Einführung
Der Nachname „Obilo“ ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Kulturen und Traditionen verbunden. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Obilo“ in verschiedenen Ländern.
Ursprünge des Nachnamens „Obilo“
Der Nachname „Obilo“ hat seinen Ursprung in mehreren Ländern, wobei die Häufigkeit in Kenia, Nigeria und Uganda am höchsten ist. In Kenia ist der Nachname „Obilo“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1513 besonders verbreitet. In Nigeria ist er ebenfalls ein beliebter Familienname mit einer Häufigkeit von 1262. In Uganda hat der Familienname „Obilo“ eine Häufigkeit von 195.< /p>
Kenia
In Kenia geht man davon aus, dass der Nachname „Obilo“ aus der Luo-Gemeinschaft stammt. Das Luo-Volk ist eine der größten ethnischen Gruppen in Kenia, und der Nachname „Obilo“ gilt als traditioneller Luo-Name. Das Volk der Luo verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und Nachnamen sind ein wichtiger Aspekt ihrer Identität.
Nigeria
In Nigeria ist der Nachname „Obilo“ ebenfalls weit verbreitet, insbesondere bei den ethnischen Gruppen Igbo und Yoruba. Das Volk der Igbo ist eine der größten ethnischen Gruppen in Nigeria, und der Nachname „Obilo“ stammt möglicherweise aus Igbo-Traditionen. Das Volk der Yoruba, das ebenfalls eine bedeutende ethnische Gruppe in Nigeria darstellt, hat im Laufe der Zeit möglicherweise auch den Nachnamen „Obilo“ angenommen.
Uganda
In Uganda ist der Nachname „Obilo“ im Vergleich zu Kenia und Nigeria mit einer Häufigkeit von 195 weniger verbreitet. Allerdings hat der Nachname in den Gemeinden, in denen er vorkommt, immer noch eine Bedeutung. Die Ursprünge des Nachnamens „Obilo“ in Uganda sind nicht gut dokumentiert, er wurde jedoch wahrscheinlich von Migranten aus Nachbarländern eingeführt.
Bedeutungen und Bedeutung des Nachnamens „Obilo“
Der Nachname „Obilo“ kann in den verschiedenen Ländern, in denen er vorkommt, unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen haben. In einigen Fällen werden Nachnamen von Vorfahrennamen, Berufen oder geografischen Standorten abgeleitet. Die Bedeutung des Nachnamens „Obilo“ kann je nach kulturellem Kontext und historischem Hintergrund der Person oder Familie variieren.
Kenia
In Kenia hat der Nachname „Obilo“ möglicherweise eine bestimmte Bedeutung oder Bedeutung innerhalb der Luo-Gemeinschaft. Nachnamen des Luo-Volkes werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und können mit der Abstammungslinie oder Familientradition in Verbindung stehen. Die Bedeutung von „Obilo“ in der Luo-Sprache oder im Luo-Dialekt könnte Hinweise auf seinen Ursprung und seine Bedeutung geben.
Nigeria
In Nigeria kann die Bedeutung des Nachnamens „Obilo“ zwischen den Igbo- und Yoruba-Gemeinschaften unterschiedlich sein. Beim Igbo-Volk haben Nachnamen oft symbolische Bedeutungen, die sich auf persönliche Merkmale, Erfolge oder Clanzugehörigkeit beziehen. Die Bedeutung von „Obilo“ beim Yoruba-Volk hängt möglicherweise mit ihrer Geschichte, ihrem Glauben oder ihrer sozialen Struktur zusammen.
Uganda
In Uganda ist die Bedeutung des Nachnamens „Obilo“ im Vergleich zu Kenia und Nigeria möglicherweise weniger klar definiert. Die Bedeutung von „Obilo“ in der Landessprache oder im Dialekt der Gemeinde, in der es vorkommt, kann Einblicke in seinen Ursprung und seine kulturelle Bedeutung geben. Nachnamen in Uganda können Verbindungen zu Stammeszugehörigkeiten, historischen Ereignissen oder Migrationsmustern haben.
Prävalenz des Nachnamens „Obilo“
Der Nachname „Obilo“ kommt in verschiedenen Ländern der Welt vor, mit unterschiedlicher Häufigkeit und Prävalenz. Neben Kenia, Nigeria und Uganda kommt der Nachname „Obilo“ auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten, den Philippinen und dem Vereinigten Königreich vor. Die Verteilung des Nachnamens „Obilo“ spiegelt historische Migrationen, koloniale Hinterlassenschaften und moderne Diasporagemeinschaften wider.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Obilo“ relativ selten; insgesamt tragen 52 Personen diesen Namen. Die Präsenz des Nachnamens „Obilo“ in den Vereinigten Staaten könnte auf Einwanderung und kulturellen Austausch zwischen Ländern zurückzuführen sein. Die geringe Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen in den USA lässt auf eine begrenzte, aber bemerkenswerte Präsenz in der amerikanischen Bevölkerung schließen.
Philippinen
Auf den Philippinen ist der Nachname „Obilo“ selten, da nur 19 Personen mit diesem Namen registriert sind. Der Nachname „Obilo“ wurde möglicherweise durch historische Verbindungen mit afrikanischen Ländern oder durch neuere Migrationen auf die Philippinen eingeführt. Die Präsenz von „Obilo“ auf den Philippinen spiegelt die Vielfalt und Multikulturalität der Bevölkerung des Landes wider.
Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Nachname „Obilo“ nur in geringem Umfang vertreten, wobei insgesamt 11 Personen mit diesem Namen aufgeführt sind. Die Aufnahme von „Obilo“ in die britische Bevölkerung kann auf koloniale Bindungen, Handelsbeziehungen oder Bewegungen zurückgeführt werdenvon Menschen zwischen Ländern. Die Bedeutung des Nachnamens „Obilo“ kann im Vereinigten Königreich von Person zu Person und von Familie zu Familie unterschiedlich sein.
Schlussfolgerung
Der Nachname „Obilo“ ist ein faszinierender Name mit unterschiedlicher Herkunft, Bedeutung und Verbreitung in verschiedenen Ländern. Von Kenia über Nigeria bis Uganda hat der Nachname „Obilo“ in verschiedenen Gemeinschaften und ethnischen Gruppen eine Bedeutung. Die Bedeutung und Bedeutung von „Obilo“ kann je nach Kultur und Sprache unterschiedlich sein, aber seine Präsenz in Ländern wie den Vereinigten Staaten, den Philippinen und dem Vereinigten Königreich unterstreicht die globale Reichweite dieses einzigartigen Nachnamens.
Länder mit den meisten Obilo











