Die Ursprünge des Wafula-Nachnamens
Der Nachname Wafula ist afrikanischen Ursprungs, insbesondere aus der ostafrikanischen Region. Es ist ein gebräuchlicher Nachname in Ländern wie Kenia, Uganda, Sudan und der Demokratischen Republik Kongo. Es wird angenommen, dass der Name Wafula vom Stamm der Luhya in Kenia stammt, wo er ein beliebter Nachname ist. Der Luhya-Stamm ist einer der größten Stämme in Kenia, und es wird angenommen, dass der Nachname Wafula von einem gebräuchlichen männlichen Luhya-Namen abgeleitet ist.
Kenia
In Kenia ist der Nachname Wafula weit verbreitet, insgesamt tragen 186.183 Personen diesen Namen. Der Luhya-Stamm, der vorwiegend im Westen Kenias vorkommt, wird mit dem Nachnamen Wafula in Verbindung gebracht. Das Volk der Luhya verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und ist für seinen traditionellen Glauben und seine Praktiken bekannt. Der Name Wafula wird innerhalb der Luhya-Gemeinschaft oft von Generation zu Generation weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl von Stolz und Identität.
Uganda
In Uganda ist der Nachname Wafula mit einer Häufigkeit von 22.757 Personen, die diesen Namen tragen, ebenfalls relativ häufig. Der Luhya-Stamm, der sowohl in Kenia als auch in Uganda vorkommt, ist wahrscheinlich für die Verbreitung des Nachnamens im Land verantwortlich. Das Volk der Luhya ist im Osten Ugandas stark vertreten, insbesondere in den Regionen Mbale und Jinja. Es wird angenommen, dass sich der Name Wafula durch Migration und Mischehen innerhalb der Luhya-Gemeinschaft nach Uganda verbreitet hat.
Sudan
Obwohl der Nachname Wafula im Sudan im Vergleich zu Kenia und Uganda weniger verbreitet ist, ist er im Land immer noch präsent, mit einer Häufigkeit von 2.800 Personen, die diesen Namen tragen. Die genauen Ursprünge des Familiennamens im Sudan sind nicht gut dokumentiert, es wird jedoch angenommen, dass er durch Handel und kulturelle Interaktionen zwischen ostafrikanischen Ländern und dem Sudan eingeführt wurde. Der Luhya-Stamm mit seiner starken Präsenz in der Region spielte wahrscheinlich eine Rolle bei der Verbreitung des Nachnamens im Sudan.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Wafula relativ selten, nur 82 Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Namens in den USA ist wahrscheinlich auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora, bestehend aus Personen, die aus Ostafrika in die Vereinigten Staaten ausgewandert sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln dar und dient als Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe.
Vereinigtes Königreich (England)
In England, insbesondere in der Region Greater London, ist der Nachname Wafula verbreitet, mit einer Häufigkeit von 40 Personen, die diesen Namen tragen. Die Luhya-Gemeinschaft ist im Vereinigten Königreich vertreten, obwohl sie im Vergleich zu Kenia und Uganda kleiner ist. Der Name Wafula ist häufig bei Personen mit Luhya-Abstammung anzutreffen, die im Vereinigten Königreich leben, und spiegelt deren kulturelle Identität und ihr Erbe wider.
Tansania
In Tansania ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von 21 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Tansania kann auf Migration und kulturellen Austausch zwischen Tansania und Nachbarländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Der Luhya-Stamm mit seinen starken kulturellen Bindungen zu Tansania ist wahrscheinlich für die Einführung des Nachnamens Wafula im Land verantwortlich.
Kanada
In Kanada ist der Nachname Wafula selten, nur 12 Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Namens in Kanada ist wahrscheinlich auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Kanada, bestehend aus Personen, die sich im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name erinnert an ihr afrikanisches Erbe und ihre afrikanischen Wurzeln.
Vereinigte Arabische Emirate
In den Vereinigten Arabischen Emiraten, insbesondere in Dubai und Abu Dhabi, kommt der Nachname Wafula vor, wobei neun Personen diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist wahrscheinlich auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in den Vereinigten Arabischen Emiraten, bestehend aus Personen, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen.
Katar
In Katar ist der Nachname Wafula relativ selten; neun Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Namens in Katar ist auf Migration und kulturellen Austausch zwischen ostafrikanischen Ländern und dem Nahen Osten zurückzuführen. Die Luhya-Gemeinschaft mit ihren starken kulturellen Bindungen zu Ostafrika ist wahrscheinlich für die Einführung des Nachnamens Wafula in Katar verantwortlich.
Belgien
In Belgien gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von 9 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Belgien ist wahrscheinlich auf die Migration aus Ostafrika zurückzuführenLänder wie Kenia und Uganda. Die Luhya-Diaspora in Belgien, bestehend aus Personen, die sich aus verschiedenen Gründen im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und ihrem kulturellen Erbe.
Norwegen
In Norwegen ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von 8 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Norwegen ist auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Norwegen, bestehend aus Personen, die zu Arbeits- oder Studienzwecken eingewandert sind, hat zur Verbreitung des Wafula-Nachnamens im Land beigetragen.
Island
In Island ist der Nachname Wafula ebenfalls relativ selten, mit einer Häufigkeit von 8 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Island ist wahrscheinlich auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Island hat, obwohl sie zahlenmäßig gering ist, zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
Südafrika
In Südafrika gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von 7 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Südafrika ist auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Südafrika, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Angola
In Angola ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von vier Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Angola kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Angola, bestehend aus Personen, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name dient als Repräsentation ihrer afrikanischen Wurzeln und ihres kulturellen Erbes.
Ruanda
In Ruanda kommt der Nachname Wafula vor, mit einer Häufigkeit von 4 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Ruanda ist auf die Migration aus Nachbarländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Ruanda, bestehend aus Personen, die aus verschiedenen Gründen umgesiedelt sind, hat zur Verbreitung des Wafula-Nachnamens im Land beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre Wurzeln.
Kuwait
In Kuwait gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von 4 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Kuwait kann auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Kuwait, bestehend aus Personen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanische Herkunft.
Russland
In Russland ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von drei Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Russland ist auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Russland hat, obwohl sie zahlenmäßig gering ist, zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Schweden
In Schweden gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von drei Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Schweden kann auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Schweden, bestehend aus Personen, die sich aus verschiedenen Gründen im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name dient als Repräsentation ihres afrikanischen Erbes und ihrer kulturellen Identität.
Namibia
In Namibia ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von zwei Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Namibia kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Namibia, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Wafula-Nachnamens im Land beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Brasilien
In Brasilien kommt der Nachname Wafula vor, mit einer Häufigkeit von 2 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Brasilien kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern zurückgeführt werdenwie Kenia und Uganda. Die Luhya-Diaspora in Brasilien, bestehend aus Personen, die zu Arbeits- oder Studienzwecken eingewandert sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
Deutschland
In Deutschland ist der Nachname Wafula relativ selten, mit einer Häufigkeit von 2 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Deutschland ist auf die Zuwanderung aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Obwohl die Zahl der Luhya-Diaspora in Deutschland gering ist, hat sie zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Italien
In Italien gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von 2 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Italien ist auf die Migration aus afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in Italien, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Südkorea
In Südkorea gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von zwei Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Südkorea kann auf die Migration aus ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Südkorea, bestehend aus Personen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanische Herkunft.
Liberia
In Liberia kommt der Nachname Wafula vor, mit einer Häufigkeit von 2 Personen, die den Namen tragen. Die Präsenz des Namens in Liberia kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Liberia, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula im Land beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und ihrem kulturellen Erbe.
Mauritius
Auf Mauritius gibt es den Nachnamen Wafula mit einer Häufigkeit von 2 Personen, die diesen Namen tragen. Die Präsenz des Namens auf Mauritius kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora auf Mauritius, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Wafula-Nachnamens im Land beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und ihrem kulturellen Erbe.
Neukaledonien
In Neukaledonien ist der Nachname Wafula relativ selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Neukaledonien kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Neukaledonien hat, obwohl ihre Zahl gering ist, zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name dient als Repräsentation ihres afrikanischen Erbes und ihrer kulturellen Identität.
Neuseeland
In Neuseeland ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Neuseeland kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Neuseeland, bestehend aus Personen, die sich im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
Pakistan
In Pakistan ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Pakistan kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Pakistan, bestehend aus Personen, die sich zu Arbeits- oder Studienzwecken im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Afghanistan
In Afghanistan ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Afghanistan kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Afghanistan, bestehend aus Personen, die vor Konflikten geflohen sind oder nach wirtschaftlichen Möglichkeiten gesucht haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Australien
In Australien ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Das Vorkommen des Namens in Australien kann auf die Migration aus Australien zurückgeführt werdenAfrikanische Länder wie Kenia und Uganda. Die Luhya-Diaspora in Australien, bestehend aus Personen, die zu Arbeits- oder Studienzwecken umgezogen sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
Saudi-Arabien
In Saudi-Arabien ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Saudi-Arabien kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Saudi-Arabien, bestehend aus Personen, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Bahrain
In Bahrain ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Bahrain kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Bahrain, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Syrien
In Syrien ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Syrien kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Syrien, bestehend aus Personen, die sich im Land niedergelassen haben, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
Botswana
In Botswana ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Botswana kann auf die Migration aus anderen afrikanischen Ländern, darunter Kenia und Uganda, zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Botswana, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und ihrem kulturellen Erbe.
Türkei
In der Türkei ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in der Türkei kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in der Türkei, bestehend aus Personen, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Schweiz
In der Schweiz ist der Nachname Wafula selten, nur eine Person trägt diesen Namen. Die Präsenz des Namens in der Schweiz ist auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in der Schweiz, bestehend aus Personen, die zu Arbeits- oder Studienzwecken eingewandert sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name stellt eine Verbindung zu ihrem kulturellen Erbe dar und dient als Erinnerung an ihre afrikanischen Wurzeln.
China
In China ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in China ist auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückzuführen. Die Luhya-Diaspora in China, bestehend aus Personen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name symbolisiert eine Verbindung zu ihren afrikanischen Wurzeln und dient als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe.
Ägypten
In Ägypten ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Ägypten kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Ägypten, bestehend aus Personen, die nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung des Nachnamens Wafula beigetragen. Der Name steht für eine Verbindung zu ihrem afrikanischen Erbe und ihrer kulturellen Identität.
Äthiopien
In Äthiopien ist der Nachname Wafula selten, da nur eine Person diesen Namen trägt. Die Präsenz des Namens in Äthiopien kann auf die Migration aus afrikanischen Ländern wie Kenia und Uganda zurückgeführt werden. Die Luhya-Diaspora in Äthiopien, bestehend aus Personen, die nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, hat zur Verbreitung von beigetragen
Länder mit den meisten Wafula
 Kenia
 Kenia  Uganda
 Uganda  Sudan
 Sudan  Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika  Demokratische Republik Kongo
 Demokratische Republik Kongo  England
 England  Tansania
 Tansania  Kanada
 Kanada  Vereinigte Arabische Emirate
 Vereinigte Arabische Emirate  Katar
 Katar  Belgien
 Belgien  Norwegen
 Norwegen 
 Apellido Wafula
 Apellido Wafula Wafula Surname
 Wafula Surname Nom de famille Wafula
 Nom de famille Wafula Cognome Wafula
 Cognome Wafula Sobrenome Wafula
 Sobrenome Wafula Nazwisko Wafula
 Nazwisko Wafula