Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Reustle

Einführung

Nachnamen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Identität einer Person. Sie bieten einen Einblick in die Geschichte, den kulturellen Hintergrund und die Abstammungslinie einer Familie. Ein bestimmter Nachname, „Reustle“, hat aufgrund seiner faszinierenden Herkunft und Verbreitung in verschiedenen Ländern die Aufmerksamkeit vieler Nachnamenexperten auf sich gezogen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Reustle“ in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Schweden.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Reustle“ ist in den Vereinigten Staaten relativ häufig anzutreffen, mit einer registrierten Inzidenz von 245 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Der Ursprung des Nachnamens geht auf deutsche Einwanderer zurück, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten niederließen. Viele dieser Einwanderer haben bei ihrer Ankunft ihre Nachnamen anglisiert, was zu unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen geführt hat.

Bedeutung

Die Ursprünge des Nachnamens „Reustle“ lassen sich auf das deutsche Wort „Rust“ zurückführen, das „Ruhe“ oder „Frieden“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname als Spitzname für eine friedliche oder ruhige Person entstanden ist. Der Zusatz „-le“ ist in deutschen Nachnamen üblich und weist auf eine Verkleinerungsform hin. Daher kann „Reustle“ frei mit „kleiner Frieden“ oder „Friedlicher“ übersetzt werden.

Verteilung

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Reustle“ am häufigsten in Staaten mit einem hohen Anteil deutscher Einwanderer vor, beispielsweise Pennsylvania, Wisconsin und Ohio. Sie konzentriert sich oft auf ländliche Gebiete, in denen deutsche Gemeinden eine starke kulturelle Präsenz haben. Der Nachname hat sich auch in städtischen Zentren verbreitet, wobei Personen, die den Namen tragen, in Städten wie Chicago, New York und Los Angeles anzutreffen sind.

Deutschland

In Deutschland gibt es eine geringere Häufigkeit des Nachnamens „Reustle“: Nur 49 Personen tragen diesen Nachnamen. Der Familienname ist in den südlichen Regionen Deutschlands am weitesten verbreitet, insbesondere in Bundesländern wie Baden-Württemberg und Bayern. Die Verteilung des Nachnamens in Deutschland spiegelt die historischen Migrationsmuster der deutschen Bevölkerung innerhalb des Landes wider.

Bedeutung

In Deutschland wird angenommen, dass der Nachname „Reustle“ eine ähnliche Bedeutung hat wie sein amerikanisches Gegenstück. Das Wurzelwort „Rust“ bedeutet immer noch „Ruhe“ oder „Frieden“, während das Suffix „-le“ eine Verkleinerungsform bezeichnet. Daher kann „Reustle“ im deutschen Kontext als „kleiner Frieden“ oder „Friedlicher“ interpretiert werden.

Verteilung

Der Nachname „Reustle“ kommt in Deutschland am häufigsten in ländlichen Gebieten und Kleinstädten vor, in denen traditionelle deutsche Gemeinschaften fortbestehen. Familien, die den Nachnamen tragen, sind oft tief in der Region verwurzelt und mit der örtlichen Landwirtschaft und Handwerkskunst verbunden. Trotz seiner relativ geringen Verbreitung ist der Nachname „Reustle“ nach wie vor ein herausragendes Merkmal in der Kulturlandschaft Süddeutschlands.

Schweden

In Schweden ist der Nachname „Reustle“ minimal verbreitet, da nur 5 Personen diesen Nachnamen tragen. Die Präsenz des Nachnamens in Schweden kann auf historische Verbindungen zwischen Schweden und Deutschland sowie auf neuere Migrationsmuster innerhalb Europas zurückgeführt werden. Der Nachname ist ein seltenes, aber charakteristisches Merkmal unter schwedischen Nachnamen.

Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens „Reustle“ in Schweden kann in ähnlicher Weise interpretiert werden wie seine deutschen und amerikanischen Gegenstücke. Das Wort „Rust“ bedeutet immer noch „Ruhe“ oder „Frieden“, während das Suffix „-le“ eine Verkleinerungsform hinzufügt. Daher könnte „Reustle“ im schwedischen Kontext die Idee von „kleiner Frieden“ oder „Friedlicher“ vermitteln.

Verteilung

In Schweden kommt der Nachname „Reustle“ am häufigsten in städtischen Gebieten mit unterschiedlicher Bevölkerung vor, wie etwa Stockholm und Göteborg. Es wird oft mit Personen gemischter deutscher und schwedischer Herkunft in Verbindung gebracht und spiegelt das komplexe kulturelle Mosaik des modernen Schweden wider. Trotz seiner geringen Häufigkeit erinnert der Nachname „Reustle“ an die historischen Bindungen Schwedens zu Deutschland und dem gesamten europäischen Kontinent.

Insgesamt stellt der Nachname „Reustle“ eine faszinierende Fallstudie zur Erforschung von Nachnamen und ihrer kulturellen Bedeutung dar. Seine Herkunft, Bedeutung und Verbreitung in verschiedenen Ländern bieten wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Nachnamen die komplexe Geschichte und Identität von Einzelpersonen und Gemeinschaften widerspiegeln können. Während Forscher weiterhin die Welt der Nachnamen erforschen, wird die Geschichte von „Reustle“ zweifellos ein faszinierendes Puzzleteil bleiben.

Länder mit den meisten Reustle

Ähnliche Nachnamen wie Reustle