Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Ranulfo

Einführung

Nachnamen sind ein integraler Bestandteil unserer Identität und werden über Generationen weitergegeben, um uns mit unseren Vorfahren und unserem Erbe zu verbinden. Ein Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist „Ranulfo“.

Herkunft des Nachnamens „Ranulfo“

Der Nachname „Ranulfo“ ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom germanischen Namen „Ranulf“ ab, der „Ratwolf“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im Mittelalter hat und sich seitdem in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet hat.

Präsenz in Mexiko

In Mexiko hat der Nachname „Ranulfo“ mit 108 registrierten Fällen eine hohe Inzidenzrate. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land stark vertreten ist und wahrscheinlich in verschiedenen Regionen vorkommt.

Präsenz in Brasilien

Auch in Brasilien ist der Nachname „Ranulfo“ mit 106 registrierten Fällen weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land eine bedeutende Präsenz hat und möglicherweise mit einer bestimmten Region oder Gemeinde in Verbindung gebracht wird.

Präsenz in Argentinien

In Argentinien ist die Häufigkeit des Nachnamens „Ranulfo“ mit nur 19 registrierten Fällen relativ gering. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in Argentinien im Vergleich zu anderen Ländern möglicherweise nicht so häufig vorkommt.

Präsenz in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Ranulfo“ mit 15 registrierten Fällen eine moderate Inzidenzrate. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land zwar vorkommt, aber möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern.

Präsenz in Peru

Peru hat mit nur 2 registrierten Fällen eine geringere Häufigkeit des Nachnamens „Ranulfo“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Peru im Vergleich zu anderen Ländern der Region möglicherweise weniger verbreitet ist.

Präsenz in der Dominikanischen Republik

In der Dominikanischen Republik ist der Nachname „Ranulfo“ mit nur einem registrierten Fall minimal verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land möglicherweise selten vorkommt und nicht häufig verwendet wird.

Präsenz in Spanien

Spanien hat mit nur einem registrierten Fall auch eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Ranulfo“. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Spanien möglicherweise nicht weit verbreitet ist und möglicherweise mit einer bestimmten Region oder Familie in Verbindung gebracht wird.

Präsenz auf den Philippinen

Der Nachname „Ranulfo“ kommt auch auf den Philippinen vor, wobei 1 Fall registriert wurde. Dies weist darauf hin, dass der Nachname möglicherweise durch historische Migration oder Ansiedlung in das Land eingeführt wurde.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Ranulfo“

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Einzelpersonen und Familien sowie bei der Bewahrung des kulturellen Erbes gespielt. Der Nachname „Ranulfo“ hat wahrscheinlich eine tiefe kulturelle Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen, und verbindet sie mit ihren Vorfahren und ihrer Geschichte.

Variationen des Nachnamens „Ranulfo“

Wie viele Nachnamen kann „Ranulfo“ je nach Region oder Sprache Variationen oder alternative Schreibweisen haben. Zu den möglichen Variationen des Nachnamens gehören „Ranulf“ oder „Ranulfi“, was die unterschiedliche Art und Weise widerspiegelt, wie sich Nachnamen im Laufe der Zeit entwickeln können.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Ranulfo“ eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat und in verschiedenen Ländern der Welt präsent ist. Sein Ursprung in Spanien und seine Verbreitung in Ländern wie Mexiko, Brasilien und den Vereinigten Staaten unterstreichen den globalen Charakter von Nachnamen und ihre Bedeutung für die Verbindung zwischen uns und unserer Vergangenheit.

Länder mit den meisten Ranulfo

Ähnliche Nachnamen wie Ranulfo