Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Setareh

Einführung

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer Familiengeschichte. Ein solcher Nachname, der das Interesse vieler geweckt hat, ist der Nachname „Setareh“. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Setareh“ in verschiedenen Ländern befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Setareh“

Der Nachname „Setareh“ hat persischen Ursprung und leitet sich vom persischen Wort für „Stern“ ab. In der persischen Kultur werden Sterne oft als Symbole der Führung und Erleuchtung angesehen, was möglicherweise zur Beliebtheit dieses Nachnamens beigetragen hat. Die Verwendung von Himmelssymbolen als Nachnamen ist in vielen Kulturen üblich, und „Setareh“ bildet da keine Ausnahme.

Variationen des Nachnamens „Setareh“

Aufgrund seines persischen Ursprungs kann der Nachname „Setareh“ in verschiedenen Ländern unterschiedliche Schreibweisen oder Aussprachen aufweisen. Einige gängige Variationen sind Setar oder Setari. Diese Variationen können aufgrund sprachlicher Unterschiede oder historischer Einflüsse in den Regionen, in denen der Nachname vorkommt, entstanden sein.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Setareh“ relativ selten, mit einer Häufigkeit von 152 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Die geringe Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen in den USA kann auf die begrenzte Präsenz persischer Einwanderer oder auf ein mangelndes Bewusstsein für die kulturelle Bedeutung des Namens zurückzuführen sein.

Iran

Der Iran ist das Land mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Setareh“, mit 15 Personen, die diesen Namen tragen. Dies ist angesichts der persischen Herkunft des Namens und seiner kulturellen Bedeutung im Iran nicht überraschend. Die Verbreitung des Nachnamens „Setareh“ im Iran unterstreicht seine tiefe Verbindung zur persischen Kultur.

Deutschland

Der Nachname „Setareh“ kommt in Deutschland bei 11 Personen vor. Die Präsenz des Nachnamens in Deutschland kann auf die historischen Verbindungen zwischen Iran und Deutschland zurückgeführt werden, die den Personenverkehr zwischen den beiden Ländern erleichtert haben. Die relativ geringe Verbreitung des Nachnamens in Deutschland lässt vermuten, dass er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.

Andere Länder

Neben den USA, dem Iran und Deutschland ist der Nachname „Setareh“ auch in Ländern wie der Schweiz, England, Italien, Belgien, Kanada, Ungarn, Kuwait, Malaysia, Rumänien und der Türkei vertreten. Allerdings ist die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern viel geringer, da nur 1 oder 2 Personen den Namen tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Setareh“ seinen Ursprung in der persischen Kultur hat und in den meisten Ländern relativ selten ist. Seine Prävalenz kann je nach historischen, kulturellen und sprachlichen Faktoren in jeder Region variieren. Trotz seiner Seltenheit ist der Nachname „Setareh“ nach wie vor ein faszinierender und kulturell bedeutsamer Name für diejenigen, die ihn tragen.

Länder mit den meisten Setareh

Ähnliche Nachnamen wie Setareh