Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Tein

Der Ursprung des Nachnamens „Tein“

Der Nachname „Tein“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. Es wird angenommen, dass der Name „Tein“ aus mehreren Quellen stammt, darunter indonesisch, malaysisch, philippinisch, estnisch, amerikanisch, neukaledonisch, papuanisch, brasilianisch, singapurisch, nigerianisch, rumänisch, russisch, australisch, ivorisch, walisisch, kroatisch, schwedisch, Weißrussisch, Deutsch, Saudi-Arabien, Taiwanesisch, Norwegisch, Bangladesch, Belgier, Senegal, Türkisch, Kanadier, Chinesisch, Usbekisch, Kolumbianisch, Südafrikanisch, Finnisch, Englisch, Ghanaisch, Ungarisch, Indisch, Kenianisch, Kambodschanisch, Litauisch, Burmesisch und Mexikanisch Herkunft.

Indonesischer Ursprung des Nachnamens „Tein“

In Indonesien ist der Nachname „Tein“ mit einer Häufigkeit von 358 relativ häufig. Es ist möglich, dass der Name auf indonesische kulturelle oder sprachliche Einflüsse zurückzuführen ist und über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Indonesien lässt auf eine lange Geschichte des Namens im Land schließen.

Malaysischer und philippinischer Einfluss

Der Nachname „Tein“ ist auch in Malaysia und auf den Philippinen mit Inzidenzraten von 182 bzw. 96 stark verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name möglicherweise auf malaiische oder tagalogische Einflüsse in diesen Ländern zurückzuführen ist. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Malaysia und auf den Philippinen lässt auf eine gemeinsame Geschichte oder Migrationsmuster innerhalb der Region schließen.

Estnische und amerikanische Verbindungen

In Estland liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Tein“ bei 84, während sie in den Vereinigten Staaten bei 83 liegt. Diese Zahlen verdeutlichen die Präsenz des Namens in beiden Ländern, mit möglichen Verbindungen zum Estnischen und Amerikanischen kultureller Hintergrund. Der Nachname „Tein“ wurde möglicherweise durch Einwanderung oder historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern in die Vereinigten Staaten gebracht.

Neukaledonische und papuanische Präsenz

Mit einer Häufigkeit von 73 in Neukaledonien und 68 in Papua-Neuguinea ist der Nachname „Tein“ in diesen pazifischen Inselstaaten verbreitet. Die Ursprünge des Namens in Neukaledonien und Papua-Neuguinea sind faszinierend und weisen auf mögliche Verbindungen zu lokalen Sprachen oder historischen Ereignissen hin, die die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in diesen Regionen geprägt haben.

Brasilianische und singapurische Bedeutung

In Brasilien liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Tein“ bei 46, während sie in Singapur bei 45 liegt. Dies deutet darauf hin, dass der Name sowohl in Südamerika als auch in Südostasien präsent ist, mit potenziellen brasilianischen und singapurischen Einflüssen. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Brasilien und Singapur unterstreicht die vielfältigen Ursprünge des Namens und seine globale Reichweite.

Nigerianische, rumänische und russische Wurzeln

Der Nachname „Tein“ kommt auch in Nigeria, Rumänien und Russland mit Häufigkeitsraten von 35, 25 bzw. 25 häufig vor. Diese Zahlen weisen darauf hin, dass der Name in Osteuropa und Westafrika präsent ist und möglicherweise nigerianischen, rumänischen und russischen Ursprung hat. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in diesen Ländern zeigt seine vielfältigen Wurzeln und seine kulturelle Bedeutung.

Australischer und ivorierischer Einfluss

In Australien liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Tein“ bei 18, während sie in der Elfenbeinküste bei 14 liegt. Dies deutet auf eine Präsenz des Namens in Ozeanien und Westafrika mit potenziellen australischen und ivorischen Einflüssen hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Australien und der Elfenbeinküste spiegelt seine globale Reichweite und Verbindungen zu verschiedenen Regionen wider.

Walisische und kroatische Verbindungen

Mit Inzidenzraten von 10 in Wales und 8 in Kroatien ist der Nachname „Tein“ in diesen europäischen Ländern präsent. Die Ursprünge des Namens in Wales und Kroatien sind interessant und weisen auf mögliche walisische und kroatische Verbindungen hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Wales und Kroatien unterstreicht seine vielfältigen Wurzeln und historischen Bedeutung in diesen Regionen.

Schwedische und weißrussische Präsenz

In Schweden hat der Nachname „Tein“ eine Inzidenzrate von 5, während sie in Weißrussland ebenfalls bei 5 liegt. Dies deutet darauf hin, dass der Name sowohl in skandinavischen als auch in osteuropäischen Ländern präsent ist und möglicherweise schwedische und weißrussische Einflüsse aufweist. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Schweden und Weißrussland zeigt seine Verbindungen zu verschiedenen Teilen Europas.

Deutsche, saudi-arabische und taiwanesische Bedeutung

Mit Inzidenzraten von 5 in Deutschland, 4 in Saudi-Arabien und 2 in Taiwan ist der Nachname „Tein“ in diesen Ländern vielfältig vertreten. Die Ursprünge des Namens in Deutschland, Saudi-Arabien und Taiwan sind faszinierend und weisen auf mögliche Verbindungen zu Deutschland, Saudi-Arabien und Taiwan hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in diesen Ländern lässt auf seine globale Reichweite und kulturelle Bedeutung schließen.

Norwegisch, Bangladesch undBelgische Ursprünge

In Norwegen hat der Nachname „Tein“ eine Inzidenzrate von 1, während in Bangladesch und Belgien ebenfalls jeweils 1 vorkommt. Dies deutet darauf hin, dass der Name in diesen Ländern mit potenziell norwegischem, bangladeschischem und belgischem Ursprung relativ selten vertreten ist. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Norwegen, Bangladesch und Belgien spiegelt seine vielfältigen Verbindungen und historischen Bedeutung in diesen Regionen wider.

senegalesische, türkische und kanadische Einflüsse

Der Nachname „Tein“ kommt auch im Senegal, in der Türkei und in Kanada vor, mit einer Inzidenzrate von jeweils 1. Die Ursprünge des Namens im Senegal, der Türkei und Kanada sind interessant und weisen auf mögliche senegalesische, türkische und kanadische Einflüsse hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in diesen Ländern zeigt seine globale Reichweite und Verbindungen zu verschiedenen Regionen.

Chinesische, usbekische und kolumbianische Bedeutung

In China hat der Nachname „Tein“ eine Inzidenzrate von 1, während er in Usbekistan und Kolumbien ebenfalls jeweils eine Inzidenzrate von 1 aufweist. Dies deutet auf eine Präsenz des Namens in Ostasien, Zentralasien und Südamerika mit potenziellen chinesischen, usbekischen und kolumbianischen Einflüssen hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in China, Usbekistan und Kolumbien unterstreicht seine globale Reichweite und kulturelle Bedeutung.

Südafrikanische, finnische und englische Wurzeln

In Südafrika hat der Nachname „Tein“ eine Häufigkeitsrate von 1, während er in Finnland und England ebenfalls jeweils eine Häufigkeitsrate von 1 aufweist. Dies weist darauf hin, dass der Name im südlichen Afrika, Nordeuropa und im Vereinigten Königreich präsent ist und möglicherweise südafrikanische, finnische und englische Wurzeln hat. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Südafrika, Finnland und England spiegelt seine globalen Verbindungen und seine historische Bedeutung in diesen Regionen wider.

Ghanaische, ungarische und indische Verbindungen

Der Nachname „Tein“ kommt auch in Ghana, Ungarn und Indien vor, mit einer Inzidenzrate von jeweils 1. Die Ursprünge des Namens in Ghana, Ungarn und Indien sind faszinierend und weisen auf mögliche ghanaische, ungarische und indische Verbindungen hin. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in diesen Ländern zeigt seine globale Reichweite und kulturelle Bedeutung.

Kenianische, kambodschanische, litauische, burmesische und mexikanische Präsenz

In Kenia hat der Nachname „Tein“ eine Inzidenzrate von 1, während in Kambodscha, Litauen, Myanmar und Mexiko ebenfalls jeweils 1 vorkommt. Dies bedeutet die Präsenz des Namens in Ostafrika, Südostasien, Osteuropa, Südostasien und Mittelamerika mit potenziellen kenianischen, kambodschanischen, litauischen, burmesischen und mexikanischen Einflüssen. Die Verbreitung des Nachnamens „Tein“ in Kenia, Kambodscha, Litauen, Myanmar und Mexiko unterstreicht seine globalen Verbindungen und seine historische Bedeutung in diesen Regionen.

Länder mit den meisten Tein

Ähnliche Nachnamen wie Tein