Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Tomicich

Einführung

Der Nachname „Tomicich“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Kulturen und Traditionen verbunden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Bedeutung des Nachnamens „Tomicich“ in verschiedenen Ländern befassen.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Tomicich“ eine Häufigkeit von 193 und ist damit in der Bevölkerung relativ häufig. Der Nachname ist höchstwahrscheinlich kroatischer oder serbischer Herkunft, da viele Einwanderer aus diesen Ländern im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die USA einwanderten. Der Nachname „Tomicich“ wurde möglicherweise aus der ursprünglichen kroatischen oder serbischen Schreibweise anglisiert, was seine Verbreitung in den USA erklären könnte.

Argentinien (AR)

In Argentinien kommt der Nachname „Tomicich“ mit einer Häufigkeit von 87 vor, was darauf hinweist, dass er in der Bevölkerung relativ häufig vorkommt. Der Nachname ist wahrscheinlich kroatischen oder serbischen Ursprungs, da sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Einwanderer aus diesen Ländern in Argentinien niederließen. Der Nachname „Tomicich“ wurde möglicherweise von diesen Einwanderern nach Argentinien gebracht und hat sich seitdem in der lokalen Bevölkerung etabliert.

Italien (IT)

In Italien kommt der Nachname „Tomicich“ mit einer Häufigkeit von 18 vor, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist. Der Nachname stammt möglicherweise von einem kroatischen oder serbischen Einwanderer, der sich irgendwann in der Geschichte in Italien niederließ. Das Vorkommen des Nachnamens „Tomicich“ in Italien weist auf das vielfältige kulturelle Erbe des Landes und den Einfluss der Einwanderung auf die lokale Bevölkerung hin.

Österreich (AT)

In Österreich hat der Nachname „Tomicich“ eine Häufigkeit von 14, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Der Familienname wurde möglicherweise von kroatischen oder serbischen Einwanderern nach Österreich gebracht, die auf der Suche nach besseren Chancen ins Land kamen. Die Präsenz des Nachnamens „Tomicich“ in Österreich unterstreicht die Auswirkungen der Einwanderung auf die Kulturlandschaft des Landes.

Uruguay (UY)

In Uruguay hat der Nachname „Tomicich“ eine Häufigkeit von 8, was darauf hinweist, dass es sich um einen seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Familienname wurde möglicherweise durch kroatische oder serbische Einwanderer nach Uruguay eingeführt, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Land niederließen. Die Präsenz des Nachnamens „Tomicich“ in Uruguay spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes und das Erbe der Einwanderung auf die lokale Bevölkerung wider.

Dänemark (DK)

In Dänemark hat der Nachname „Tomicich“ eine Inzidenz von 5, was ihn zu einem relativ seltenen Nachnamen im Land macht. Das Vorkommen des Nachnamens „Tomicich“ in Dänemark lässt darauf schließen, dass es möglicherweise irgendwann in der Geschichte kroatische oder serbische Einwanderer gab, die sich im Land niederließen. Der Nachname „Tomicich“ ist ein Beweis für das vielfältige kulturelle Erbe Dänemarks und den Einfluss der Einwanderung auf die lokale Bevölkerung.

Chile (CL)

In Chile hat der Nachname „Tomicich“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen seltenen Nachnamen im Land handelt. Der Nachname wurde möglicherweise von kroatischen oder serbischen Einwanderern nach Chile eingeführt, die auf der Suche nach besseren Chancen in das Land kamen. Die Präsenz des Nachnamens „Tomicich“ in Chile unterstreicht die Auswirkungen der Einwanderung auf die Kulturlandschaft des Landes.

Länder mit den meisten Tomicich

Ähnliche Nachnamen wie Tomicich