Die Geschichte des Nachnamens Rossani
Der Nachname Rossani hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Der Nachname Rossani ist für seine Einzigartigkeit und Vielfalt bekannt und ein Beweis für die multikulturelle Gesellschaft, in der wir heute leben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Rossani in verschiedenen Ländern der Welt.
Brasilien (BR)
In Brasilien hat der Familienname Rossani mit 290 Vorkommen eine hohe Inzidenzrate. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der brasilianischen Bevölkerung recht häufig vorkommt. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Brasilien gehen auf italienische Einwanderer zurück, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Land niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre kulturellen Traditionen und Nachnamen mit, darunter auch Rossani.
Italien (IT)
Mit 123 Vorkommen ist Italien ein weiteres Land, in dem der Nachname Rossani weit verbreitet ist. In Italien wird angenommen, dass der Familienname aus der Provinz Bologna in der Region Emilia-Romagna stammt. Der Name Rossani leitet sich vom italienischen Wort „rosso“ ab, was rot bedeutet, und wird oft mit Menschen in Verbindung gebracht, die rote Haare oder einen rötlichen Teint haben.
Indonesien (ID)
Mit 68 Vorkommen gibt es in Indonesien auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Rossani. Die Präsenz des Nachnamens Rossani in Indonesien kann auf die Handels- und Kolonialgeschichte des Landes zurückgeführt werden. Es wird angenommen, dass der Familienname von italienischen Kaufleuten und Entdeckern nach Indonesien eingeführt wurde, die auf der Suche nach Gewürzen und anderen Waren in die Region reisten.
Argentinien (AR)
In Argentinien kommt der Nachname Rossani 63 Mal vor, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Es wird angenommen, dass der Nachname von italienischen Einwanderern, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen, nach Argentinien gebracht wurde. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Regionen Argentiniens nieder, darunter Buenos Aires und Cordoba, wo der Nachname Rossani noch heute zu finden ist.
Uruguay (UY)
In Uruguay kommt der Nachname Rossani 30 Mal vor, was auf eine geringere, aber immer noch spürbare Präsenz im Land schließen lässt. Ähnlich wie in Argentinien ist der Familienname Rossani in Uruguay mit der italienischen Einwanderung im frühen 20. Jahrhundert verbunden. Familien mit dem Nachnamen Rossani finden sich in Städten wie Montevideo und Salto, wo sie ihre Wurzeln geschlagen und einen bedeutenden Beitrag zur örtlichen Gemeinschaft geleistet haben.
Vereinigte Staaten (USA)
Mit 15 Vorkommen ist der Nachname Rossani in den Vereinigten Staaten relativ selten. Es gibt jedoch immer noch Personen mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bundesstaaten des Landes leben. Die Präsenz des Familiennamens Rossani in den Vereinigten Staaten kann auf italienische Einwanderer zurückgeführt werden, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ankamen. Diese Einwanderer ließen sich in Städten wie New York, Chicago und San Francisco nieder, wo sie ein neues Leben begannen und Familien mit dem Nachnamen Rossani gründeten.
Peru (PE)
Peru hat 11 Vorkommen des Nachnamens Rossani, was auf eine kleine, aber präsente Gemeinschaft von Personen mit diesem Nachnamen hinweist. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Peru gehen auf italienische Einwanderer zurück, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen. Diese Einwanderer brachten ihr kulturelles Erbe und ihre Nachnamen mit, darunter auch Rossani, der inzwischen Teil der peruanischen Identität geworden ist.
Spanien (ES)
In Spanien hat der Nachname Rossani eine niedrige Inzidenzrate mit nur 7 Vorkommen. Trotz seiner Seltenheit kommt der Nachname Rossani in bestimmten Regionen Spaniens immer noch vor, insbesondere in Gebieten mit italienischer Einwanderungsgeschichte. Familien mit dem Nachnamen Rossani in Spanien haben ihre kulturellen Traditionen beibehalten und ihren Nachnamen von Generation zu Generation weitergegeben, um das Erbe ihrer Vorfahren am Leben zu erhalten.
Chile (CL)
In Chile kommt der Nachname Rossani sechs Mal vor, was auf eine geringe, aber spürbare Präsenz im Land hinweist. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Chile gehen auf italienische Einwanderer zurück, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Rossani, und integrierten sich in die lokale Gesellschaft, wo sie Familien gründeten und Teil der chilenischen Gemeinschaft wurden.
Venezuela (VE)
Mit nur zwei Vorkommen ist der Familienname Rossani in Venezuela relativ selten. Es gibt jedoch immer noch Familien mit diesem Nachnamen, die im Land leben. Die Präsenz des Familiennamens Rossani in Venezuela ist auf italienische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Regionen Venezuelas nieder, wo sie ihre kulturellen Traditionen und Nachnamen mitbrachtenRossani.
Schweiz (CH)
In der Schweiz kommt der Familienname Rossani einmal vor, was auf eine sehr seltene Präsenz im Land hinweist. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in der Schweiz gehen auf italienische Einwanderer zurück, die sich im 19. Jahrhundert im Land niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter Rossani, und integrierten sich in die Schweizer Gesellschaft, wo sie bedeutende Beiträge zur lokalen Gemeinschaft leisteten.
Deutschland (DE)
Der Nachname Rossani kommt in Deutschland auch einmal vor, was auf eine seltene Präsenz im Land schließen lässt. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Deutschland können mit italienischen Einwanderern in Verbindung gebracht werden, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Rossani, und ließen sich in verschiedenen Regionen Deutschlands nieder, wo sie Teil der örtlichen Gemeinschaft wurden und zum kulturellen Erbe des Landes beitrugen.
Dominikanische Republik (DO)
In der Dominikanischen Republik kommt der Familienname Rossani einmal vor, was auf eine seltene, aber präsente Präsenz im Land hinweist. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in der Dominikanischen Republik gehen auf italienische Einwanderer zurück, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Land niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Rossani, und gründeten Familien in verschiedenen Regionen der Dominikanischen Republik, wo sie Teil der örtlichen Gemeinschaft wurden und bedeutende Beiträge zur Gesellschaft leisteten.
Frankreich (FR)
In Frankreich kommt der Nachname Rossani einmal vor, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Frankreich können mit italienischen Einwanderern in Verbindung gebracht werden, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Rossani, und integrierten sich in die französische Gesellschaft, wo sie Familien gründeten und Teil der örtlichen Gemeinschaft wurden.
Mexiko (MX)
Schließlich gibt es in Mexiko ein einziges Vorkommen des Nachnamens Rossani, was auf eine seltene Präsenz im Land schließen lässt. Die Ursprünge des Nachnamens Rossani in Mexiko gehen auf italienische Einwanderer zurück, die im frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen. Diese Einwanderer brachten ihre Nachnamen mit, darunter auch Rossani, und ließen sich in verschiedenen Regionen Mexikos nieder, wo sie sich in die lokale Gesellschaft integrierten und einen bedeutenden Beitrag zur mexikanischen Kultur leisteten.