Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Magno

Die Geschichte des Magno-Familiennamens

Der Nachname Magno hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über viele Länder und Kulturen erstreckt. Es wird angenommen, dass es aus Italien stammt, wo es vom lateinischen Wort „magnus“ abgeleitet wurde, was „groß“ oder „groß“ bedeutet. Der Nachname hat sich seitdem in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Geschichten und Bedeutungen hat.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 50.241 einer der häufigsten Nachnamen. Es wird angenommen, dass es während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht wurde. Der Nachname wird häufig mit Personen spanischer Abstammung oder gemischter Abstammung in Verbindung gebracht. Im Laufe der Jahre ist der Nachname Magno zu einem Teil der philippinischen Kultur und Identität geworden.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 41.395 ebenfalls recht häufig. Es wird angenommen, dass der Familienname während der Kolonialzeit von portugiesischen Siedlern nach Brasilien gebracht wurde. Es wird oft mit Personen assoziiert, die portugiesischer Abstammung sind oder eine gemischte Abstammung haben. Der Nachname Magno ist zu einem bedeutenden Teil der brasilianischen Kultur und Geschichte geworden.

Timor-Leste

In Timor-Leste hat der Familienname Magno eine Häufigkeit von 10.025. Es wird angenommen, dass der Familienname während der portugiesischen Kolonisierung der Region in das Land eingeführt wurde. Es wird oft mit Personen in Verbindung gebracht, die eine gemischte Abstammung portugiesischer und lokaler timoresischer Abstammung haben. Der Nachname Magno ist ein wichtiger Teil der kulturellen und historischen Identität Timor-Lestes.

Italien

In Italien, wo der Nachname Magno seinen Ursprung hat, liegt die Inzidenz bei 3.715. Der Nachname wird häufig mit Personen in Verbindung gebracht, die italienischer Abstammung sind oder eine Verbindung zur italienischen Region haben. Der Nachname Magno ist in der italienischen Kultur und Geschichte von Bedeutung und spiegelt das reiche und vielfältige Erbe des Landes wider.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 3.107. Der Nachname wird häufig mit Personen italienischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht, was die vielfältige Einwandererbevölkerung im Land widerspiegelt. Der Nachname Magno ist zu einem Teil der amerikanischen Kultur und Geschichte geworden und repräsentiert das Erbe des Landes an Einwanderung und Vielfalt.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 1.788. Der Nachname wird häufig mit Personen spanischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht, was die Kolonialgeschichte des Landes widerspiegelt. Der Nachname Magno ist zu einem Teil der mexikanischen Kultur und Identität geworden und würdigt die vielfältigen Wurzeln des mexikanischen Volkes.

Angola

In Angola kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 1.579 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die portugiesische oder gemischte afrikanische und europäische Wurzeln haben. Der Nachname Magno spiegelt Angolas Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Saudi-Arabien

In Saudi-Arabien kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 1.342 vor. Der Nachname wird oft mit Personen in Verbindung gebracht, die eine Verbindung zu Italien haben oder italienische Abstammung haben. Der Nachname Magno spiegelt die vielfältige Auswandererbevölkerung und den kulturellen Austausch des Landes wider und unterstreicht die Verbindungen zwischen Saudi-Arabien und dem Rest der Welt.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 1.198. Der Nachname wird häufig mit Personen mit italienischer oder spanischer Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in Argentinien wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Portugal

In Portugal kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 972 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Portugals Geschichte der Erforschung und Kolonialisierung wider und repräsentiert das vielfältige Erbe und die kulturellen Verbindungen des Landes zu anderen Nationen.

Peru

In Peru kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 784 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs Perus wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Ecuador

In Ecuador kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 432 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Ecuadors Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 368. Der Nachname wird häufig mit Personen mit italienischen oder spanischen Vorfahren in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in Frankreich wider und repräsentiert dieDie vielfältige Bevölkerung und das vielfältige Erbe des Landes.

Indonesien

In Indonesien kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 334 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen mit italienischen oder spanischen Vorfahren in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs Indonesiens wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 286 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Kanadas Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Singapur

In Singapur hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 226. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Singapurs Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Katar

In Katar hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 137. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Katars Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Australien

In Australien hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 103. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Australiens Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Kolumbien

In Kolumbien kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 74 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in Kolumbien wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 72 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Spaniens Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Chile

In Chile kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 64 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Chiles Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Vereinigtes Königreich – England

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 59 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Englands Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Bahrain

In Bahrain kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 59 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Bahrains Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 56. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in Deutschland wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Venezuela

In Venezuela hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 56. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Venezuelas Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Uruguay

In Uruguay kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 50 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Uruguays Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Mosambik

In Mosambik beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Magno 49. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Mosambiks Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Kamerun

In Kamerun kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 48 vor. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Kameruns Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 43. Der Nachname istwird oft mit Personen mit italienischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs in der Schweiz wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 39 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen mit italienischer oder spanischer Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs der Dominikanischen Republik wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Belgien

In Belgien kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 36 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Belgiens Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Kuwait

In Kuwait kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 28 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Kuwaits Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Guam

In Guam kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 25 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder spanischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Guams Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Vereinigtes Königreich – Nordirland

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Nordirland, kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 23 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs Nordirlands wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Irland

In Irland kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 22 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Irlands Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Island

In Island kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 22 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Islands Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Kap Verde

Auf den Kapverden kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 18 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs Kap Verdes wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Niederlande

In den Niederlanden kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 12 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in den Niederlanden wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Schweden

In Schweden kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 11 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Schwedens Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Neuseeland

In Neuseeland kommt der Nachname Magno mit einer Häufigkeit von 10 vor. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs Neuseelands wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

São Tomé und Príncipe

In São Tomé und Príncipe beträgt die Inzidenz des Nachnamens Magno 9. Der Nachname wird häufig mit Personen mit italienischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs des Landes wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe von Sao Tome und Principe.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 8. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs in den Vereinigten Arabischen Emiraten wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 8. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Dänemarks Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Russland

In Russland hat der Nachname Magno eine Häufigkeit von 7. Der Nachname istwird oft mit Personen mit italienischer oder portugiesischer Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname Magno spiegelt Russlands Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Pakistan

In Pakistan hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 5. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Pakistans Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Österreich

In Österreich hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 5. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Österreichs Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Norwegen

In Norwegen hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 5. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Norwegens Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Brunei

In Brunei hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Bruneis Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Japan

In Japan hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Japans Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

China

In China hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Chinas Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Costa Rica

In Costa Rica hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Costa Ricas Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Nigeria

In Nigeria hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Nigerias Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Ägypten

In Ägypten hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 4. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs in Ägypten wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Wales

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Wales, hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 3. Der Nachname wird oft mit Personen assoziiert, die italienische oder portugiesische Vorfahren haben. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs in Wales wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Guatemala

In Guatemala hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 3. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Guatemalas Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Weißrussland

In Weißrussland hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 3. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs in Weißrussland wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Polen

In Polen hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 2. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Polens Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

El Salvador

In El Salvador hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 2. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt El Salvadors Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Malaysia

In Malaysia hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 2. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs Malaysias wider und repräsentiert die Vielfalt des LandesBevölkerung und Erbe.

Türkei

In der Türkei hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 2. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt die Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs in der Türkei wider und repräsentiert die vielfältige Bevölkerung und das Erbe des Landes.

Oman

Im Oman hat der Nachname Magno eine Inzidenz von 2. Der Nachname wird häufig mit Personen assoziiert, die italienischer oder portugiesischer Abstammung sind. Der Nachname Magno spiegelt Omans Einwanderungsgeschichte wider

Länder mit den meisten Magno

Ähnliche Nachnamen wie Magno