Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Barrere

Den Nachnamen „Barrere“ verstehen

Der Nachname „Barrere“ ist von interessanter Herkunft und Verbreitung und kommt hauptsächlich in Frankreich vor, wo er am häufigsten vorkommt. Eine Untersuchung dieses Namens bietet Einblicke in seine historische Bedeutung, Etymologie und geografische Verbreitung in verschiedenen Ländern. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Facetten des Nachnamens „Barrere“ und seine weltweite Präsenz zu analysieren und uns dabei zu helfen, seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen zu verstehen.

Etymologie von Barrere

Es wird angenommen, dass der Nachname „Barrere“ französischen Ursprungs ist. In vielen Fällen haben französische Nachnamen einen Bezug zu geografischen Standorten, beruflichen Rollen oder sogar persönlichen Merkmalen. Die Schreibweise von „Barrere“ leitet sich möglicherweise vom altfranzösischen Wort „barriere“ ab, das auf Englisch „Barriere“ bedeutet. Diese Assoziation könnte darauf hindeuten, dass Personen, die den Nachnamen tragen, einst in der Nähe einer physischen Barriere wie einem Zaun, einer Mauer oder einer anderen Art von Abgrenzung gelebt haben.

Eine weitere Möglichkeit umfasst Verbindungen zu arbeitsbezogenen Rollen, insbesondere im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft, wo Barrieren oft eine wichtige Rolle bei der Viehhaltung oder der Markierung von Grundstücksgrenzen spielen. Die weitere Untersuchung der Varianten des Nachnamens bringt interessante historische Nuancen zum Vorschein, die einzelne Abstammungslinien und Migrationen erklären könnten.

Geografische Verteilung

Der Nachname „Barrere“ wurde in verschiedenen Ländern registriert, mit deutlichen Unterschieden in der Häufigkeit. Im Folgenden analysieren wir die Verbreitung von „Barrere“ in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von 3.243 ist Frankreich klarer Spitzenreiter in der Verbreitung des Nachnamens „Barrere“. Diese Prävalenz kann auf starke historische Wurzeln in der Region zurückgeführt werden, die sich in der Volkszählung und den Zivilregistern widerspiegeln. Französische Nachnamen haben in der Regel eine Familiengeschichte, wobei viele Familien ihre Abstammung auf bestimmte Orte oder Berufe in Frankreich zurückführen.

Die Verbreitung von „Barrere“ in Frankreich könnte auf eine Konzentration in bestimmten Regionen hinweisen, die möglicherweise mit bestimmten historischen Ereignissen oder Migrationen innerhalb des Landes zusammenhängt. Es wäre von Vorteil, die örtlichen Archive zu durchsuchen, um weitere Einblicke in die mit dem Namen verbundene Familiengeschichte zu erhalten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Barrere“ mit einer Häufigkeit von 479 vor. Dies deutet darauf hin, dass sich viele Personen französischer Abstammung oder mit genealogischen Verbindungen zu Frankreich in den USA niedergelassen haben, insbesondere zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert. Einwanderungsunterlagen würden zusätzliche Daten darüber liefern, wann und wo Personen in die USA eingereist sind und wie sie möglicherweise ihre kulturelle Identität über Generationen hinweg bewahrt haben.

Andere Länder

Der Nachname wird auch in zahlreichen anderen Ländern erfasst, wenn auch mit geringeren Vorkommen. Nachfolgend sind die wichtigsten Länder und ihre aufgezeichneten Statistiken aufgeführt:

  • Argentinien – 369
  • Brasilien – 154
  • Uruguay – 65
  • Neukaledonien – 52
  • Französisch-Polynesien – 31
  • Kanada – 14
  • Deutschland – 13
  • England – 9
  • Haiti – 9
  • Niederlande – 7
  • Chile – 5
  • China – 4
  • Algerien – 4
  • Marokko – 4
  • Schweiz – 3
  • Schottland – 3
  • Australien – 2
  • Kolumbien – 2
  • Spanien – 2
  • Mexiko – 2
  • Saudi-Arabien – 1
  • Singapur – 1
  • Thailand – 1
  • Venezuela – 1
  • Saint Barthélemy – 1
  • Georgien – 1
  • Laotisch – 1
  • Norwegen – 1
  • Peru – 1
  • Philippinen – 1
  • Paraguay – 1

Diese Zahlen zeigen, dass der Nachname „Barrere“ zwar überwiegend französisch ist, aber auch in mehreren anderen Ländern Wurzeln hat. Die geringeren Inzidenzen in Ländern wie Brasilien, Argentinien und den Vereinigten Staaten spiegeln häufig historische Einwanderungstrends von Europa nach Amerika wider, insbesondere während der Migrationswellen im 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Historischer Kontext des Nachnamens

Der historische Kontext des Nachnamens „Barrere“ zeigt seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die weitere Anpassung, als Familien auswanderten und sich in verschiedenen Teilen der Welt niederließen. In Frankreich deuteten Nachnamen oft auf feudale Systeme hin, in denen der Landbesitz die soziale Stellung einer Person bestimmte. Das Vorhandensein von Barrieren (in Form von Mauern oder Zäunen) wäre in dieser Zeit von Bedeutung gewesen und markierte Grenzen innerhalb der feudalen Landschaft.

In Zeiten bedeutender Umbrüche, wie der Französischen Revolution, waren viele Familien gezwungen, ihre angestammten Häuser zu verlassen. Diese Migration erleichterte die internationale Verbreitung von Nachnamen wie „Barrere“, da Familien auf der ganzen Welt, insbesondere auf dem amerikanischen Kontinent, nach neuen Möglichkeiten suchten. Aufzeichnungen zeigen, dass sich viele französische Bürger in Regionen wie Louisiana,Virginia und Quebec bringen ihre Nachnamen mit.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Barrere“ hat an verschiedenen Orten eine unterschiedliche kulturelle Bedeutung. In Frankreich kann es eine Verbindung zur lokalen Geschichte und zum lokalen Erbe darstellen. Bei ausgewanderten Familien verbindet der Nachname die einzelnen Personen häufig mit ihrer Abstammung, da die Geschichten ihrer Vorgänger über Generationen hinweg weitergegeben werden.

In einigen Regionen, wie etwa den Vereinigten Staaten, könnte sich die Verbindung zum französischen Erbe im Laufe der Zeit im Zuge der Assimilation verringert haben. Bei vielen könnte die Beibehaltung des Nachnamens jedoch immer noch ein Gefühl des Stolzes auf ihre Wurzeln hervorrufen und zu einer Wiederbelebung des Interesses an Genealogie und Erbe führen.

Die Auswirkungen der Migration

Die Migration hat den Nachnamen „Barrere“ tiefgreifend beeinflusst. Die Bewegung über Kontinente hinweg, insbesondere im 19. Jahrhundert, führte zu einer Diversifizierung der Nachnamen, da sich Familien an neue Sprachen und Kulturen anpassten. In Argentinien und Brasilien, wo der französische Einfluss deutlich zu spüren war, wird der Nachname assimiliert und mit den regionalen Sprachen und Bräuchen vermischt.

Als Familien beispielsweise in Südamerika in die spanischsprachige Kultur integriert wurden, wurde der Nachname möglicherweise je nach lokalen Dialekten transkribiert oder unterschiedlich ausgesprochen. Solche Veränderungen spiegeln eine umfassendere Identitäts- und Anpassungserzählung wider, mit der viele Einwandererfamilien konfrontiert sind.

Moderne Bedeutung und Genealogie

In der heutigen Gesellschaft kann der Nachname „Barrere“ je nach Abstammung und persönlicher Geschichte unterschiedliche Bedeutungen haben. Angesichts des zunehmenden Interesses an Genealogie und Abstammung sind viele Personen mit diesem Nachnamen bestrebt, die Geschichte ihrer Familie zurückzuverfolgen. Sie recherchieren häufig in mehreren Datenbanken und Aufzeichnungen, um ihr Erbe und die Wanderungen ihrer Vorfahren besser zu verstehen.

Genealogische Forschung bringt oft faszinierende Geschichten über die persönliche Geschichte zutage. Viele Familien erzählen von den Herausforderungen, denen sie während der Migration gegenüberstanden, von ihrer Anpassung an neue Kulturen und der Bewahrung des Barrero-Erbes. Online-Genealogieplattformen, DNA-Tests und lokale Archive bieten Ressourcen für Einzelpersonen, um sich mit einer größeren Gemeinschaft zu vernetzen, die denselben Nachnamen trägt.

Die Familie Barrere heute

Heute sind Familien mit dem Nachnamen „Barrere“ in verschiedenen Berufen und Bereichen anzutreffen, was die Vielfalt der durch Migration und Anpassung eingeschlagenen Wege widerspiegelt. In der heutigen Landschaft haben sich wahrscheinlich viele Personen mit diesem Nachnamen assimiliert, behalten aber immer noch Fragmente ihres Erbes bei.

Feierlichkeiten zum kulturellen Erbe können manchmal durch Gemeinschaftsaktivitäten begangen werden, bei denen Familien an Festen oder Zusammenkünften zur Feier ihrer Herkunft teilnehmen können, unabhängig davon, wo sie derzeit leben. Solche Aktivitäten erinnern an das reiche historische Geflecht, das Namen wie „Barrere“ um familiäre und gemeinschaftliche Identitäten weben.

Potenzielle zukünftige Trends

Angesichts der aktuellen Trends in der Globalisierung kann es in Zukunft zu Veränderungen in der Art und Weise kommen, wie der Nachname „Barrere“ wahrgenommen und verwendet wird. Da die Bevölkerung immer mobiler wird, kann die Verbindung verschiedener kultureller Einflüsse zu einer fortschreitenden Entwicklung des Nachnamens führen.

Diese Entwicklung könnte zu neuen Interpretationen dessen führen, was es bedeutet, den Nachnamen „Barrere“ zu tragen, und möglicherweise die Identitätsbildung in jüngeren Generationen beeinflussen. Dies könnte in multikulturellen Gesellschaften, in denen verschiedene kulturelle Einflüsse zusammenlaufen, besonders wirkungsvoll sein.

Schlussfolgerung

Insgesamt dient der Nachname „Barrere“ als Fenster zu einer reichen historischen Erzählung, die Migration, Anpassung und Identität umfasst. Das Verständnis seiner Wurzeln, geografischen Präsenz und Bedeutung bietet eine bereichernde Perspektive darauf, wie ein Nachname persönliche und familiäre Geschichten über Generationen hinweg zusammenfassen kann.

Durch historische Kontexte, kulturelle Bedeutung und anhaltendes Interesse an Genealogie zeigen Namen wie „Barrere“, wie eng persönliche Identitäten mit der Vergangenheit ihrer Vorfahren verflochten sind. Weitere Recherchen können noch mehr über die Geschichten enthüllen, die in diesem Nachnamen verborgen sind, und die aktuellen Träger mit ihrem Erbe und ihrer Gemeinschaft verbinden.

Länder mit den meisten Barrere

Ähnliche Nachnamen wie Barrere