Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Sabada

Die Ursprünge des Nachnamens Sabada

Der Nachname Sabada hat eine interessante Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Es wird angenommen, dass es aus mehreren Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit in verschiedene Teile der Welt ausgebreitet hat. Der Nachname Sabada ist mit einer Gesamthäufigkeit von 353 in der Ukraine relativ selten und gehört damit zu den häufigsten Vorkommen des Namens. Interessanterweise ist der Familienname mit einer Häufigkeit von 305 auch in Indien weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname Sabada möglicherweise aus diesen Regionen stammt und sich in andere Teile der Welt verbreitet hat.

Ukraine: Eine starke Präsenz des Sabada-Nachnamens

Mit einer Gesamtinzidenz von 353 ist der Nachname Sabada in der Ukraine weit verbreitet. Der Name stammt möglicherweise aus dieser Region, da viele Familien den Nachnamen seit Generationen tragen. Der genaue Ursprung des Nachnamens in der Ukraine ist unklar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er alte Wurzeln in der Geschichte des Landes hat. Der Nachname Sabada könnte von einem ukrainischen Wort oder Namen abgeleitet sein, was das kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Familien mit dem Nachnamen Sabada in der Ukraine haben möglicherweise ein starkes Gefühl von Stolz und Identität, das mit ihrem Familiennamen verbunden ist.

Indien: Eine bedeutende Präsenz des Sabada-Familiennamens

In Indien ist der Nachname Sabada mit einer Häufigkeit von 305 ebenfalls recht häufig. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise aus Indien stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile der Welt verbreitete. Die Präsenz des Nachnamens Sabada in Indien weist auf eine starke Verbindung zur Geschichte und Kultur des Landes hin. Familien mit dem Nachnamen Sabada in Indien haben möglicherweise ein reiches Erbe und können mit bestimmten Regionen oder Gemeinden im Land in Verbindung gebracht werden. Der Nachname Sabada könnte für diese Familien eine besondere Bedeutung haben, da er ihre Wurzeln und Identität symbolisiert.

Andere Regionen: Die weltweite Verbreitung des Sabada-Nachnamens

Neben der Ukraine und Indien kommt der Nachname Sabada auch in anderen Ländern vor, allerdings mit geringerer Häufigkeit. Länder wie Kamerun (164), Nigeria (65), Russland (59) und Polen (54) haben kleine, aber bemerkenswerte Bevölkerungsgruppen mit dem Nachnamen Sabada. Diese weltweite Verbreitung des Nachnamens zeigt seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kulturen und Regionen. Die Präsenz des Nachnamens Sabada in mehreren Ländern unterstreicht seine unterschiedliche Herkunft und die Verbundenheit der Familien mit diesem Namen weltweit.

Außerdem haben Länder wie die Vereinigten Staaten (44), Simbabwe (39), Benin (21) und Indonesien (15) kleinere Bevölkerungsgruppen mit dem Nachnamen Sabada. Diese Länder repräsentieren die globale Reichweite des Nachnamens und den transnationalen Charakter der Familiengeschichten. Familien mit dem Nachnamen Sabada in diesen Ländern können einzigartige Geschichten und Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt haben, was die Komplexität der menschlichen Migration und des kulturellen Austauschs widerspiegelt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Sabada eine reiche und vielfältige Geschichte hat, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Von seiner starken Präsenz in der Ukraine und Indien bis hin zu seiner kleineren Bevölkerung in anderen Regionen spiegelt der Nachname Sabada die Verbundenheit von Familien weltweit wider. Die Ursprünge des Nachnamens Sabada mögen in bestimmten Regionen verwurzelt sein, aber seine weltweite Verbreitung zeigt seine Anpassungsfähigkeit und Relevanz in verschiedenen Gesellschaften. Familien mit dem Nachnamen Sabada tragen ein Gefühl von Geschichte, Identität und Verbundenheit mit den Wurzeln ihrer Vorfahren in sich, was den Nachnamen Sabada zu einem Symbol für kulturelles Erbe und Familienstolz macht.

Länder mit den meisten Sabada

Ähnliche Nachnamen wie Sabada