Als Nachnamen-Experte ist es wichtig, tief in die Geschichte, Herkunft und Verbreitung eines bestimmten Nachnamens einzutauchen, um seine Bedeutung vollständig zu verstehen. In diesem Artikel untersuchen wir den Nachnamen „Zeilinger“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Von Österreich bis in die Vereinigten Staaten hat dieser Familienname in verschiedenen Teilen der Welt Spuren hinterlassen und ein reiches Erbe hinterlassen, das künftige Generationen entdecken können.
Österreich (AT)
Mit einer Inzidenz von 2741 ist Österreich das Land, in dem der Nachname „Zeilinger“ am häufigsten vorkommt. Dies ist angesichts der germanischen Herkunft des Namens, der wahrscheinlich in der Geschichte und Kultur der Region verwurzelt ist, nicht überraschend. Die Präsenz der Zeilinger in Österreich lässt sich bis vor Jahrhunderten zurückverfolgen, wobei viele Familien den Namen über Generationen hinweg weitergaben.
Deutschland (DE)
In Deutschland hat der Nachname „Zeilinger“ eine Häufigkeit von 1262 und ist damit ein relativ häufiger Nachname im Land. Dies ist auf die engen historischen und kulturellen Bindungen zwischen Deutschland und Österreich sowie auf die gemeinsamen germanischen Sprachwurzeln beider Nationen zurückzuführen. Viele Zeilinger in Deutschland haben möglicherweise familiäre Verbindungen zu Österreich, was die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens in der Region weiter festigt.
Vereinigte Staaten (USA)
Mit einer Inzidenz von 527 kommt der Nachname „Zeilinger“ auch in den USA vor, wenn auch in geringerem Ausmaß als in Österreich und Deutschland. Es ist wahrscheinlich, dass die Migration deutscher und österreichischer Einwanderer in die USA in der Vergangenheit zur Verbreitung des Namens in der amerikanischen Gesellschaft beigetragen hat. Heutzutage können Zeilinger in den USA unterschiedliche Hintergründe und Geschichten haben, was die Geschichte des Landes als Schmelztiegel der Kulturen widerspiegelt.
Brasilien (BR)
In Brasilien hat der Nachname „Zeilinger“ eine Häufigkeit von 101, was auf eine geringere, aber immer noch spürbare Präsenz im Land hinweist. Der Einfluss der europäischen Einwanderung nach Brasilien, insbesondere aus Deutschland und Österreich, könnte bei der Einführung des Namens in der Region eine Rolle gespielt haben. Dies zeigt die globale Reichweite von Nachnamen und ihre Fähigkeit, Grenzen und Kontinente zu überwinden.
Schweiz (CH)
Die Schweiz ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Zeilinger“ mit einer Häufigkeit von 27 vorkommt. Der multikulturelle Charakter der Schweiz mit ihrer vielfältigen Sprach- und Kulturlandschaft könnte einen fruchtbaren Boden für die Verwendung und Verbreitung des Namens geboten haben in der Region. Zeilinger in der Schweiz haben möglicherweise Verbindungen zu Nachbarländern wie Österreich und Deutschland, was ihr Erbe noch komplexer macht.
Australien (AU)
Mit einer Inzidenz von 12 gibt es in Australien eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Zeilinger“. Die Präsenz der Zeilinger in Australien könnte mit Migrationsmustern von Europa auf den Kontinent sowie der Gründung verschiedener Gemeinschaften im Land zusammenhängen. Obwohl Zeilinger in Australien ein Minderheitennachname sind, können sie über einzigartige Geschichten und Erfahrungen verfügen, die zum reichen Geflecht der australischen Gesellschaft beitragen.
Kanada (CA)
In Kanada hat der Nachname „Zeilinger“ eine Häufigkeit von 6, was auf eine begrenzte, aber bestehende Präsenz im Land hinweist. Ähnlich wie die USA hat Kanada eine lange Einwanderungsgeschichte aus europäischen Ländern wie Deutschland und Österreich, die den Namen möglicherweise auf kanadischen Boden gebracht hat. Zeilinger in Kanada können Teil eng verbundener Gemeinschaften sein, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen feiern.
Andere Länder
Während der Nachname „Zeilinger“ in Österreich, Deutschland und den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet ist, kommt er auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor. Von Belgien bis Neuseeland, von Russland bis Schweden haben Zeilinger in verschiedenen Teilen der Welt ihre Spuren hinterlassen. Diese globale Verbreitung unterstreicht die Vernetzung von Nachnamen und ihre Fähigkeit, geografische Grenzen zu überschreiten.
Die Untersuchung der Häufigkeit des Nachnamens „Zeilinger“ in verschiedenen Ländern liefert wertvolle Einblicke in seine historische und kulturelle Bedeutung. Von seinen Ursprüngen in Österreich bis zu seiner Verbreitung über Kontinente hinweg ist der Name Teil verschiedener Gemeinschaften und Erzählungen geworden. Als Familiennamenexperte ist es wichtig zu erkennen, wie wichtig es ist, den Kontext und die Verbreitung von Namen wie „Zeilinger“ zu verstehen, um deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Erbe einzuschätzen.