Der Nachname Sabani ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Bedeutung des Nachnamens Sabani befassen. Wir werden seine Präsenz in verschiedenen Ländern untersuchen und seine Häufigkeitsraten analysieren, um ein besseres Verständnis dieses einzigartigen Nachnamens zu erlangen.
Ursprünge und Bedeutungen
Der Nachname Sabani ist albanischen Ursprungs und leitet sich vom albanischen Wort „saba“ ab, was „Zobel“ oder „schwarzes Fell“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich um jemanden mit dunklem Haar oder dunkler Hautfarbe handelt. Die Verwendung von Nachnamen in Albanien reicht bis ins Mittelalter zurück und Sabani ist einer der ältesten und am weitesten verbreiteten Nachnamen in der albanischen Geschichte.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname Sabani in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, da albanische Gemeinschaften ausgewandert sind und in verschiedenen Ländern Wurzeln geschlagen haben. Der Nachname hat in verschiedenen Regionen sprachliche und kulturelle Anpassungen erfahren, was zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen geführt hat.
Variationen von Sabani
Aufgrund seiner weltweiten Verbreitung und vielfältigen sprachlichen Einflüssen gibt es für den Nachnamen Sabani mehrere Variationen und alternative Schreibweisen. Einige häufige Varianten des Nachnamens Sabani sind Saban, Saba, Sabano, Sabaini, Sabanovic und Sabanadze.
Diese Variationen spiegeln oft die phonetischen und orthografischen Unterschiede zwischen Sprachen und Dialekten wider. Der Nachname Sabani hat sich an die sprachlichen Besonderheiten der jeweiligen Region angepasst, in der er vorkommt, was zu einer Reihe unterschiedlicher Formen und Aussprachen geführt hat.
Bedeutung und Popularität
Der Nachname Sabani hat innerhalb der albanischen Gemeinden und darüber hinaus einen bedeutenden kulturellen und historischen Wert. Es dient den Personen, die diesen Namen tragen, als Symbol der Identität, des Erbes und der Abstammung. Die weit verbreitete Beliebtheit des Nachnamens Sabani ist ein Beweis für sein bleibendes Erbe und die anhaltende Präsenz albanischer Traditionen auf der ganzen Welt.
Die Häufigkeitsraten des Nachnamens Sabani variieren in den verschiedenen Ländern und spiegeln die globale Diaspora der albanischen Gemeinschaften wider. Daten zufolge gibt es die höchsten Inzidenzraten des Nachnamens Sabani in Indonesien, Pakistan, Indien, der Schweiz und den Philippinen. Diese Länder haben einen bedeutenden albanischen Bevölkerungsanteil und starke kulturelle Bindungen zu Albanien.
Indonesien (2083)
In Indonesien ist der Nachname Sabani mit einer hohen Inzidenzrate von 2083 besonders verbreitet. Dies kann auf die historische Migration albanischer Gemeinschaften nach Indonesien und die Assimilation albanischer Kulturpraktiken innerhalb der lokalen Bevölkerung zurückgeführt werden. Der Nachname Sabani hat in der indonesischen Gesellschaft eine erhebliche Bedeutung.
Pakistan (602)
Auch in Pakistan gibt es eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens Sabani: 602 Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens Sabani in Pakistan ist ein Beweis für die dauerhaften kulturellen Verbindungen zwischen Albanien und Pakistan. Der Nachname Sabani ist ein stolzes Zeichen der albanischen Identität in Pakistan.
Indien (442)
In Indien ist der Nachname Sabani mit einer Inzidenzrate von 442 ebenfalls recht verbreitet. Die indische Bevölkerung mit dem Nachnamen Sabani spiegelt die historischen Migrationsmuster albanischer Gemeinschaften nach Indien und die Integration albanischer Traditionen in die indische Gesellschaft wider. Der Nachname Sabani hat in Indien kulturelle Bedeutung.
Schweiz (241)
Der Familienname Sabani ist in der Schweiz mit 241 Personen, die diesen Namen tragen, besonders verbreitet. Die Inzidenzrate von Sabani in der Schweiz spiegelt die vielfältige ethnische Zusammensetzung des Landes und die Integration albanischer Kulturelemente in die Schweizer Gesellschaft wider. Der Nachname Sabani genießt in der Schweiz Respekt und Wertschätzung.
Andere Länder
Abgesehen von den oben genannten Ländern ist der Nachname Sabani auch in Ländern wie Marokko, Frankreich, Schweden, Südafrika, Deutschland und den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Der Nachname Sabani hat eine globale Reichweite, da albanische Gemeinschaften in verschiedenen Teilen der Welt Wurzeln schlagen und ihr Erbe bewahren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sabani ein bedeutender und weit verbreiteter Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist. Es dient als Symbol der albanischen Identität und des albanischen Erbes und verbindet Menschen verschiedener Länder und Generationen. Die Variationen und Häufigkeitsraten des Nachnamens Sabani bieten Einblicke in die globale Diaspora der albanischen Gemeinschaften und das bleibende Erbe der albanischen Traditionen.
Länder mit den meisten Sabani











