Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Scharr

Einführung

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer Familiengeschichte. Ein interessanter Nachname, der die Aufmerksamkeit vieler Genealogen und Forscher auf sich gezogen hat, ist „Scharr“. Ziel dieses Artikels ist es, tief in die Ursprünge, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens Scharr in verschiedenen Ländern einzutauchen.

Ursprünge des Nachnamens Scharr

Der Nachname Scharr hat deutschen Ursprung und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schar“ ab, was „Abteilung“ oder „Gruppe“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name als Berufsname für jemanden entstanden ist, der als Leiter einer Gruppe oder Abteilung tätig war. Der Nachname Scharr begann wahrscheinlich als Spitzname für einen solchen Anführer und entwickelte sich schließlich zu einem erblichen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde.

Deutsche Inzidenz

In Deutschland ist der Nachname Scharr mit 825 Personen, die diesen Nachnamen tragen, weit verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der deutschen Gesellschaft stark vertreten ist und möglicherweise aus diesem Land stammt.

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es auch eine bemerkenswerte Häufigkeit des Nachnamens Scharr: 486 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname durch Einwanderung in die Vereinigten Staaten gebracht und von amerikanischen Familien weitergegeben wurde.

Französische Inzidenz

Frankreich hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Scharr: 44 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich weist jedoch auf eine Verbindung zu den deutschen Wurzeln des Nachnamens hin und könnte auf Migrationsmuster zwischen den beiden Ländern hinweisen.

Österreichische Inzidenz

In Österreich gibt es den Familiennamen Scharr mit 41 Personen, die diesen Familiennamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise durch historische Verbindungen mit Deutschland oder durch individuelle Migration nach Österreich gelangt ist.

Kanadische Inzidenz

Kanada hat eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens Scharr, mit 33 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada weist auf eine vielfältige Bevölkerung mit Verbindungen zu verschiedenen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, hin.

Argentinische Inzidenz

In Argentinien gibt es 16 Personen mit dem Nachnamen Scharr. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien könnte mit Einwanderungsmustern aus Europa, einschließlich Deutschland, in verschiedenen historischen Perioden zusammenhängen.

Brasilianischer Vorfall

Mit 15 Personen, die den Nachnamen Scharr tragen, gibt es in Brasilien auch eine geringe Häufigkeit dieses Nachnamens. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien kann auf die europäische Migration und Besiedlung des Landes zurückgeführt werden.

Chilenischer Vorfall

In Chile kommt der Nachname Scharr selten vor, nur 6 Personen tragen diesen Nachnamen. Das Vorkommen des Nachnamens in Chile kann auf Migrationsmuster aus Europa oder Interaktionen mit anderen Ländern zurückzuführen sein, in denen der Nachname häufiger vorkommt.

Dominikanischer Vorfall

In der Dominikanischen Republik gibt es 4 Personen mit dem Nachnamen Scharr. Die geringere Häufigkeit des Nachnamens in der Dominikanischen Republik könnte auf eine kleinere Bevölkerung mit deutschen Vorfahren oder Verbindungen zurückzuführen sein.

Kroatische Inzidenz

In Kroatien gibt es eine geringe Häufigkeit des Nachnamens Scharr, wobei drei Personen diesen Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens in Kroatien kann mit historischen Ereignissen oder Migrationen zusammenhängen, die Personen mit deutschen Nachnamen in das Land brachten.

Schweizer Inzidenz

In der Schweiz gibt es nur 1 Person mit dem Nachnamen Scharr. Die geringere Häufigkeit des Nachnamens in der Schweiz lässt darauf schließen, dass der Nachname im Land möglicherweise weniger verbreitet ist oder eine eingeschränktere Verbreitung hat.

Indische Inzidenz

In Indien gibt es eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Scharr, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Indien könnte mit historischen Interaktionen zwischen Indien und europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, zusammenhängen.

Luxemburgische Inzidenz

Ebenso gibt es in Luxemburg nur eine Person mit dem Nachnamen Scharr. Das Vorkommen des Nachnamens in Luxemburg kann mit historischen Verbindungen zwischen dem Land und Deutschland oder mit individuellen Migrationsmustern zusammenhängen.

Niederländische Inzidenz

In den Niederlanden gibt es nur eine Person mit dem Nachnamen Scharr. Die geringe Verbreitung des Nachnamens in den Niederlanden kann darauf hindeuten, dass der Nachname im Land nur begrenzt verbreitet ist oder in der niederländischen Bevölkerung weniger verbreitet ist.

Russischer Vorfall

Russland hat auch eine minimale Häufigkeit des Nachnamens Scharr, da nur eine Person diesen Nachnamen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Russland kann auf historische Bindungen zwischen Russland und Deutschland oder auf individuelle Migrationsmuster zurückgeführt werden.

Bedeutung des Nachnamens Scharr

Der Nachname Scharr hat die Bedeutung alsein Zeichen des deutschen Erbes und der deutschen Abstammung. Der aus Deutschland stammende Familienname Scharr wurde über Generationen weitergegeben und hat sich durch Migration und historische Ereignisse in verschiedene Länder auf der ganzen Welt verbreitet. Die Häufigkeit des Nachnamens Scharr in verschiedenen Ländern spiegelt die vielfältigen Verbindungen und Interaktionen zwischen Deutschland und anderen Nationen wider und verdeutlicht die gemeinsame Geschichte und Migrationsmuster, die die Verteilung von Nachnamen weltweit geprägt haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Scharr ein faszinierender Nachname deutschen Ursprungs ist, der sich in mehreren Ländern auf der ganzen Welt verbreitet hat. Die Häufigkeit des Nachnamens in verschiedenen Ländern gibt Aufschluss über Migrationsmuster, historische Zusammenhänge und die Vielfalt der Bevölkerungsgruppen mit deutscher Abstammung. Indem wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Scharr erforschen, gewinnen wir ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Nachnamen bei der Identifizierung des Erbes, der Verfolgung von Familiengeschichten und der Erkundung der globalen Verbindungen, die uns alle verbinden.

Länder mit den meisten Scharr

Ähnliche Nachnamen wie Scharr