Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Zeljko

Die Ursprünge des Nachnamens Zeljko

Der Nachname Zeljko ist slawischen Ursprungs und kommt häufig in Ländern wie Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien vor. Es wird angenommen, dass er als Vorname entstanden ist, abgeleitet vom slawischen Wort „želja“, was „Wunsch“ oder „Verlangen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus diesem Vornamen ein Nachname, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Historischen Aufzeichnungen zufolge tauchte der Nachname Zeljko erstmals in Bosnien und Herzegowina auf, wo er mit 697 dokumentierten Fällen die höchste Inzidenzrate aufweist. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname tiefe Wurzeln in dieser Region hat und seit vielen Jahrhunderten präsent ist.

Verbreitung des Nachnamens Zeljko

Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina ist der Nachname Zeljko mit 697 dokumentierten Fällen am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in diesem Land stark verbreitet ist und für viele Familien wahrscheinlich von erheblicher Bedeutung ist.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname Zeljko mit 365 dokumentierten Fällen ebenfalls recht verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname auch in diesem Land eine bedeutende Präsenz hat, wenn auch nicht so häufig wie in Bosnien und Herzegowina.

Serbien

In Serbien ist der Nachname Zeljko mit 133 dokumentierten Fällen weniger verbreitet. Allerdings hat es in diesem Land immer noch eine Bedeutung und dürfte für diejenigen, die diesen Namen tragen, von Bedeutung sein.

Andere Länder

Außerhalb der Balkanregion kommt der Nachname Zeljko auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. In Deutschland gibt es 43 dokumentierte Fälle, in Australien sind es 31 Fälle. Österreich, die Vereinigten Staaten und Kanada haben jeweils 23, 17 und 13 dokumentierte Fälle.

Andere Länder, in denen der Nachname Zeljko vorkommt, sind Schweden, Israel, Frankreich, die Schweiz, England, Argentinien, Belgien, Brasilien, China, Tschechien, Montenegro, Norwegen, Pakistan, Katar und Slowenien, von denen jeweils nur wenige dokumentiert sind Fälle. Auch wenn der Nachname in diesen Ländern weniger verbreitet ist, hat er dennoch eine Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Zeljko slawischen Ursprungs ist und am häufigsten in Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien vorkommt. Es wird angenommen, dass er ursprünglich als Vorname mit der Bedeutung „Wunsch“ oder „Verlangen“ entstand und sich im Laufe der Zeit zu einem Nachnamen entwickelt hat. Die Verteilung des Nachnamens variiert in den verschiedenen Ländern, wobei die höchsten Inzidenzraten in Bosnien und Herzegowina zu verzeichnen sind. Allerdings kommt der Nachname auch in mehreren anderen Ländern vor, wenn auch in geringerer Zahl. Insgesamt ist der Nachname Zeljko für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung, da er ihre Abstammung und ihr kulturelles Erbe widerspiegelt.

Referenzen:

– Aus der Datenbank abgerufene Daten zur Nachnamenverteilung

Länder mit den meisten Zeljko

Ähnliche Nachnamen wie Zeljko