Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Nole

Die Ursprünge des Nachnamens „Nole“

Der Nachname „Nole“ ist von großer Bedeutung und hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Da der Nachname aus unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen stammt, hat er im Laufe der Jahrhunderte einzigartige Bedeutungen und Assoziationen entwickelt. In dieser detaillierten Untersuchung werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Nole“ in verschiedenen Teilen der Welt befassen.

Peru (PE)

In Peru hat der Nachname „Nole“ eine relativ hohe Inzidenzrate von 5445. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land recht verbreitet ist und tiefe Wurzeln in der peruanischen Geschichte und Kultur haben könnte. Die genauen Ursprünge des Nachnamens in Peru sind nicht klar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er durch koloniale Einflüsse oder Migrationsmuster eingeführt wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nole“ in Peru spiegelt das vielfältige Erbe des Landes und die Vermischung verschiedener Ethnien und Traditionen wider.

Italien (IT)

Mit einer Inzidenzrate von 1091 kommt der Nachname „Nole“ auch in Italien vor. Italien hat eine reiche Geschichte an Nachnamen, wobei viele Familien ihre Abstammung bis in die Antike zurückverfolgen. Das Vorkommen des Nachnamens „Nole“ in Italien kann auf Verbindungen zu bestimmten Regionen oder historischen Ereignissen hinweisen. Weitere Recherchen in italienischen Archiven und Aufzeichnungen könnten mehr über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens im Land offenbaren.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Nole“ eine Häufigkeitsrate von 1078. Die Vereinigten Staaten sind ein Schmelztiegel der Kulturen, und Nachnamen wie „Nole“ spiegeln die vielfältige Bevölkerung und Einwanderungsgeschichte des Landes wider. Der Nachname wurde möglicherweise von frühen Siedlern oder neueren Einwanderern in die USA gebracht und trug so zum reichen Geflecht der amerikanischen Gesellschaft bei.

Indien (IN)

Indien hat eine Inzidenzrate von 821 für den Nachnamen „Nole“. Die Präsenz des Nachnamens in Indien könnte mit historischen Handelsrouten, kolonialen Einflüssen oder Migrationsmustern zusammenhängen. Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Nole“ im indischen Kontext kann je nach Region und kulturellem Hintergrund der Personen, die den Namen tragen, variieren.

Ecuador (EG)

Mit einer Inzidenzrate von 814 kommt der Nachname „Nole“ auch in Ecuador vor. Die vielfältige Bevölkerung und die abwechslungsreiche Landschaft des Landes haben zur Verbreitung von Nachnamen wie „Nole“ in der ecuadorianischen Gesellschaft beigetragen. Der Nachname kann in Ecuador unterschiedliche Konnotationen und Assoziationen haben, was die einzigartige kulturelle Identität des Landes widerspiegelt.

Andere Länder

Abgesehen von den oben genannten Ländern weist der Nachname „Nole“ in mehreren anderen Ländern unterschiedliche Häufigkeitsraten auf, darunter Tansania (310), Papua-Neuguinea (176), Spanien (154), Argentinien (148) und Indonesien (129). ), und andere. Diese weite Verbreitung des Nachnamens unterstreicht seine weltweite Präsenz und die unterschiedliche Herkunft der Personen, die den Namen „Nole“ tragen.

Insgesamt ist der Nachname „Nole“ ein faszinierendes Forschungsthema für Genealogen, Historiker und Linguisten gleichermaßen. Seine Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitungsmuster bieten wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen menschlicher Geschichte und Migration. Durch die Erkundung des reichen Spektrums an Nachnamen wie „Nole“ können wir verborgene Geschichten und Verbindungen aufdecken, die sich über Kontinente und Kulturen erstrecken.

Länder mit den meisten Nole

Ähnliche Nachnamen wie Nole