Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Monserrat

Einführung

Der Nachname „Monserrat“ ist ein faszinierender und einzigartiger Name mit einer reichen Geschichte, der über Generationen in verschiedenen Teilen der Welt weitergegeben wurde. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens „Monserrat“ in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Monserrat-Nachnamens

Der Nachname „Monserrat“ hat seinen Ursprung in der katalanischen Region Spaniens, genauer gesagt in der Provinz Barcelona. Es leitet sich vom Wort „Montserrat“ ab, was auf Katalanisch „gezackter Berg“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name verwendet wurde, um jemanden zu bezeichnen, der in der Nähe des Montserrat-Gebirges lebte oder aus der Stadt Montserrat stammte.

Spanien

In Spanien ist der Nachname „Monserrat“ mit einer Inzidenzrate von 3037 relativ häufig. Am häufigsten kommt er in der Region Katalonien vor, insbesondere in der Provinz Barcelona, ​​wo sich das Montserrat-Gebirge befindet. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Spaniens vor, am häufigsten kommt er jedoch in Katalonien vor.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 5142 und ist damit einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Es wird angenommen, dass der Familienname von spanischen Einwanderern nach Argentinien gebracht wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Buenos Aires und anderen Großstädten.

Philippinen

Mit einer Häufigkeit von 1506 kommt der Nachname „Monserrat“ auch auf den Philippinen vor, wo er vermutlich von spanischen Kolonisatoren während der Kolonialzeit eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in der Gegend von Manila und anderen städtischen Zentren auf den Philippinen vor.

Venezuela

In Venezuela hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 695. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern, die während der Kolonialzeit in das Land kamen, nach Venezuela gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in der Hauptstadt Caracas und anderen großen städtischen Zentren in Venezuela vor.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 463. Er kommt vor allem in spanischsprachigen Gemeinden in Bundesstaaten wie Kalifornien, Texas und Florida vor, wo es einen erheblichen Anteil an Einwanderern aus Lateinamerika gibt .

Puerto Rico

Mit einer Inzidenzrate von 420 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Puerto Rico vor, wo er vermutlich von spanischen Kolonisatoren während der Kolonialzeit eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in der Gegend von San Juan und anderen städtischen Zentren in Puerto Rico vor.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 402. Es wird angenommen, dass er von katalanischen Einwanderern nach Frankreich gebracht wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Marseille und Toulouse. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Frankreichs vor, ist jedoch im Süden am stärksten konzentriert.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 188. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in den zentralen und südlichen Regionen Mexikos vor, wo es einen erheblichen Anteil an Menschen katalanischer Abstammung gibt.

Chile

Mit einer Inzidenzrate von 145 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Chile vor, wo er vermutlich von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in der Gegend von Santiago und anderen großen städtischen Zentren in Chile vor.

Kuba

In Kuba hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 105. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern nach Kuba gebracht wurde, die während der Kolonialzeit auf der Insel ankamen. Der Nachname kommt am häufigsten in Havanna und anderen städtischen Zentren Kubas vor.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 77. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von portugiesischen und spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in der südöstlichen Region Brasiliens vor, insbesondere in Städten wie Rio de Janeiro und Sao Paulo.

Uruguay

Mit einer Inzidenzrate von 58 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Uruguay vor, wo er vermutlich von spanischen Einwanderern mitgebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Montevideo und anderen großen städtischen Zentren in Uruguay vor.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname „Monserrat“ mit einer Häufigkeit von 46 vor. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern eingeführt wurde, die während der Kolonialzeit auf die Insel kamen. Der Nachname kommt am häufigsten in der Hauptstadt Santo Domingo und anderen städtischen Zentren der Dominikanischen Republik vor.

Katar

Mit einer Inzidenzrate von 32 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Katar vor, wo er vermutlich von spanischen Auswanderern eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Doha und anderen Städten vorZentren in Katar.

Ecuador

In Ecuador hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 29. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern, die während der Kolonialzeit in die Region kamen, nach Ecuador gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Quito und anderen Großstädten Ecuadors vor.

Australien

Mit einer Inzidenzrate von 26 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Australien vor, wo er vermutlich von spanischen und katalanischen Einwanderern eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Sydney und Melbourne vor, wo es einen erheblichen Anteil an Menschen spanischer Abstammung gibt.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich hat der Nachname „Monserrat“ eine Inzidenzrate von 17. Es wird angenommen, dass er von katalanischen Einwanderern, die sich in der Region niederließen, nach Großbritannien gebracht wurde, insbesondere in Städten wie London und Manchester. Der Nachname kommt auch in anderen Teilen des Vereinigten Königreichs vor, ist jedoch am stärksten in städtischen Zentren konzentriert.

Kolumbien

In Kolumbien kommt der Nachname „Monserrat“ mit einer Häufigkeit von 15 vor. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Bogotá und Medellín vor, wo es einen großen Anteil an Menschen spanischer Abstammung gibt.

Schweden

Mit einer Inzidenzrate von 12 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Schweden vor, wo er vermutlich von spanischen und katalanischen Einwanderern eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Stockholm und Göteborg vor, wo es eine kleine, aber wachsende Bevölkerung spanischer Abstammung gibt.

Paraguay

In Paraguay hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 11. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern, die während der Kolonialzeit in das Land kamen, nach Paraguay gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Asuncion und anderen großen städtischen Zentren Paraguays vor.

Kanada

Mit einer Inzidenzrate von 7 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Kanada vor, insbesondere in Städten wie Toronto und Montreal, wo es einen erheblichen Anteil an Menschen mit spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt in den spanischsprachigen Gemeinden Kanadas am häufigsten vor.

Peru

In Peru hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 6. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren eingeführt wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Lima und Arequipa vor, wo es einen großen Anteil an Menschen spanischer Abstammung gibt.

Schweiz

Mit einer Inzidenzrate von 5 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in der Schweiz vor, insbesondere in Städten wie Zürich und Genf, wo es eine kleine Bevölkerung mit Menschen spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Italien

In Italien hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 5. Es wird angenommen, dass er von katalanischen Einwanderern nach Italien gebracht wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Mailand und Rom. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Italiens vor, ist jedoch am stärksten in städtischen Zentren konzentriert.

Deutschland

Mit einer Inzidenzrate von 4 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Deutschland vor, insbesondere in Städten wie Berlin und München, wo es eine kleine, aber wachsende Bevölkerung von Menschen mit spanischen und katalanischen Vorfahren gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Schottland

In Schottland hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 3. Es wird angenommen, dass er von katalanischen Einwanderern nach Schottland gebracht wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Edinburgh und Glasgow. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Schottlands vor, ist jedoch am stärksten in städtischen Zentren konzentriert.

Panama

Mit einer Inzidenzrate von 2 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Panama vor, wo er vermutlich von spanischen Siedlern eingeführt wurde, die während der Kolonialzeit ins Land kamen. Der Nachname kommt am häufigsten in Panama-Stadt und anderen großen städtischen Zentren in Panama vor.

Brunei

In Brunei hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 2. Es wird angenommen, dass er von spanischen Auswanderern, die sich im Land niederließen, nach Brunei gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Bandar Seri Begawan und anderen städtischen Zentren in Brunei vor.

Nicaragua

In Nicaragua hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern eingeführt wurde, die während der Kolonialzeit in die Region kamen. Der Nachname kommt am häufigsten in Managua und anderen städtischen Zentren in Nicaragua vor.

Niederlande

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in den Niederlanden vor, insbesondere in Städten wie Amsterdam und Rotterdam, wo es nur eine geringe Bevölkerungszahl gibtMenschen mit spanischen und katalanischen Vorfahren. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen Expatriates eingeführt wurde, die sich im Land niederließen. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Dubai und Abu Dhabi vor, wo es eine beträchtliche Anzahl von Auswanderern aus Lateinamerika gibt.

Polen

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Polen vor, insbesondere in Städten wie Warschau und Krakau, wo es eine kleine, aber wachsende Bevölkerung von Menschen mit spanischen und katalanischen Vorfahren gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Portugal

In Portugal hat der Nachname „Monserrat“ eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen und katalanischen Einwanderern, die sich in der Region niederließen, nach Portugal gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Lissabon und Porto vor, wo es nur wenige Menschen spanischer Abstammung gibt.

Belgien

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Belgien vor, insbesondere in Städten wie Brüssel und Antwerpen, wo es eine kleine Bevölkerung mit Menschen spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Russland

In Russland hat der Nachname „Monserrat“ eine Inzidenzrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen und katalanischen Einwanderern, die sich in der Region niederließen, nach Russland gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Städten wie Moskau und St. Petersburg vor, wo es nur wenige Menschen spanischer Abstammung gibt.

Singapur

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Singapur vor, insbesondere in Städten wie Singapore City, wo es eine kleine, aber wachsende Bevölkerung von Menschen mit spanischen und katalanischen Vorfahren gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Tansania

In Tansania hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen und katalanischen Einwanderern eingeführt wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Daressalam und Arusha. Der Familienname kommt auch in anderen Teilen Tansanias vor, ist jedoch am stärksten in städtischen Zentren konzentriert.

Costa Rica

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Costa Rica vor, insbesondere in Städten wie San Jose, wo es eine kleine Bevölkerung mit Menschen spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Griechenland

In Griechenland hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen und katalanischen Einwanderern eingeführt wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Athen und Thessaloniki. Der Nachname kommt am häufigsten in städtischen Zentren Griechenlands vor.

Guatemala

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Guatemala vor, insbesondere in Städten wie Guatemala-Stadt, wo es eine kleine Bevölkerung mit Menschen spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Honduras

In Honduras hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern, die während der Kolonialzeit in das Land kamen, nach Honduras gebracht wurde. Der Nachname kommt am häufigsten in Tegucigalpa und anderen großen städtischen Zentren in Honduras vor.

Israel

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Israel vor, insbesondere in Städten wie Tel Aviv, wo es eine kleine, aber wachsende Bevölkerung von Menschen mit spanischen und katalanischen Vorfahren gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Marokko

In Marokko hat der Nachname „Monserrat“ eine Häufigkeitsrate von 1. Es wird angenommen, dass er von spanischen und katalanischen Einwanderern eingeführt wurde, die sich in der Region niederließen, insbesondere in Städten wie Casablanca und Rabat. Der Nachname kommt am häufigsten in städtischen Zentren Marokkos vor.

Mali

Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname „Monserrat“ auch in Mali vor, insbesondere in Städten wie Bamako, wo es eine kleine Bevölkerung mit Menschen spanischer und katalanischer Abstammung gibt. Der Nachname kommt am häufigsten bei Expatriates und Einwanderern aus Lateinamerika vor.

Länder mit den meisten Monserrat

Ähnliche Nachnamen wie Monserrat