Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Indart

Einführung

Der Nachname „Indart“ ist im Vergleich zu häufigeren Nachnamen wie Smith oder Johnson kein allgemein bekannter Nachname. Es hat jedoch eine einzigartige Geschichte und Bedeutung, die es auszeichnet. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Verteilung des Nachnamens „Indart“ in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens „Indart“

Der Nachname „Indart“ hat baskischen Ursprung und leitet sich vom baskischen Wort „indara“ ab, das Stärke oder Macht bedeutet. Es wird angenommen, dass es als Spitzname für jemanden entstand, der in irgendeiner Weise als stark oder mächtig wahrgenommen wurde. Die Basken sind eine indigene ethnische Gruppe, die hauptsächlich im Baskenland lebt, einer Region in den westlichen Pyrenäen, die an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien liegt.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen gibt es auch bei „Indart“ Variationen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören Indarte, Indarto und Indar. Diese Variationen können aufgrund regionaler Unterschiede, dialektischer Variationen oder Anglisierung der ursprünglichen baskischen Form entstanden sein.

Verbreitung des Nachnamens „Indart“ weltweit

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname „Indart“ mit einer Häufigkeit von 345 in Argentinien am weitesten verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der argentinischen Bevölkerung stark vertreten ist und möglicherweise von baskischen Einwanderern ins Land gebracht wurde Siedler. Nach Argentinien hat Frankreich mit 246 die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens, was auf eine signifikante Präsenz von „Indart“ in der französischen Bevölkerung hinweist.

Südamerikanische Länder

Neben Argentinien sind Uruguay mit 99, Brasilien mit 74 und Chile mit 5 weitere südamerikanische Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens „Indart“. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Nachname in diesen Ländern relativ häufig vorkommt, wenn auch in geringerem Maße geringeres Ausmaß im Vergleich zu Argentinien.

Europäische Länder

In Europa hat Spanien eine Inzidenz von 161, was auf eine beträchtliche Präsenz des Nachnamens „Indart“ in der spanischen Bevölkerung hinweist. In Frankreich gibt es, wie bereits erwähnt, ebenfalls eine bedeutende Verbreitung des Nachnamens. Andere europäische Länder mit geringeren Inzidenzen von „Indart“ sind Rumänien mit 1 und die Schweiz mit 1.

Nordamerikanische Länder

In Nordamerika, den Vereinigten Staaten, liegt die Inzidenz bei 178, was das Vorkommen von „Indart“ in der amerikanischen Bevölkerung widerspiegelt. Kanada hingegen hat eine geringere Inzidenz von 6, was auf eine relativ geringe Präsenz des Nachnamens in der kanadischen Bevölkerung hinweist. Zu den weiteren nordamerikanischen Ländern mit Indart-Inzidenzen gehört Puerto Rico mit 1.

Andere Länder

Abgesehen von den oben genannten Ländern weist „Indart“ auch kleinere Inzidenzen in Ländern wie Mexiko mit 22, Paraguay mit 15, Indonesien mit 2, Australien mit 1, Timor-Leste mit 1 und Venezuela mit 1 auf. Diese Zahlen deuten auf eine begrenztere Präsenz des Nachnamens „Indart“ in diesen Ländern hin.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Indart“ eine reiche Geschichte hat und in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet ist, insbesondere in Südamerika und Europa. Sein baskischer Ursprung und die Bedeutung von Stärke oder Macht geben Aufschluss über die Merkmale, die mit Personen verbunden sind, die diesen Nachnamen tragen. Die Variationen von „Indart“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern unterstreichen die Vielfalt und globale Reichweite dieses einzigartigen Nachnamens.

Länder mit den meisten Indart

Ähnliche Nachnamen wie Indart