Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Tormo

Der Ursprung des Nachnamens „Tormo“

Der Nachname „Tormo“ ist spanischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Region Valencia im Osten Spaniens. Es leitet sich vom Wort „Torma“ ab, was eine Gruppe von Menschen oder eine Menschenmenge bedeutet. Es ist möglich, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die einer großen Gruppe oder Gemeinschaft angehörte.

Spanien

Mit einer Inzidenz von 5202 ist ersichtlich, dass der Nachname „Tormo“ in Spanien recht häufig vorkommt. Dies ist angesichts seines spanischen Ursprungs und der Tatsache, dass es möglicherweise aus Valencia stammt, nicht überraschend. Der Nachname wurde über Generationen weitergegeben und ist Teil des Erbes vieler spanischer Familien geworden.

Philippinen

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 616 auch auf den Philippinen vorkommt. Dies könnte auf die Kolonisierung der Philippinen durch Spanien zurückzuführen sein, die zur Übernahme spanischer Nachnamen durch Spanien führte lokale Bevölkerung. Die Präsenz des Nachnamens auf den Philippinen zeigt den Einfluss der spanischen Kultur und Geschichte im Land.

Argentinien

Der Nachname „Tormo“ kommt in Argentinien mit einer Häufigkeit von 337 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Argentinien brachten, oder dass er von argentinischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Argentinien unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Argentinien.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 282, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder auf den Philippinen. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich könnte auf Migration oder historische Verbindungen zwischen Frankreich und Spanien zurückzuführen sein. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Nachname im Laufe der Zeit in verschiedenen Ländern verbreitet hat.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 120 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Die Präsenz des Nachnamens in den USA könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf amerikanische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname erinnert an die vielfältigen kulturellen Einflüsse in den Vereinigten Staaten.

Chile

Der Nachname „Tormo“ kommt in Chile mit einer Häufigkeit von 45 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Chile brachten, oder dass er von chilenischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Chile spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Spanien und Chile wider.

Costa Rica

In Costa Rica kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 33 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Costa Rica könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf costa-ricanische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname ist ein Beweis für die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Costa Rica.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 29 in Brasilien ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien könnte auf die portugiesische Kolonisierung oder brasilianische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Brasilien wider.

Uruguay

In Uruguay kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 26 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien. Das Vorkommen des Nachnamens in Uruguay könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf uruguayische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname erinnert an die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Uruguay.

Nigeria

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname „Tormo“ in Nigeria mit einer Häufigkeit von 18 vorkommt. Dies könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Nigeria oder auf nigerianische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Die Präsenz des Nachnamens in Nigeria unterstreicht die globale Reichweite spanischer Nachnamen.

Mexiko

In Mexiko kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 15 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Mexiko könnte auf die spanische Kolonialisierung oder auf mexikanische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Mexiko.

Venezuela

Mit einer Inzidenz von 13 in Venezuela ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Die Präsenz des Nachnamens in Venezuela könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf venezolanische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Venezuela wider.

Vereinigtes Königreich (England)

Im Vereinigten Königreich (insbesondere in England) kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 13 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Die Präsenz des Nachnamens in England könnte auf historische Gründe zurückzuführen seinVerbindungen zwischen Spanien und England oder englische Familien mit spanischer Abstammung. Der Nachname ist ein Beweis für die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und England.

Belgien

Der Nachname „Tormo“ kommt in Belgien mit einer Häufigkeit von 8 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Belgien brachten, oder dass er von belgischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Belgien spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Spanien und Belgien wider.

Ecuador

In Ecuador kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 7 vor, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Ecuador könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf ecuadorianische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname erinnert an die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Ecuador.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 5, was darauf hinweist, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Deutschland könnte auf historische Bindungen zwischen Spanien und Deutschland oder auf deutsche Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Deutschland wider.

Guatemala

Mit einer Inzidenz von 5 in Guatemala ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Die Präsenz des Nachnamens in Guatemala könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf guatemaltekische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname ist ein Beweis für die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Guatemala.

Peru

In Peru kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 4 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Peru könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Peru oder auf peruanische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Peru.

Kanada

Mit einer Inzidenz von 4 in Kanada ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf kanadische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname spiegelt die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Kanada wider.

Kuba

In Kuba kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 4 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Kuba könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Kuba oder auf kubanische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname ist ein Beweis für die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Kuba.

Dominikanische Republik

Mit einer Inzidenz von 4 in der Dominikanischen Republik ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in der Dominikanischen Republik könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und der Dominikanischen Republik oder auf dominikanische Familien mit spanischem Erbe zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und der Dominikanischen Republik.

Finnland

In Finnland hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hinweist, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Finnland könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Finnland oder auf finnische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Finnland wider.

Honduras

Mit einer Inzidenz von 4 in Honduras ist der Nachname „Tormo“ im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten. Die Präsenz des Nachnamens in Honduras könnte auf spanische Einwanderer zurückzuführen sein, die sich im Land niedergelassen haben, oder auf honduranische Familien mit spanischem Erbe. Der Nachname ist ein Beweis für die vielfältigen kulturellen Einflüsse in Honduras.

Niederlande

In den Niederlanden kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 3 vor, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in den Niederlanden könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und den Niederlanden oder auf niederländische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und den Niederlanden wider.

Schweden

In Schweden kommt der Nachname „Tormo“ mit einer Häufigkeit von 3 vor, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten vorkommt. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Schweden oder auf schwedische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Schweden.

Kamerun

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname „Tormo“ in Kamerun mit einer Häufigkeit von 2 vorkommt. Dies könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Kamerun oder auf kamerunische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Die Präsenz des Nachnamens in Kamerun unterstreicht die globale Reichweite spanischer Nachnamen.

Indonesien

InIn Indonesien hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hinweist, dass er im Land relativ selten vorkommt. Das Vorkommen des Nachnamens in Indonesien könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Indonesien oder auf indonesische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Indonesien wider.

Italien

In Italien hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Italien könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Italien oder auf italienische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname ist ein Beweis für die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Italien.

Neuseeland

Der Nachname „Tormo“ kommt in Neuseeland mit einer Inzidenz von 1 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Neuseeland brachten, oder dass er von neuseeländischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Neuseeland spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Spanien und Neuseeland wider.

Panama

In Panama hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Panama könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Panama oder auf panamaische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Panama wider.

Andorra

Der Nachname „Tormo“ kommt in Andorra mit einer Inzidenz von 1 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Andorra brachten, oder dass er von andorranischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Andorra unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Andorra.

Thailand

In Thailand hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Thailand könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Thailand oder auf thailändische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Thailand.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Arabischen Emiraten könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten oder emiratischen Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wider.

Uganda

In Uganda hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Uganda könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Uganda oder auf ugandische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname ist ein Beweis für die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Uganda.

Burkina Faso

Der Nachname „Tormo“ kommt in Burkina Faso mit einer Inzidenz von 1 vor. Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise spanische Einwanderer gab, die den Nachnamen nach Burkina Faso brachten, oder dass er von burkinischen Familien mit spanischer Abstammung übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens in Burkina Faso unterstreicht die historischen Verbindungen zwischen Spanien und Burkina Faso.

Bolivien

In Bolivien hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Bolivien könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Bolivien oder auf bolivianische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Bolivien.

Kolumbien

In Kolumbien hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder anderen Ländern. Das Vorkommen des Nachnamens in Kolumbien könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Kolumbien oder auf kolumbianische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname spiegelt die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Kolumbien wider.

Irland

In Irland hat der Nachname „Tormo“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land relativ selten ist. Das Vorkommen des Nachnamens in Irland könnte auf historische Verbindungen zwischen Spanien und Irland oder auf irische Familien mit spanischer Abstammung zurückzuführen sein. Der Nachname erinnert an die gemeinsame Geschichte zwischen Spanien und Irland.

Länder mit den meisten Tormo

Ähnliche Nachnamen wie Tormo