Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Schubert

Der Nachname „Schubert“ ist ein gebräuchlicher Familienname deutschen Ursprungs mit einer reichen Geschichte und Bedeutung in verschiedenen Ländern der Welt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung, die Verbreitung und die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Schubert“ in verschiedenen Teilen der Welt untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Schubert“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schuochbereht“ ab, was „heller Geist“ oder „berühmt für Weisheit“ bedeutet. Es war ursprünglich ein Berufsname für einen Schreiber oder Gelehrten und bezeichnete jemanden, der gut ausgebildet oder für seinen Intellekt bekannt war.

Verbreitung und Inzidenz

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Schubert“ mit einer hohen Häufigkeit von 99.839 einer der häufigsten Nachnamen. Es ist im ganzen Land weit verbreitet und in Regionen wie Sachsen, Thüringen und Bayern stark vertreten.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Schubert“ eine Häufigkeit von 17.722, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen unter Deutsch-Amerikanern macht. Sie kommt besonders häufig in Bundesstaaten wie Wisconsin, Minnesota und Pennsylvania vor, in denen es viele deutsche Einwanderer gibt.

Australien

Australien hat mit einer Inzidenz von 3.308 eine kleinere Population von Personen mit dem Nachnamen „Schubert“. In Gemeinden mit deutschem Erbe wie Adelaide, Melbourne und Sydney ist es jedoch immer noch erkennbar.

Österreich

In Österreich hat der Nachname „Schubert“ eine Häufigkeit von 3.251, was auf eine mäßige Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land hinweist. Am häufigsten kommt sie in Regionen wie Wien, Niederösterreich und der Steiermark vor.

Brasilien

Selbst in Ländern mit geringerer deutscher Bevölkerungszahl, wie beispielsweise Brasilien, kommt der Nachname „Schubert“ mit einer Häufigkeit von 2.519 vor. Sie ist in Gebieten mit deutscher Einwanderungsgeschichte weit verbreitet, darunter Rio Grande do Sul, Santa Catarina und Paraná.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname „Schubert“ hat in Ländern mit starkem deutschen Erbe, wie Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten, kulturelle Bedeutung. Es wird oft mit Qualitäten wie Intelligenz, Kreativität und akademischen Leistungen in Verbindung gebracht und spiegelt den historischen Beruf von Schriftgelehrten und Gelehrten wider.

In Deutschland ist der Komponist Franz Schubert eine prominente Persönlichkeit, die mit dem Nachnamen verbunden ist und für seine Beiträge zur klassischen Musik bekannt ist. Sein Vermächtnis hat dazu beigetragen, den Nachnamen populär zu machen und seine kulturelle Bedeutung im Land und darüber hinaus zu steigern.

Insgesamt bleibt der Nachname „Schubert“ ein Symbol für deutsches Erbe und intellektuelles Können und ist in verschiedenen Ländern der Welt präsent. Seine Herkunft, Bedeutung, Verbreitung und kulturelle Bedeutung spiegeln die reiche Geschichte und Vielfalt des deutschen Volkes und seinen Beitrag zur globalen Gesellschaft wider.

Länder mit den meisten Schubert

Ähnliche Nachnamen wie Schubert