Nachname 'Manuels' Übersicht
Der Nachname „Manuels“ ist ein relativ seltener Nachname mit einer faszinierenden Geschichte. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im südlichen Afrika hat, insbesondere in Ländern wie Südafrika und Simbabwe. Seitdem hat sich der Familienname jedoch auch in anderen Teilen der Welt verbreitet, darunter in Mexiko, den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, Surinam, Nigeria, Neuseeland, England, Wales, Honduras, Indien, Kenia, Singapur und Swasiland.
Südafrika und Simbabwe
In Südafrika und Simbabwe ist der Nachname „Manuels“ relativ häufig, mit einer Inzidenzrate von 537 in Südafrika und einer geringeren Inzidenzrate in Simbabwe. Der Familienname entstand wahrscheinlich aufgrund historischer Migrationen und Ansiedlungen verschiedener ethnischer Gruppen in dieser Region.
Mexiko und die Vereinigten Staaten
Der Nachname „Manuels“ ist auch in Mexiko und den Vereinigten Staaten stark verbreitet, mit einer Inzidenzrate von 215 in Mexiko und 45 in den Vereinigten Staaten. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname wahrscheinlich durch Kolonialismus, Handel oder andere Formen der Migration in diese Länder eingeführt wurde.
Niederlande und Surinam
In den Niederlanden und Suriname ist der Nachname „Manuels“ weniger verbreitet, mit einer Inzidenzrate von 42 in den Niederlanden und 19 in Suriname. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern kann auf historische Verbindungen zwischen den Niederlanden und ihren ehemaligen Kolonien sowie auf postkoloniale Migrationen zurückgeführt werden.
Andere Länder
Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Manuels“ auch in Nigeria, Neuseeland, England, Wales, Honduras, Indien, Kenia, Singapur und Swasiland vor. Während die Inzidenzraten in diesen Ländern niedriger sind, weist das Vorhandensein des Nachnamens auf seine globale Reichweite und die unterschiedlichen Migrationsmuster von Personen mit diesem Nachnamen hin.
Insgesamt ist der Nachname „Manuels“ ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer vielfältigen geografischen Verbreitung. Seine Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt spiegelt die komplexe Geschichte der menschlichen Migration und des kulturellen Austauschs wider. Als Familiennamenexperte finde ich den Nachnamen „Manuels“ ein faszinierendes Studienthema, das Licht auf die Vernetzung verschiedener Regionen und Bevölkerungsgruppen wirft.
Länder mit den meisten Manuels











