Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Toribio

Die Geschichte des Nachnamens Toribio

Der Nachname Toribio ist ein gebräuchlicher Familienname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Seine Ursprünge lassen sich bis nach Spanien zurückverfolgen, wo es vermutlich seinen Ursprung hat. Der Nachname hat einen Patronym-Ursprung, das heißt, er leitet sich vom Vornamen eines Vorfahren ab. In diesem Fall leitet sich der Nachname Toribio vom Vornamen Toribio ab, der wiederum vom lateinischen Namen Torquatus abgeleitet ist.

Eines der frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Toribio stammt aus dem 15. Jahrhundert in Spanien. Der Familienname verbreitete sich während der spanischen Kolonisierung Amerikas im 16. Jahrhundert in anderen spanischsprachigen Ländern. Heute findet man den Nachnamen Toribio unter anderem in Ländern wie Mexiko, der Dominikanischen Republik, Peru und den Philippinen.

Der Nachname Toribio in Mexiko

Mexiko hat eine der höchsten Vorkommen des Nachnamens Toribio, mit über 15.000 Personen im Land, die diesen Nachnamen tragen. Der Familienname gelangte wahrscheinlich während der spanischen Kolonialisierung der Region im 16. Jahrhundert nach Mexiko. Heute ist der Familienname in ganz Mexiko verbreitet, mit Konzentrationen in Bundesstaaten wie Oaxaca, Guerrero und Michoacán.

Personen mit dem Nachnamen Toribio in Mexiko haben bedeutende Beiträge zur mexikanischen Gesellschaft geleistet. Von Künstlern und Musikern bis hin zu Politikern und Wirtschaftsführern wird der Nachname Toribio mit einer Vielzahl von Berufen und Leistungen in Verbindung gebracht.

Der Nachname Toribio in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik tragen über 13.000 Menschen den Nachnamen Toribio, was ihn zu einem der häufigsten Nachnamen des Landes macht. Der Familienname gelangte wahrscheinlich während der spanischen Kolonisierung der Insel Hispaniola im 16. Jahrhundert in die Dominikanische Republik.

Der Familienname Toribio kommt in der gesamten Dominikanischen Republik vor, mit Konzentrationen in Städten wie Santo Domingo und Santiago. Personen mit dem Nachnamen Toribio in der Dominikanischen Republik haben eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur des Landes gespielt.

Der Nachname Toribio in Peru

Peru ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Toribio weit verbreitet ist. Über 11.000 Menschen tragen diesen Nachnamen. Der Familienname gelangte wahrscheinlich während der spanischen Kolonisierung der Region im 16. Jahrhundert nach Peru.

Der Familienname Toribio kommt in ganz Peru vor, mit Konzentrationen in Städten wie Lima, Cusco und Arequipa. Personen mit dem Nachnamen Toribio in Peru haben sich in verschiedenen Bereichen hervorgetan, darunter in der Politik, der Wissenschaft und den Künsten.

Die globale Reichweite des Nachnamens Toribio

Während der Nachname Toribio in spanischsprachigen Ländern am häufigsten vorkommt, kommt er auch in Ländern auf der ganzen Welt vor. In den Vereinigten Staaten gibt es über 3.000 Personen mit dem Nachnamen Toribio, hauptsächlich in Staaten mit einer großen hispanischen Bevölkerung wie Kalifornien, Texas und Florida.

In Ländern wie Kolumbien, Argentinien und Brasilien ist der Nachname Toribio weniger verbreitet, aber immer noch präsent. Der Familienname hat sich auch in Ländern außerhalb Amerikas verbreitet, beispielsweise auf den Philippinen, in Australien und im Vereinigten Königreich.

Insgesamt hat der Nachname Toribio eine reiche Geschichte und wird mit Personen in Verbindung gebracht, die bedeutende Beiträge zu ihren jeweiligen Gesellschaften geleistet haben. Von seinen Ursprüngen in Spanien bis zu seiner Verbreitung in der ganzen Welt ist der Nachname Toribio für diejenigen, die ihn tragen, nach wie vor ein Symbol des Stolzes und des Erbes.

Länder mit den meisten Toribio

Ähnliche Nachnamen wie Toribio