Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Passalaqua

Übersicht über den Nachnamen „Passalaqua“

Der Nachname „Passalaqua“ ist ein faszinierender Name mit historischen Wurzeln und geografischer Bedeutung. Es ist nicht nur faszinierend, seine Etymologie zu erforschen, sondern auch spannend, die Verbreitung und Prävalenz des Nachnamens in verschiedenen Ländern zu untersuchen. Da die Gesamtzahl der Inzidenzen auf eine unterschiedliche Anzahl von Trägern weltweit hinweist, zeigt der Nachname einzigartige Geschichten, die mit verschiedenen Kulturen und Regionen verbunden sind.

Etymologie von „Passalaqua“

Wenn man sich mit der Etymologie von „Passalaqua“ befasst, geht man davon aus, dass es italienischen Ursprungs ist. Italienische Nachnamen spiegeln oft den geografischen Hintergrund, persönliche Merkmale oder berufliche Rollen wider. Der Name könnte zusammengesetzt sein und sich aus Wörtern ableiten, die „durchgehen“ und „Wasser“ bedeuten könnten und sich auf Menschen beziehen, die an einem Fluss oder Gewässer lebten. Solche Nachnamen waren in Italien üblich, wo natürliche Merkmale einen großen Einfluss auf die Identifikatoren hatten. Das Verständnis dieses Hintergrunds trägt dazu bei, die Identität und Geschichte derer zu beleuchten, die heute diesen Nachnamen tragen.

Verbreitung des Nachnamens „Passalaqua“

Inzidenz in den Vereinigten Staaten

Den Daten zufolge ist „Passalaqua“ mit einer Inzidenz von 384 in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet. Der große Prozentsatz der Träger in den USA hängt möglicherweise mit den Migrationsmustern der Italiener im 20. Jahrhundert zusammen, als Tausende neue Menschen suchten Chancen und ließ sich in amerikanischen Städten nieder. Diese Wahrscheinlichkeit weist auf ein bedeutendes italienisch-amerikanisches Erbe hin, bei dem Namen nicht nur Identifikatoren, sondern auch Marker für das Erbe und die Familienlinie sind.

Präsenz in Australien

Australien hat mit einer Inzidenz von 45 auch eine nennenswerte Anzahl von „Passalaqua“-Trägern. Die Migration von Italienern nach Australien in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu einem Wachstum italienischer Gemeinden auf dem gesamten Kontinent. Viele ließen sich in städtischen Gebieten nieder und trugen dort zum multikulturellen Mosaik von Städten wie Melbourne und Sydney bei. Die australischen Träger des Nachnamens pflegen oft eine Verbindung zu ihrem italienischen Erbe und feiern kulturelle Traditionen und Familiengeschichte.

Vorkommen in Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname „Passalaqua“ mit einer Häufigkeit von 38 vor. Der Zustrom italienischer Einwanderer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert führte dazu, dass sich viele Italiener in Südbrasilien niederließen. Viele Expats versuchten, ein Gefühl von Heimat wiederherzustellen, indem sie ihre Bräuche und Nachnamen mitbrachten. Brasilianische Träger von „Passalaqua“ sind häufig in Bundesstaaten wie São Paulo und Rio Grande do Sul zu finden, wo diese Gemeinschaften die lokale Kultur maßgeblich geprägt haben.

Statistiken in Argentinien

Argentinien weist „Passalaqua“ mit einer Inzidenz von 25 auf. Die argentinische Verbindung zu Italien ist historisch, da Millionen Italiener im gleichen Zeitraum wie ihre Altersgenossen in den USA und Brasilien nach Argentinien auswanderten. Bei einer solchen Mischung aus italienischer Kultur und Sprache ist es nicht verwunderlich, dass der Nachname im vielfältigen kulturellen Spektrum Argentiniens zu finden ist.

Vertrieb in Chile und anderen Ländern

In Chile gibt es neun Vorkommen des Nachnamens „Passalaqua“, was einen geringeren, aber immer noch bedeutenden italienischen Einfluss in der Region widerspiegelt. Das Gleiche gilt für Uruguay, das fünf registrierte Namensträger hat. Beide Länder empfingen im 19. Jahrhundert Wellen italienischer Einwanderer, was zu einer reichen Vermischung der Kulturen beitrug.

In Europa kommt der Nachname „Passalaqua“ nur minimal vor: Nur drei sind in Italien, zwei in Frankreich, den Niederlanden und Puerto Rico aufgeführt, mit einzelnen Vorkommen in Mexiko und Peru. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Nachname im Gegensatz zu Amerika im heutigen Europa selten vorkommt, möglicherweise aufgrund von Verschiebungen in der Namenskonvention oder demografischen Veränderungen. Die italienischen Beispiele könnten tief in den Provinzen verwurzelt sein, aus denen die Auswanderer stammten, und als Erinnerung an familiäre Bindungen dienen.

Historische Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Passalaqua“ fasst Erzählungen über Migration, Anpassung und kulturelle Vermischung zusammen. Jede Familienlinie trägt ihre einzigartige Geschichte in sich und trägt zum umfassenderen Verständnis darüber bei, wie sich Namen über Generationen und Geographie hinweg verändern. Es ist wichtig zu erkennen, wie die Perspektiven derjenigen, die diesen Nachnamen tragen, umfassendere historische Themen widerspiegeln, von der Migration bis zum kulturellen Austausch, der die moderne Welt geprägt hat.

Kulturelle Auswirkungen und Erbe

Gemeinschaftsfeiern

Unter Italo-Amerikanern und denen in der Diaspora herrscht ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl, das durch Nachnamen wie „Passalaqua“ verbunden ist. Bei Festivals zur Feier des italienischen Erbes werden oft Aktivitäten angeboten, bei denen kulturelle Speisen, Musik und Familientraditionen im Mittelpunkt stehen und es den Trägern ermöglicht wird, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden. Diese Veranstaltungen erinnern an eine gemeinsame Identität und ein gemeinsames Erbe und fördern die Verbindung zwischen den Generationen.

Familiengenealogie undForschung

Für diejenigen, die sich für Genealogie interessieren, kann die Untersuchung des Nachnamens „Passalaqua“ reiche Familiengeschichten aufdecken. Viele Nachkommen posten ihre Stammbäume und nutzen verschiedene Ressourcen, um Aufzeichnungen über Einwanderung, Geburten und Ehen zu finden. Diese Erkundung führt häufig zu Erkenntnissen, die Familien dabei helfen können, wieder Kontakt zu ihren Vorfahren aufzunehmen und deren historischen Hintergrund zu verstehen.

Moderne Anerkennung und Verwendung

In der heutigen Zeit ist der Nachname „Passalaqua“ in verschiedenen Berufsfeldern und Beschäftigungen zu finden, da die Nachkommen unterschiedliche Wege in der Gesellschaft eingeschlagen haben. Von der Wirtschaft über die Kunst bis hin zur Wissenschaft tragen diejenigen mit dem Nachnamen auf vielfältige Weise zu ihren Gemeinschaften bei und verkörpern das bleibende Erbe ihres italienischen Erbes.

Herausforderungen bei der Erhaltung von Nachnamen

Wie viele Nachnamen steht auch „Passalaqua“ vor Herausforderungen bei der Erhaltung. Veränderte gesellschaftliche Normen, Globalisierung und Mischehen können die Verbreitung von Nachnamen verringern, insbesondere in Regionen, in denen der Name früher üblich war. Da sich Sprache und kulturelle Praktiken weiterentwickeln, besteht oft die Gefahr, dass Namen aus dem täglichen Gebrauch geraten, was zu einem Verlust des historischen Kontexts führt.

Fazit zur Zukunft von „Passalaqua“

Mit Blick auf die Zukunft kann der Nachname „Passalaqua“ verschiedene Veränderungen erfahren. Angesichts der anhaltenden Migrationsmuster und kulturellen Veränderungen besteht für den Namen weiterhin die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Zukünftige Träger des Nachnamens werden weiterhin die Last ihres Erbes tragen und gleichzeitig in einer zunehmend globalisierten Welt neue Identitäten schmieden.

Länder mit den meisten Passalaqua

Ähnliche Nachnamen wie Passalaqua