Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Sulle

Die Geschichte des Nachnamens Sulle

Der Nachname Sulle hat eine interessante Geschichte und lässt sich auf verschiedene Länder auf der ganzen Welt zurückführen. Mit einer Gesamtinzidenz von 21045 in Tansania ist er einer der am weitesten verbreiteten Nachnamen in der Region. Der Name ist auch in Indonesien mit einer Inzidenz von 2159 und in Nigeria mit einer Inzidenz von 156 stark vertreten. Lassen Sie uns die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Sulle in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Sulle in Tansania

In Tansania hat der Nachname Sulle tiefe Wurzeln und ist in verschiedenen Gemeinden weithin anerkannt. Es wird angenommen, dass der Name aus der Swahili-Sprache stammt, wobei „Sulle“ möglicherweise eine Variante des Wortes „sule“ ist, was „Stärke“ oder „Macht“ bedeutet. Er wird oft als kraftvoller und selbstbewusster Nachname verwendet, der die Werte und Eigenschaften der Menschen widerspiegelt, die ihn tragen.

Die Familie Sulle in Indonesien

Mit einer Inzidenz von 2159 in Indonesien hat die Familie Sulle eine bemerkenswerte Präsenz im Land. Es wird angenommen, dass der Familienname im Altertum von arabischen Händlern oder Siedlern nach Indonesien gebracht wurde. Es wird angenommen, dass es indonesisch-malaiischen Ursprungs ist und häufig in der muslimischen Bevölkerung der Region anzutreffen ist. Die Familie Sulle in Indonesien ist bekannt für ihr ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und ihr reiches kulturelles Erbe.

Bedeutung des Nachnamens Sulle in Nigeria

In Nigeria ist der Nachname Sulle im Vergleich zu anderen Ländern mit einer Häufigkeit von 156 relativ seltener. Allerdings hat er in bestimmten nigerianischen Gemeinden immer noch eine Bedeutung. Es wird angenommen, dass der Name seinen Ursprung im Hausa hat, wobei „Sulle“ möglicherweise vom Hausa-Wort für „Löwe“ oder „Stärke“ abgeleitet ist. Unter den Menschen, die es tragen, gilt es als Symbol für Macht und Mut und spiegelt den stolzen und widerstandsfähigen Charakter der nigerianischen Kultur wider.

Die Verbreitung des Nachnamens Sulle

Während der Nachname Sulle am häufigsten in Tansania, Indonesien und Nigeria vorkommt, kommt er auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor. In Argentinien hat der Name eine Inzidenz von 71, während er in Indien bei 57 Personen vorkommt. Die Familie Sulle lässt sich auch auf die Türkei, Malaysia, Peru, Frankreich, die Vereinigten Staaten und mehrere andere Länder zurückführen.

Jedes Land hat seine eigene einzigartige Geschichte und kulturelle Bedeutung, die mit dem Nachnamen Sulle verbunden ist. In Argentinien beispielsweise könnte der Name von italienischen Einwanderern mitgebracht worden sein oder spanischen Ursprungs sein. In Indien hat die Familie Sulle möglicherweise eine lange Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Die Präsenz des Nachnamens Sulle in verschiedenen Teilen der Welt spiegelt die vielfältige und miteinander verbundene Natur der menschlichen Migration und Geschichte wider.

Das Erbe der Familie Sulle

Insgesamt hat der Nachname Sulle in verschiedenen Ländern und Gemeinden ein bleibendes Erbe hinterlassen. Es ist ein Symbol für Stärke, Kraft und Widerstandsfähigkeit und spiegelt die Werte und Eigenschaften der Menschen wider, die es tragen. Die Familie Sulle hat die kulturelle und historische Landschaft der Regionen, in denen sie lebt, maßgeblich mitgeprägt und dabei Spuren hinterlassen, an die sich künftige Generationen erinnern werden.

Länder mit den meisten Sulle

Ähnliche Nachnamen wie Sulle