealogie einen Namen gemacht. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname von französischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben waren. Im Laufe der Zeit ist der Nachname „Lebris“ zu einem Teil der vielfältigen Struktur amerikanischer Nachnamen geworden und repräsentiert das französische Erbe vieler Menschen.
Philippinen (PH) – Inzidenz: 51
Auf den Philippinen hat der Nachname „Lebris“ eine bemerkenswerte Häufigkeit von 51, was auf eine bedeutende Präsenz im Land hinweist. Die philippinische Verbindung zum Nachnamen geht möglicherweise auf historische Interaktionen zwischen den Philippinen und den französischen Kolonialmächten zurück. Das Vorkommen des Nachnamens „Lebris“ auf den Philippinen unterstreicht die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die die genealogische Landschaft des Landes geprägt haben.
Vereinigtes Königreich (England) (GB-ENG) – Inzidenz: 7
Während die Häufigkeit des Nachnamens „Lebris“ im Vereinigten Königreich (insbesondere in England) mit 7 relativ gering ist, spiegelt dies dennoch eine Präsenz im Land wider. Die englische Verbindung zum Nachnamen könnte auf einen historischen Austausch zwischen England und Frankreich zurückzuführen sein, der zur Übernahme französischer Nachnamen durch einige englische Familien führte. Die geringe, aber signifikante Verbreitung von „Lebris“ in England trägt zur weltweiten Verbreitung des Nachnamens bei.
Russland (RU) – Inzidenz: 2
In Russland ist der Nachname „Lebris“ mit einer Häufigkeit von nur 2 weniger verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland kann auf historische Migrationen oder Interaktionen zwischen der französischen und russischen Bevölkerung zurückgeführt werden. Die Existenz von „Lebris“ in Russland ist zwar nicht weit verbreitet, zeigt jedoch die vielfältige geografische Verbreitung des Nachnamens.
Tansania (TZ) – Inzidenz: 2
In ähnlicher Weise hat der Nachname „Lebris“ in Tansania eine bescheidene Häufigkeit von 2. Die Präsenz von „Lebris“ in Tansania könnte ihre Wurzeln in historischen Verbindungen zwischen Tansania und französischsprachigen Regionen haben. Die geringe, aber bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens in Tansania zeigt den globalen Charakter genealogischer Einflüsse.
Andere Länder
Abgesehen von den oben genannten Ländern ist der Nachname „Lebris“ auch in mehreren anderen Ländern vertreten, darunter Argentinien (AR), Australien (AU), Kanada (CA), Côte d'Ivoire (CI), Mauretanien (MR). ), Nicaragua (NI), Französisch-Polynesien (PF), Schweden (SE) und Thailand (TH). Obwohl die Häufigkeit von „Lebris“ in diesen Ländern relativ gering ist, tragen sie zur allgemeinen Vielfalt und weltweiten Verbreitung des Nachnamens bei.
Schlussfolgerung
Der Nachname „Lebris“ ist nicht nur ein Name; Es spiegelt historische Verbindungen, kulturellen Austausch und Migrationsmuster wider, die Genealogien auf der ganzen Welt geprägt haben. Mit einer Präsenz in mehreren Ländern und einer reichen Geschichte, die in der Landwirtschaft und Tierhaltung verwurzelt ist, ist „Lebris“ ein Beweis für die globale Natur von Nachnamen und ihre Fähigkeit, Grenzen und Grenzen zu überwinden.