Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Toler

Der Nachname Toler ist ein faszinierender und einzigartiger Name mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge des Nachnamens Toler, seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und einige interessante Fakten über Personen mit diesem Nachnamen.

Ursprünge des Nachnamens Toler

Der Familienname Toler hat unterschiedliche Ursprünge, wobei verschiedene Quellen zu seiner Entstehung beigetragen haben. Ein möglicher Ursprung des Nachnamens Toler ist das mittelenglische Wort „toler“, was „Mietzahler“ oder „Pächter“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der Land oder Eigentum gemietet hat.

Ein anderer möglicher Ursprung des Nachnamens Toler ist das altfranzösische Wort „toler“, was „ertragen“ oder „ertragen“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ein Spitzname für jemanden war, der für seine Ausdauer oder Belastbarkeit bekannt war.

Der Nachname Toler könnte auch als Variante des Nachnamens „Tyler“ entstanden sein, der vom altfranzösischen Wort „telier“ abgeleitet ist, was „Fliesenleger“ oder „Fliesenhersteller“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ein Berufsname für jemanden war, der als Dachdecker oder Fliesenleger arbeitete.

Verbreitung des Nachnamens Toler

Vereinigte Staaten (USA)

Der Nachname Toler kommt mit einer Gesamtinzidenz von 11.891 am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in den USA stark vertreten ist und wahrscheinlich amerikanischen Ursprungs ist.

Brasilien (BR)

In Brasilien ist der Nachname Toler mit einer Häufigkeit von 85 weniger verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Brasilien eingeführt wurde.

Vereinigtes Königreich – England (GB-ENG) und Nordirland (GB-NIR)

Sowohl in England als auch in Nordirland kommt der Nachname Toler mit 54 bzw. 13 relativ selten vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in diesen Regionen im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig vorkommt.

Argentinien (AR)

In Argentinien hat der Nachname Toler eine Häufigkeit von 29. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Argentinien eingeführt wurde.

Deutschland (DE)

In Deutschland kommt der Nachname Toler mit 10 relativ selten vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern nicht so häufig vorkommt.

Chile (CL)

In Chile kommt der Nachname Toler mit 9 nur selten vor. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch Einwanderung oder auf andere Weise nach Chile eingeführt wurde.

Andere Länder

Der Nachname Toler kommt auch in einer Reihe anderer Länder vor, darunter Pakistan (PK), Australien (AU), Panama (PA), den Philippinen (PH), Saudi-Arabien (SA), Schweden (SE) und Kuwait (KW). , Russland (RU), Afghanistan (AF), Wales (GB-WLS), Israel (IL), Italien (IT), Südkorea (KR), Singapur (SG), Venezuela (VE), Bosnien und Herzegowina (BA) , Bahamas (BS), Weißrussland (BY), Kanada (CA), Schweiz (CH), Costa Rica (CR), Ägypten (EG), Frankreich (FR), Griechenland (GR), Irland (IE), Indien (IN ) und Libanon (LB). Die Häufigkeit des Nachnamens Toler liegt in diesen Ländern zwischen 1 und 5, was darauf hindeutet, dass der Nachname zwar vorhanden, aber nicht so weit verbreitet ist wie in den Vereinigten Staaten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Toler ein einzigartiger und faszinierender Name mit unterschiedlicher Herkunft und globaler Präsenz ist. Ob amerikanischer, englischer, französischer oder anderer Herkunft – Menschen mit dem Nachnamen Toler tragen eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe mit sich, das es wert ist, weiter erkundet zu werden.

Länder mit den meisten Toler

Ähnliche Nachnamen wie Toler