Die Geschichte des Nachnamens Pover
Der Nachname Pover hat eine lange und reiche Geschichte mit unterschiedlichen Schreibweisen und Ursprüngen in verschiedenen Ländern. Mit einer Gesamtinzidenz von 400 in England hat der Name eine bedeutende Präsenz in der Region. Lassen Sie uns den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens Pover untersuchen.
Ursprünge des Nachnamens Pover
Der Nachname Pover ist englischen Ursprungs und leitet sich vom mittelenglischen Wort „pover“ ab, das „arm“ oder „arm“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es als Spitzname für jemanden entstanden ist, der arm an Reichtum oder Ressourcen war. Der Nachname wurde möglicherweise Personen gegeben, die als mittellos oder ohne materiellen Besitz galten.
In den Niederlanden hat der Nachname Pover eine Gesamtinzidenz von 197, was auf eine bemerkenswerte Präsenz in der Region hinweist. Die niederländische Variante des Nachnamens stammt möglicherweise vom gleichen Wurzelwort „pover“ ab, mit einer ähnlichen Bedeutung von Armut oder Mangel. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname zur Beschreibung von Personen verwendet wurde, die als arm oder arm galten.
Migration und Ausbreitung der Familiennamenpopulation
Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Pover möglicherweise durch Migration und Auswanderung in verschiedene Teile der Welt verbreitet. Mit Vorkommen in Ländern wie Australien (99), Russland (68) und den Vereinigten Staaten (67) ist der Nachname weltweit präsent.
In Australien kommt der Familienname Pover mit einer Häufigkeit von 99 vor, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname während der Kolonialzeit von englischen oder niederländischen Siedlern nach Australien gebracht wurde. Die Variation des Nachnamens in Australien hat sich möglicherweise so entwickelt, dass sie den lokalen Aussprache- und Rechtschreibkonventionen entspricht.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Pover mit einer Häufigkeit von 67 vor, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine relativ geringere Präsenz schließen lässt. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen von Einwanderern aus England oder den Niederlanden weitergegeben. Es ist möglich, dass sich die Aussprache und Schreibweise des Nachnamens im Laufe der Zeit geändert hat, um den amerikanischen Sprachmustern Rechnung zu tragen.
Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Pover
Wie viele Nachnamen weist auch der Name Pover in verschiedenen Regionen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. In England kann der Nachname Variationen wie „Power“ oder „Povar“ aufweisen, die Änderungen in der Aussprache und den Rechtschreibkonventionen im Laufe der Zeit widerspiegeln.
In den Niederlanden kann der Nachname Pover als Povere oder Poover geschrieben werden, was Variationen in den niederländischen Sprachmustern widerspiegelt. Die Schreibweise des Nachnamens hat sich möglicherweise an die lokalen Aussprachen und Dialekte in der Region angepasst.
Insgesamt hat der Familienname Pover eine vielfältige Geschichte und Präsenz in verschiedenen Ländern, mit Wurzeln in England und den Niederlanden. Mit einer Gesamtinzidenz von 400 in England ist der Familienname in der Region stark vertreten und wird weiterhin über Generationen weitergegeben.
Als Nachnamenexperte habe ich die Geschichte und Herkunft des Nachnamens Pover untersucht und dabei Aufschluss über seine Bedeutung und Verbreitung in verschiedenen Ländern gegeben. Die unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen des Nachnamens spiegeln die unterschiedlichen sprachlichen Muster und kulturellen Einflüsse wider, die seine Entwicklung im Laufe der Zeit geprägt haben.
Die Popularität des Nachnamens Pover
Die Beliebtheit des Nachnamens Pover kann anhand seiner Häufigkeit in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gemessen werden. Mit einer Gesamtinzidenz von 36 in Belgien und 27 in Kanada ist der Familienname in Europa und Nordamerika verbreitet.
Präsenz in Europa
In Belgien hat der Nachname Pover eine Häufigkeit von 36, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Die belgische Variante des Nachnamens könnte sich aus dem niederländischen Wurzelwort „pover“ entwickelt haben, das ähnliche Bedeutungen wie Armut oder Mangel hat. Der Nachname wurde möglicherweise durch Migration oder Mischehe mit Personen aus den Niederlanden nach Belgien eingeführt.
In Frankreich hat der Nachname Pover eine Häufigkeit von 2, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten vorkommt. Die französische Variante des Nachnamens könnte durch regionale Dialekte und phonetische Variationen beeinflusst worden sein. Es ist möglich, dass die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens geändert wurde, um sie an die französischen Sprachmuster anzupassen.
Präsenz in Nordamerika
In Kanada hat der Nachname Pover eine Häufigkeit von 27, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Die kanadische Variante des Nachnamens könnte während der Kolonialzeit von englischen oder niederländischen Siedlern mitgebracht worden sein. Die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens in Kanada wurde möglicherweise an lokale Sprachkonventionen und Dialekte angepasst.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Pover mit einer Häufigkeit von 67 vor, was im Vergleich zu anderen Ländern auf eine bemerkenswerte Präsenz schließen lässt. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern aus England in die Vereinigten Staaten eingeführt.die Niederlande oder andere Länder, in denen der Name weit verbreitet ist. Die Aussprache und Schreibweise des Nachnamens in den Vereinigten Staaten hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt, um amerikanische Sprachmuster widerzuspiegeln.
Gesamtbedeutung und Vermächtnis des Nachnamens Pover
Als Nachnamenexperte habe ich die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens Pover in verschiedenen Ländern erforscht. Die Präsenz des Nachnamens in England, den Niederlanden, Australien und anderen Regionen spiegelt seine historische Bedeutung und sein kulturelles Erbe wider.
Mit einer Gesamtinzidenz von 197 in den Niederlanden und 99 in Australien wird der Nachname Pover weiterhin über Generationen weitergegeben und behält seine Bedeutung und Relevanz. Die unterschiedlichen Schreibweisen und Aussprachen des Nachnamens spiegeln die unterschiedlichen sprachlichen Muster und kulturellen Einflüsse wider, die seine Entwicklung im Laufe der Zeit geprägt haben.
Länder mit den meisten Pover
 England
 England  Niederlande
 Niederlande  Australien
 Australien  Russland
 Russland  Vereinigte Staaten von Amerika
 Vereinigte Staaten von Amerika  Belgien
 Belgien  Kanada
 Kanada  Ukraine
 Ukraine  Schottland
 Schottland  Argentinien
 Argentinien  Honduras
 Honduras  Neuseeländisch
 Neuseeländisch 
 Apellido Pover
 Apellido Pover Pover Surname
 Pover Surname Nom de famille Pover
 Nom de famille Pover Cognome Pover
 Cognome Pover Sobrenome Pover
 Sobrenome Pover Nazwisko Pover
 Nazwisko Pover