Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Schalper

Über den Nachnamen Schalper

Der Nachname Schalper ist ein interessanter und relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern der Welt vorkommt. Schalper ist zwar nicht so häufig wie einige andere Nachnamen, hat aber eine einzigartige Geschichte und Bedeutung, die es wert ist, erkundet zu werden.

Ursprünge des Nachnamens Schalper

Der Nachname Schalper stammt vermutlich aus Deutschland, wo er am häufigsten anzutreffen ist. Es wird angenommen, dass der Name vom deutschen Wort „schal“ abgeleitet ist, was „verbannt“ oder „Ausgestoßen“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens jemand war, der aus seiner Gemeinde vertrieben oder verbannt wurde.

Alternativ deuten einige Quellen darauf hin, dass der Nachname möglicherweise vom deutschen Wort „schalpe“ stammt, was „flach“ bedeutet, was darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Träger möglicherweise in der Nähe eines flachen Gewässers gelebt hat.

Schalper in Chile

In Chile ist der Nachname Schalper mit einer Inzidenzrate von 25 relativ häufig. Der Nachname kam wahrscheinlich mit deutschen Einwanderern nach Chile, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Heutzutage gibt es in Chile mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schalper, darunter Politiker, Wirtschaftsführer und Akademiker.

Schalper in Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Schalper mit einer Inzidenzrate von 25 ebenfalls weit verbreitet. Der Nachname kommt am häufigsten in den südlichen Regionen des Landes vor, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Viele Personen mit dem Nachnamen Schalper in Deutschland können ihre Vorfahren mehrere Generationen im Land zurückverfolgen.

Schalper im Vereinigten Königreich

In Nordirland hat der Nachname Schalper eine niedrigere Inzidenzrate von 7. Obwohl er weniger verbreitet ist als in Deutschland oder Chile, leben auch heute noch Personen mit dem Nachnamen Schalper in Nordirland. Der Nachname gelangte wahrscheinlich durch Migration oder Heirat in die Region.

Schalper in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Schalper eine niedrige Inzidenzrate von 3. Obwohl er relativ selten ist, gibt es immer noch Personen mit dem Nachnamen, die in verschiedenen Bundesstaaten des Landes leben. Viele dieser Personen können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in die USA kamen.

Schalper in Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Schalper mit einer Inzidenzrate von 1 sogar noch seltener. Der Nachname kam wahrscheinlich durch Einwanderung nach Brasilien, wobei Personen deutscher Abstammung den Namen ins Land brachten. Heute gibt es in Brasilien immer noch eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Schalper.

Schalper in Frankreich

In Frankreich weist der Nachname Schalper ebenfalls eine niedrige Inzidenzrate von 1 auf. Auch wenn er nicht so verbreitet ist wie in Deutschland oder Chile, gibt es auch heute noch in verschiedenen Regionen Frankreichs Menschen mit dem Nachnamen, die dort leben. Der Nachname gelangte wahrscheinlich durch Migration oder Mischehe mit Personen deutscher Abstammung nach Frankreich.

Schlussfolgerung

Der Nachname Schalper ist ein einzigartiger und relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Mit seinem Ursprung in Deutschland hat sich der Familienname durch Einwanderung und Migration in Länder wie Chile, die Vereinigten Staaten und Brasilien verbreitet. Schalper ist zwar nicht so häufig wie einige andere Nachnamen, hat aber dennoch eine reiche Geschichte und Bedeutung, die es wert ist, erkundet zu werden.

Länder mit den meisten Schalper

Ähnliche Nachnamen wie Schalper