Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Labarias

Einführung

Der Nachname „Labarias“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer faszinierenden Geschichte und Verbreitung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in verschiedenen Ländern der Welt. Wir werden die Bedeutung dieses Nachnamens untersuchen und seine kulturellen und historischen Wurzeln beleuchten.

Ursprünge des Nachnamens „Labarias“

Es wird angenommen, dass der Nachname „Labarias“ von den Philippinen stammt, da er in diesem Land mit einem Prozentsatz von 120 die höchste Häufigkeit hat. Der Name könnte Wurzeln in der philippinischen oder spanischen Sprache haben, da die Philippinen eine lange Geschichte haben Spanische Kolonisierung. Es ist möglich, dass der Nachname „Labarias“ von einem philippinischen oder spanischen Wort abgeleitet ist, die genaue Bedeutung bleibt jedoch unklar.

Bedeutungen des Nachnamens „Labarias“

Aufgrund des Mangels an historischen Aufzeichnungen und Dokumentationen ist die genaue Bedeutung des Nachnamens „Labarias“ nicht bekannt. Basierend auf einer linguistischen Analyse ist es jedoch möglich, dass es sich bei dem Namen um eine Variation eines spanischen Wortes oder eines philippinischen Begriffs handelt. Weitere Forschungen und Studien könnten weitere Einblicke in die Ursprünge und Bedeutungen dieses faszinierenden Nachnamens liefern.

Verbreitung des Nachnamens „Labarias“

Der Nachname „Labarias“ kommt nicht nur auf den Philippinen, sondern auch in anderen Ländern der Welt vor. Die Häufigkeit des Nachnamens variiert in den verschiedenen Ländern, wobei Spanien eine Prävalenz von 75 aufweist, gefolgt von Frankreich mit 37, Indonesien mit 6, Brasilien mit 5, Kanada mit 3, Chile mit 2, Norwegen und Peru mit jeweils 1.

Spanien (75)

Der Nachname „Labarias“ kommt in Spanien mit einem Prozentsatz von 75 häufig vor. Dies weist darauf hin, dass der Name in der spanischen Kultur und Gesellschaft stark vertreten ist. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname „Labarias“ über Generationen in spanischen Familien weitergegeben wurde, was ein reiches historisches und kulturelles Erbe widerspiegelt.

Frankreich (37)

In Frankreich ist der Nachname „Labarias“ mit einem Prozentsatz von 37 weniger verbreitet als in Spanien. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich deutet auf eine mögliche Abwanderung von Personen mit diesem Nachnamen aus den Philippinen oder anderen Ländern hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Frankreich trägt zur Vielfalt der französischen Nachnamen bei und spiegelt den multikulturellen Charakter des Landes wider.

Indonesien (6)

In Indonesien kommt der Nachname „Labarias“ im Vergleich zu anderen Ländern seltener vor, mit einem Prozentsatz von 6. Das Vorkommen des Nachnamens in Indonesien kann auf historische Verbindungen zu den Philippinen oder den spanischen Einfluss in der Region zurückgeführt werden. Die Seltenheit des Nachnamens „Labarias“ in Indonesien trägt zu seiner Mystik und Einzigartigkeit unter den indonesischen Nachnamen bei.

Brasilien (5)

Brasilien hat mit einem Prozentsatz von 5 eine geringe Prävalenz des Nachnamens „Labarias“. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien kann auf Migration oder historische Verbindungen zu den Philippinen oder spanischsprachigen Ländern zurückzuführen sein. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Brasilien erweitert die Vielfalt der Nachnamen im Land und unterstreicht den globalen Charakter der brasilianischen Gesellschaft.

Kanada (3)

In Kanada ist der Nachname „Labarias“ mit einem Prozentsatz von 3 relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann auf Migration oder familiäre Verbindungen zu den Philippinen oder anderen Ländern zurückzuführen sein, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Kanada trägt zum multikulturellen Gefüge der kanadischen Gesellschaft bei und spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes wider.

Chile (2)

Chile hat eine minimale Häufigkeit des Nachnamens „Labarias“, mit einem Prozentsatz von 2. Das Vorkommen des Nachnamens in Chile kann auf Migration oder historische Verbindungen zu den Philippinen oder spanischsprachigen Ländern zurückzuführen sein. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Chile trägt zur kulturellen Vielfalt der chilenischen Nachnamen bei und unterstreicht die globalen Verbindungen des Landes.

Norwegen (1)

In Norwegen ist der Nachname „Labarias“ mit einem Prozentsatz von 1 sehr selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Norwegen kann auf Migration oder historische Verbindungen zu den Philippinen oder spanischsprachigen Ländern zurückgeführt werden. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Norwegen trägt zum internationalen Flair norwegischer Nachnamen bei und spiegelt die Offenheit des Landes gegenüber verschiedenen kulturellen Einflüssen wider.

Peru (1)

Peru hat auch eine minimale Häufigkeit des Nachnamens „Labarias“, mit einem Prozentsatz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Peru kann auf Migration oder historische Verbindungen zu den Philippinen oder spanischsprachigen Ländern zurückzuführen sein. Die Verbreitung des Nachnamens „Labarias“ in Peru erweitert das kulturelle Spektrum der peruanischen Nachnamen und unterstreicht das reiche kulturelle Erbe des Landes.

Länder mit den meisten Labarias

Ähnliche Nachnamen wie Labarias