Als Nachnamenexperte habe ich mich mit der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Cappelli“ in verschiedenen Ländern und Regionen befasst. Durch meine Recherchen habe ich faszinierende Einblicke in die Entwicklung und Verbreitung dieses Nachnamens auf der ganzen Welt gewonnen. Lassen Sie uns die Verbreitung und den kulturellen Einfluss des Nachnamens „Cappelli“ in verschiedenen Ländern untersuchen.
Italien
In Italien ist der Nachname „Cappelli“ weit verbreitet, mit einer Häufigkeit von 15.906 Personen, die diesen Namen tragen. Der Ursprung des Nachnamens lässt sich auf das italienische Wort „cappello“ zurückführen, was „Hut“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname von einer Person stammt, die Hüte herstellte oder verkaufte. Die Präsenz des Nachnamens „Cappelli“ in Italien weist auf eine starke Verbindung zum reichen kulturellen Erbe und den handwerklichen Traditionen des Landes hin.
Vereinigte Staaten
Mit einer Inzidenz von 1.768 Personen hat der Nachname „Cappelli“ seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden. Italienische Einwanderer, die sich in den USA niederließen, haben den Namen möglicherweise mitgebracht und zu seiner Präsenz im Land beigetragen. Der Nachname „Cappelli“ ist ein Beweis für die vielfältige Einwandererbevölkerung, die die amerikanische Gesellschaft im Laufe der Jahre geprägt hat.
Brasilien
In Brasilien kommt der Familienname „Cappelli“ bei 604 Personen vor. Der Einfluss der italienischen Kultur und des italienischen Erbes in Brasilien spiegelt sich in der Verbreitung italienischer Nachnamen wie „Cappelli“ wider. Dies zeigt die anhaltenden Auswirkungen der italienischen Einwanderung auf die brasilianische Bevölkerung und Kulturlandschaft.
Argentinien
In Argentinien leben 570 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Präsenz dieses Nachnamens in Argentinien unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen Italien und Argentinien sowie den nachhaltigen Einfluss der italienischen Kultur im Land. Der Nachname „Cappelli“ ist ein Symbol des gemeinsamen Erbes und der Verbindungen zwischen diesen beiden Nationen.
Frankreich
Mit 483 Personen, die den Nachnamen „Cappelli“ tragen, ist dieser italienische Name auch in Frankreich stark verbreitet. Die Vielfalt der Nachnamen in Frankreich spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes wider. Der Nachname „Cappelli“ reiht sich in die Liste der Namen ein, die zum reichen Multikulturalismus Frankreichs beigetragen haben.
Kanada
In Kanada gibt es 259 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Präsenz dieses Nachnamens in Kanada unterstreicht den Ruf des Landes als Land der Einwanderer, in dem Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund zusammengekommen sind, um eine vielfältige und integrative Gesellschaft aufzubauen. Der Nachname „Cappelli“ spiegelt den italienischen Einfluss im multikulturellen Mosaik Kanadas wider.
Schweiz
In der Schweiz gibt es 69 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Schweizer Bevölkerung ist für ihre sprachliche und kulturelle Vielfalt bekannt, wobei verschiedene Nachnamen das multikulturelle Erbe des Landes widerspiegeln. Der Nachname „Cappelli“ ergänzt das reiche Namensgeflecht, das die einzigartige Identität der Schweiz ausmacht.
Uruguay
In Uruguay gibt es 66 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Präsenz dieses italienischen Nachnamens in Uruguay verdeutlicht die globale Reichweite der italienischen Einwanderung und ihre Auswirkungen auf verschiedene Länder auf der ganzen Welt. Der Nachname „Cappelli“ erinnert an die Verbindungen, die zwischen verschiedenen Nationen durch gemeinsame Geschichten und Erfahrungen bestehen.
Australien
In Australien gibt es 49 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Präsenz dieses italienischen Nachnamens in Australien spiegelt die Einwanderungsgeschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Der Nachname „Cappelli“ ist ein Beweis für den Beitrag italienischer Einwanderer zur australischen Gesellschaft und das bleibende Erbe ihres Erbes.
Chile
In Chile gibt es 35 Personen mit dem Nachnamen „Cappelli“. Die Präsenz italienischer Nachnamen wie „Cappelli“ in Chile zeugt von der Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs des Landes. Der Nachname „Cappelli“ ergänzt die Vielfalt der Namen, die die multikulturelle Identität Chiles widerspiegeln.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Cappelli“ in verschiedenen Ländern eine bedeutende Präsenz hat und ein Beweis für die globale Reichweite der italienischen Einwanderung und Kultur ist. Die Verbreitung dieses Nachnamens unterstreicht die Verbindungen, die zwischen verschiedenen Nationen und ihrer gemeinsamen Geschichte bestehen. Der Nachname „Cappelli“ ist ein Symbol für das bleibende Erbe des italienischen Erbes und seinen Einfluss auf Länder auf der ganzen Welt.
Länder mit den meisten Cappelli











