Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Zukerman

Die Ursprünge des Nachnamens Zukerman

Der Familienname Zukerman ist osteuropäischen Ursprungs und stammt vermutlich aus den Gebieten, die heute zum heutigen Polen, der Ukraine und Weißrussland gehören. Der Name leitet sich vom jiddischen Wort „tsuker“ ab, was „Zucker“ bedeutet, und dem deutschen Wort „mann“, was „Mann“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der mit Zucker oder Zuckerrohr arbeitete.

Zukerman in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Zukerman mit einer Inzidenzrate von 576 recht verbreitet. Die erste dokumentierte Erwähnung des Nachnamens Zukerman in den USA geht auf das späte 19. Jahrhundert zurück, als viele jüdische Einwanderer aus Osteuropa eintrafen Suche nach besseren Möglichkeiten. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Zukerman, der seitdem über Generationen weitergegeben wurde.

Zukerman in Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Zukerman mit einer Inzidenzrate von 117 weniger verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens Zukerman in Brasilien lässt sich auf jüdische Einwanderer zurückführen, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Teilen Brasiliens nieder und brachten ihre Nachnamen mit, darunter Zukerman, der Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes geworden ist.

Zukerman in Kanada

Kanada weist mit 60 registrierten Vorkommen eine moderate Häufigkeit des Nachnamens Zukerman auf. Das Vorkommen des Nachnamens Zukerman in Kanada kann auch auf die jüdische Einwanderung aus Osteuropa zurückgeführt werden. Viele jüdische Einwanderer ließen sich in großen kanadischen Städten wie Toronto und Montreal nieder, wo der Nachname Zukerman über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Zukerman in Argentinien und Australien

In Argentinien und Australien liegt die Inzidenzrate des Nachnamens Zukerman bei 59 bzw. 34. Ähnlich wie in anderen Ländern lässt sich die Präsenz des Nachnamens Zukerman in Argentinien und Australien auf jüdische Einwanderer zurückführen, die auf der Suche nach besseren Chancen hierher kamen. Diese Einwanderer brachten ihre kulturellen Traditionen mit, einschließlich ihrer Nachnamen, die Teil des lokalen Erbes geworden sind.

Zukerman in Russland, Mexiko und Neuseeland

Russland, Mexiko und Neuseeland weisen mit 18, 13 bzw. 12 Vorkommen relativ geringere Häufigkeitsraten des Nachnamens Zukerman auf. Das Vorkommen des Nachnamens Zukerman in diesen Ländern kann auch auf die jüdische Einwanderung aus Osteuropa zurückgeführt werden. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, wie zum Beispiel Zukerman, die Teil des Kulturteppichs Russlands, Mexikos und Neuseelands geworden sind.

Zukerman in anderen Ländern

Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt der Nachname Zukerman auch in verschiedenen anderen Ländern der Welt vor, allerdings mit geringeren Inzidenzraten. Dazu gehören die Niederlande, Israel, Südafrika, Deutschland, China, Indonesien, die Ukraine, Belgien, Weißrussland, Estland, Spanien, England, Indien, Kasachstan, Norwegen, Uruguay und Venezuela. Die Präsenz des Nachnamens Zukerman in diesen Ländern spiegelt die weltweite Zerstreuung jüdischer Gemeinden und ihren kulturellen Einfluss wider.

Insgesamt hat der Nachname Zukerman eine reiche und vielfältige Geschichte, die mehrere Länder und Kulturen umfasst. Von seinen Ursprüngen in Osteuropa bis zu seiner weltweiten Verbreitung durch jüdische Einwanderung ist der Familienname Zukerman weiterhin Teil des kulturellen Erbes vieler Nationen.

Länder mit den meisten Zukerman

Ähnliche Nachnamen wie Zukerman