Nachname Mancella: Eine umfassende Analyse
Der Nachname Mancella ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der das Interesse von Genealogen, Historikern und Nachnamen-Enthusiasten auf der ganzen Welt geweckt hat. Mit seiner reichen Geschichte und weiten Verbreitung hat der Familienname Mancella in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften Spuren hinterlassen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens Mancella befassen.
Ursprung und Bedeutung
Der Nachname Mancella ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „mancia“ ab, was „Trinkgeld“ oder „Trinkgeld“ bedeutet. Es wird vermutet, dass der Nachname als Berufsname für jemanden entstand, der als Diener oder Kellner arbeitete und für seinen Dienst Trinkgeld erhielt. Möglicherweise wurde der Name Mancella auch als Spitzname für jemanden verwendet, der für seine Großzügigkeit und Großzügigkeit bekannt war. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Mancella weiterentwickelt und in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, wobei jede Region dem Namen ihre eigene, einzigartige Note verleiht.
Verteilung
Der Familienname Mancella hat eine vielfältige Verbreitung mit bedeutenden Konzentrationen in den Vereinigten Staaten, den Philippinen, Kolumbien, Italien, Peru und Venezuela. Den Daten zufolge ist der Nachname Mancella in den Vereinigten Staaten am häufigsten vorkommend, dort tragen 13 Personen den Namen. Knapp dahinter folgen die Philippinen und Kolumbien mit 10 bzw. 2 Inzidenzen. In Italien, Peru und Venezuela gibt es jeweils 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Mancella. Diese Verteilung spiegelt die globale Reichweite und den Einfluss des Nachnamens wider und unterstreicht seine Präsenz in verschiedenen Regionen und Kulturen.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Mancella mit 13 Personen, die den Namen tragen, bemerkenswert verbreitet. Die Familie Mancella in den Vereinigten Staaten hat eine reiche Geschichte, deren Wurzeln auf italienische Einwanderer zurückgehen, die sich im Land niederließen. Der Nachname Mancella wurde über Generationen weitergegeben und bewahrte den Sinn für kulturelles Erbe und Identität. Heute ist der Name Mancella im ganzen Land zu finden, und Einzelpersonen hinterlassen in verschiedenen Berufen und Branchen Spuren. Die Vereinigten Staaten haben der Familie Mancella ein einladendes Zuhause geboten, das es ihr ermöglicht, in einem neuen Land zu gedeihen und zu gedeihen.
Philippinen
Auf den Philippinen ist der Nachname Mancella im Vergleich zu den Vereinigten Staaten weniger verbreitet, hat aber mit 10 erfassten Vorfällen immer noch Bedeutung. Die Präsenz des Nachnamens Mancella auf den Philippinen spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe und die vielfältige Geschichte des Landes wider. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch Einwanderung oder Handel auf die Philippinen gelangte, wobei Personen, die den Namen trugen, in der philippinischen Gesellschaft ihre Spuren hinterließen. Die Mancella-Familie auf den Philippinen hat zum reichen Schatz an philippinischen Namen beigetragen und den Namenstraditionen des Landes einen Hauch italienisches Flair verliehen.
Kolumbien
Kolumbien hat eine kleine, aber bemerkenswerte Population von Personen mit dem Nachnamen Mancella, mit 2 registrierten Vorfällen. Die Präsenz des Namens Mancella in Kolumbien zeigt die Verbindungen des Landes zu Italien und anderen Kulturen. Es ist möglich, dass der Name durch Einwanderung oder historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Kolumbien eingeführt wurde. Die Familie Mancella in Kolumbien hat sich einen Platz in der kolumbianischen Gesellschaft erarbeitet und sich mit ihrem einzigartigen Nachnamen und ihrer Herkunft einen Namen gemacht.
Italien
Als Herkunftsland des Nachnamens Mancella hat Italien eine besondere Verbindung zum Namen. Mit einer registrierten Häufigkeit des Nachnamens bleibt Italien stolz und stolz auf den Namen Mancella. Die Familie Mancella in Italien hat wahrscheinlich eine lange und bewegte Geschichte mit tiefen Wurzeln in der italienischen Kultur und Gesellschaft. Der Name Mancella trägt einen Sinn für Tradition und Erbe in sich und spiegelt die reichen Namensbräuche und -traditionen des Landes wider.
Peru
Peru hat eine kleine, aber bemerkenswerte Population von Personen mit dem Nachnamen Mancella, wobei 1 Vorkommen registriert wurde. Die Präsenz des Namens Mancella in Peru verleiht der Namenslandschaft des Landes einen Hauch von internationalem Flair. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch Einwanderung oder Handel nach Peru eingeführt wurde, wobei Personen, die den Namen trugen, in der peruanischen Gesellschaft ihre Spuren hinterließen. Die Mancella-Familie in Peru hat zum vielfältigen peruanischen Namensteppich beigetragen und zeigt die Verbindungen des Landes zu verschiedenen Kulturen und Traditionen.
Venezuela
Wie in Peru gibt es in Venezuela 1 registriertes Vorkommen des Nachnamens Mancella. Die Präsenz des Namens Mancella in Venezuela spiegelt die Verbindungen des Landes zu Italien und anderen Kulturen wider. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch Einwanderung oder historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern nach Venezuela eingeführt wurde. Die Familie Mancella in Venezuela hat den Namenstraditionen des Landes einen Hauch italienisches Flair verliehen und damit ihre Spuren hinterlassenmit ihrem einzigartigen Nachnamen und ihrer Herkunft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Mancella ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung ist. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt hat der Nachname Mancella einen bleibenden Einfluss auf verschiedene Kulturen und Gesellschaften hinterlassen. Ob in den Vereinigten Staaten, auf den Philippinen, in Kolumbien, Italien, Peru oder Venezuela – der Name Mancella weckt weiterhin ein Gefühl von Tradition, Erbe und Stolz. Während Genealogen und Historiker weiterhin die Wurzeln von Nachnamen wie Mancella erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das komplexe Geflecht der menschlichen Geschichte und Identität.