Ursprünge und Verbreitung des Nachnamens „Manzo“
Der Nachname „Manzo“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen auf der ganzen Welt erstreckt. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens „Manzo“ anhand der verfügbaren Daten untersuchen.
Ursprünge des Namens
Der Nachname „Manzo“ ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom italienischen Wort „manzo“ ab, was „Kalb“ oder „Ochse“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der stark oder mächtig war wie ein Kalb oder ein Ochse. Möglicherweise wurde der Name auch verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der als Viehhirte arbeitete oder Verbindungen zur Viehwirtschaft hatte.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname „Manzo“ über Italien hinaus und etablierte sich durch Migration und Handel in anderen Teilen der Welt. Heute ist der Name in verschiedenen Ländern auf verschiedenen Kontinenten zu finden.
Verbreitung des Nachnamens
Den verfügbaren Daten zufolge hat der Nachname „Manzo“ mit 29.864 Vorkommen die höchste Häufigkeit in Niger. Dies deutet auf eine starke Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Manzo“ im Land hin, was auf eine bedeutende Abstammungslinie oder Gemeinschaft mit dem Namen hinweist.
In Mexiko ist der Nachname „Manzo“ mit 23.494 Vorkommen ebenfalls weit verbreitet. Dies weist auf eine beträchtliche Bevölkerung mit diesem Namen im Land hin, die möglicherweise mit historischen Migrationsmustern oder lokalen Siedlungen zusammenhängt.
Italien, das Herkunftsland des Nachnamens „Manzo“, kommt in 16.251 Fällen vor. Dies spiegelt die anhaltende Präsenz von Personen mit diesem Namen in Italien wider, wo der Nachname wahrscheinlich über Generationen weitergegeben wurde.
In den Vereinigten Staaten gibt es mit 11.849 Vorkommen auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Manzo“. Dies deutet auf eine starke Präsenz des Namens im Land hin, möglicherweise aufgrund der historischen Einwanderung und Ansiedlung italienischer Einwanderer.
Andere Länder, in denen der Nachname „Manzo“ vorherrscht, sind die Philippinen (6.834), Nigeria (3.568), Argentinien (2.728), Chile (2.513), Ecuador (2.260) und Venezuela (2.131). Diese Zahlen deuten auf eine weite Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen und Kulturen hin.
Auswirkungen der Daten
Die Daten zur Häufigkeit des Nachnamens „Manzo“ liefern wertvolle Einblicke in die weltweite Verbreitung und Verbreitung des Namens. Es hebt die unterschiedlichen Ursprünge und Verbindungen von Personen mit dem Nachnamen hervor und spiegelt ein gemeinsames Erbe und eine gemeinsame Abstammung von Personen mit demselben Nachnamen wider.
Weitere Recherchen und Analysen des Nachnamens „Manzo“ könnten mehr über seine historische Bedeutung, kulturelle Assoziationen und familiäre Bindungen offenbaren. Die Untersuchung des Namens in verschiedenen Ländern und Regionen kann Aufschluss über die Migrationsmuster, Handelsrouten und den kulturellen Austausch geben, die die Verbreitung des Nachnamens im Laufe der Zeit beeinflusst haben.
Insgesamt erinnert der Nachname „Manzo“ an die Verbundenheit der Menschen und an die vielfältige Art und Weise, wie Namen Bedeutung, Erbe und Identität über Generationen und Grenzen hinweg transportieren können.
Länder mit den meisten Manzo











