Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Petersson

Der Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens „Petersson“

Der Nachname „Petersson“ ist ein gebräuchlicher Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Er leitet sich vom Vornamen Petrus ab, der wiederum vom griechischen Namen Πέτρος (Petros) stammt, was „Fels“ oder „Stein“ bedeutet. Das Suffix „-son“ ist ein häufiges Patronymelement in skandinavischen Namen und bedeutet „Sohn von“. Daher kann „Petersson“ als „Sohn des Petrus“ interpretiert werden.

Schweden

In Schweden ist der Nachname „Petersson“ mit einer Inzidenzrate von 29.841 besonders verbreitet. Dies ist angesichts der Beliebtheit des Namens Peter im Land nicht überraschend. Schweden hat eine lange Tradition in der Verwendung von Patronym-Nachnamen, wobei Kinder oft den Vornamen ihres Vaters als Nachnamen annahmen. Dadurch wurde „Petersson“ zu einem gebräuchlichen Nachnamen in der schwedischen Bevölkerung.

Dänemark

Dänemark hat auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Petersson“, mit einer Inzidenzrate von 983. Wie in Schweden gibt es in Dänemark eine Tradition der Verwendung von Patronym-Nachnamen, was zur Verbreitung von „Petersson“ unter den Dänen beitrug Bevölkerung.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Petersson“ im Vergleich zu skandinavischen Ländern mit einer Häufigkeit von 392 weniger verbreitet. Der Einfluss der skandinavischen Kultur und Migrationsmuster könnte bei der Präsenz von „Petersson“ in Deutschland eine Rolle gespielt haben.< /p>

Norwegen

In ähnlicher Weise ist „Petersson“ in Norwegen mit einer Inzidenzrate von 293 ein weniger verbreiteter Nachname im Vergleich zu Schweden. Die norwegische Namenstradition umfasst auch Patronym-Nachnamen, was die Präsenz von „Petersson“ im Land erklären könnte.< /p>

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt „Petersson“ unter Einwanderern skandinavischer Abstammung vor. Mit einer Inzidenzrate von 267 spiegelt der Nachname die Migration von Menschen aus Schweden und anderen skandinavischen Ländern in die Vereinigten Staaten auf der Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten und einem besseren Leben wider.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich gibt es zwei unterschiedliche Gebiete, in denen der Nachname „Petersson“ häufig vorkommt. In England hat „Petersson“ eine Inzidenzrate von 89, während sie in Schottland bei 5 liegt. Diese Ungleichheit kann auf historische Migrationsmuster und die Ansiedlung von Personen mit skandinavischem Erbe in diesen Regionen zurückgeführt werden.

Kanada und Australien

In Kanada und Australien ist „Petersson“ ein relativ seltener Nachname mit einer Häufigkeit von 74 bzw. 39. Die Präsenz von „Petersson“ in diesen Ländern kann mit Einwanderungstrends und der Ansiedlung skandinavischer Bevölkerungsgruppen in Verbindung gebracht werden.

Andere Länder

Während „Petersson“ am häufigsten mit skandinavischen Ländern in Verbindung gebracht wird, ist es auch in anderen Teilen der Welt zu finden. In Ländern wie Estland, Spanien, Österreich, Polen und den Niederlanden gibt es unterschiedliche Vorkommen des Nachnamens, die zwischen 21 und 35 liegen. Diese Zahlen spiegeln die weltweite Verbreitung des Nachnamens aufgrund historischer Migrationsmuster, Handelsbeziehungen und kulturellem Austausch wider.

Insgesamt hat der Nachname „Petersson“ eine reiche Geschichte und ist in mehreren Ländern weit verbreitet, was ein Beweis für das bleibende Erbe des Namens Peter und die kulturellen Verbindungen zwischen verschiedenen Regionen der Welt ist.

Länder mit den meisten Petersson

Ähnliche Nachnamen wie Petersson