Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Mladenovic

Die Ursprünge des Nachnamens Mladenovic

Der Nachname Mladenovic hat eine reiche Geschichte und stammt vermutlich aus der Balkanregion. Dieser Nachname ist serbischen und kroatischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Mladen ab, der in südslawischen Sprachen „jung“ oder „jugendlich“ bedeutet. Das Suffix „-ovic“ ist ein häufiges Element in slawischen Nachnamen und weist auf „Sohn von“ hin. Daher kann Mladenovic mit „Sohn von Mladen“ übersetzt werden.

Verbreitung des Nachnamens Mladenovic

Der Nachname Mladenovic kommt überwiegend in Ländern mit einer starken historischen Verbindung zum Balkan vor, wie etwa Österreich (398 Inzidenzen), den Vereinigten Staaten (339 Inzidenzen), Schweden (258 Inzidenzen), Deutschland (212 Inzidenzen) und Australien (195 Inzidenzen). Es kommt auch in der Schweiz (154 Inzidenzen), Kanada (123 Inzidenzen) und England (79 Inzidenzen) vor.

Zusätzlich zu diesen Ländern ist Mladenovic in Griechenland (57 Vorfälle), den Vereinigten Arabischen Emiraten (36 Vorfälle), Frankreich (32 Vorfälle), Dänemark (21 Vorfälle), den Niederlanden (18 Vorfälle) und Italien ( 16 Vorfälle) und Südafrika (15 Vorfälle).

Darüber hinaus kommt der Nachname Mladenovic auch in Ländern wie Serbien (14 Vorfälle), Wales (14 Vorfälle), Neuseeland (12 Vorfälle), Peru (11 Vorfälle), Russland (11 Vorfälle) und Norwegen (9 Vorfälle) vor ), Kroatien (7 Vorfälle), Brasilien (6 Vorfälle) und Zypern (5 Vorfälle).

Obwohl seltener, kommt Mladenovic auch in Ägypten (4 Vorfälle), Weißrussland (3 Vorfälle), der Tschechischen Republik (3 Vorfälle), Ungarn (3 Vorfälle), Belgien (2 Vorfälle) und Polen (2 Vorfälle) vor. , Kosovo (2 Inzidenzen), Liechtenstein (1 Inzidenz), Monaco (1 Inzidenz), Malediven (1 Inzidenz), Panama (1 Inzidenz), Portugal (1 Inzidenz), Rumänien (1 Inzidenz), Chile (1 Inzidenz), Singapur (1 Inzidenz), San Marino (1 Inzidenz), Türkei (1 Inzidenz), Spanien (1 Inzidenz), Finnland (1 Inzidenz), Gabun (1 Inzidenz), Schottland (1 Inzidenz) und Island (1 Inzidenz).< /p>

Bedeutung des Nachnamens Mladenovic

Wie bei vielen Nachnamen liegt die Bedeutung von Mladenovic in seiner Verbindung zum Erbe und zur Geschichte einer Familie. Der Nachname dient als Verbindung zu vergangenen Generationen und als Erinnerung an die kulturellen und geografischen Wurzeln, aus denen eine Familie stammt. Für diejenigen mit dem Nachnamen Mladenovic bedeutet es ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft.

Darüber hinaus verdeutlicht die Verbreitung des Nachnamens Mladenovic in verschiedenen Ländern der Welt die Migration und Diaspora der Balkanvölker im Laufe der Geschichte. Ob aufgrund wirtschaftlicher Möglichkeiten, politischer Unruhen oder persönlicher Gründe, Personen mit dem Nachnamen Mladenovic haben sich in fremden Ländern ein neues Leben aufgebaut und dabei ihren Familiennamen beibehalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mladenovic eine tiefe Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich trägt und als Symbol für Stolz und Zugehörigkeit für diejenigen dient, die ihn tragen.

Länder mit den meisten Mladenovic

Ähnliche Nachnamen wie Mladenovic