Der Ursprung des Nachnamens Taylor
Der Nachname Taylour ist ein Berufsname, abgeleitet vom altfranzösischen Wort „taillier“, was „schneiden“ oder „zuschneiden“ bedeutet. Der Name wurde ursprünglich Personen gegeben, die als Schneider ihren Lebensunterhalt mit dem Nähen und Ändern von Kleidung verdienten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Schreibweise des Namens zu Taylour, Taylor und anderen Variationen.
Frühe Ursprünge des Nachnamens Taylour
Der Nachname Taylour hat seine Wurzeln im mittelalterlichen England, wo Schneider als geschickte Handwerker eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten. Es wird angenommen, dass der Name erstmals im 12. Jahrhundert als Nachname verwendet wurde und sich schnell in andere englischsprachige Länder verbreitete.
Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname Taylour in England besonders häufig vorkam, mit einer höheren Inzidenzrate in Regionen wie Greater London, Yorkshire und Lancashire. Es kommt auch in anderen englischsprachigen Ländern vor, darunter Australien, Irland, den Vereinigten Staaten und Kanada.
Verbreitung des Taylour-Nachnamens
Daten aus verschiedenen Quellen zufolge hat der Nachname Taylour in mehreren Ländern der Welt eine bemerkenswerte Präsenz. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens variiert je nach Land, wobei die höchste Konzentration in England zu verzeichnen ist.
In England ist der Nachname Taylour am weitesten verbreitet in Regionen wie Greater London, Yorkshire und Lancashire, wo Schneiderei historisch gesehen ein weit verbreiteter Beruf war. Schätzungen zufolge tragen 38 von 100.000 Menschen in England den Nachnamen Taylour, was ihn relativ häufig macht.
Außerhalb Englands gibt es in Australien und Guernsey eine relativ hohe Inzidenzrate des Nachnamens Taylour, mit 22 Vorkommen pro 100.000 Einwohner. In Irland, den Vereinigten Staaten und der Schweiz ist die Inzidenzrate mit 18, 15 bzw. 5 pro 100.000 Einwohner etwas niedriger.
Kanada, Nordirland und Wales haben eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Taylour, mit nur einem Vorkommen pro 100.000 Menschen. Trotzdem ist der Familienname in diesen Ländern immer noch präsent, was auf seine Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt hinweist.
Berühmte Personen mit dem Taylour-Nachnamen
Im Laufe der Geschichte trugen mehrere bemerkenswerte Personen den Nachnamen Taylour. Eine dieser Personen ist Lawrence Taylour, ein renommierter Schneider im London des 18. Jahrhunderts, der der britischen Königsfamilie und dem Adel diente. Sein Können und seine Handwerkskunst brachten ihm den Ruf eines der besten Schneider der Stadt ein.
Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Taylour ist Emily Taylour, eine Pionierin der Schneiderin im frühen 20. Jahrhundert, die Geschlechterbarrieren in dem traditionell von Männern dominierten Beruf durchbrach. Sie gründete ihre eigene Schneiderei und wurde zum Symbol für die Stärkung der Frauen in der Branche.
Darüber hinaus blickt die Familie Taylour auf eine lange Geschichte der Philanthropie und gemeinnützigen Arbeit zurück, wobei viele Mitglieder sich aktiv für wohltätige Zwecke und soziale Interessen engagieren. Ihre Beiträge haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft gehabt und inspirieren weiterhin andere, etwas zu bewirken.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Taylour eine reiche Geschichte und eine starke Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt hat. Sein Ursprung als Berufsname für Schneider spiegelt die Bedeutung handwerklicher Fähigkeiten in der Gesellschaft wider. Die Häufigkeitsrate des Nachnamens variiert je nach Land, wobei die höchste Konzentration in England zu verzeichnen ist.
Länder mit den meisten Taylour








