Der Ursprung des Nachnamens Lussi
Der Nachname Lussi hat eine lange Geschichte und stammt vermutlich aus verschiedenen Regionen der Welt. Der Nachname wurde in Ländern wie der Schweiz, Indonesien, den Vereinigten Staaten, Brasilien, Italien, Argentinien, Deutschland, Südafrika, Schweden, Russland, Aruba, Frankreich, Australien, China, der Tschechischen Republik, England, Kroatien, Dänemark und Indien gefunden , Uganda, Österreich, Belgien, Bahrain, Kanada, Demokratische Republik Kongo, Algerien, Ungarn, Liechtenstein, Neuseeland, Peru und Papua-Neuguinea.
Schweiz
In der Schweiz ist der Nachname Lussi mit einer Häufigkeit von 1006 recht häufig. Es wird angenommen, dass der Nachname möglicherweise aus der Schweizer Region stammt und über Generationen weitergegeben wurde. Die Familie Lussi in der Schweiz spielte möglicherweise eine bedeutende Rolle in der örtlichen Gemeinschaft und war möglicherweise in verschiedenen Berufen tätig.
Indonesien
In Indonesien hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 235. Es ist möglich, dass der Nachname durch Migration oder Handel nach Indonesien eingeführt wurde. Die Familie Lussi in Indonesien hat sich möglicherweise an die lokale Kultur und Bräuche angepasst und dennoch ihren einzigartigen Nachnamen beibehalten.
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 198. Die Familie Lussi in den USA ist möglicherweise aus Europa oder anderen Teilen der Welt eingewandert. Die Familie hat sich möglicherweise in verschiedenen Bundesstaaten des Landes niedergelassen und zur vielfältigen Kulturlandschaft Amerikas beigetragen.
Brasilien
In Brasilien hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 154. Es ist möglich, dass die Familie Lussi in Brasilien ein gemischtes Erbe mit europäischen und indigenen Wurzeln hat. Die Familie hat möglicherweise eine Rolle bei der Gestaltung der Geschichte und Kultur Brasiliens gespielt.
Italien
In Italien hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 110. Die Familie Lussi in Italien stammt möglicherweise aus den nördlichen Regionen des Landes. Die Familie war möglicherweise in verschiedenen Berufen tätig und für ihre Fähigkeiten und ihr handwerkliches Können bekannt.
Argentinien
In Argentinien hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 60. Die Familie Lussi in Argentinien ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus Italien oder der Schweiz, eingewandert. Die Familie hat sich möglicherweise in die lokale argentinische Gesellschaft integriert und zum reichen kulturellen Erbe des Landes beigetragen.
Deutschland
In Deutschland hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 35. Die Familie Lussi in Deutschland hat möglicherweise eine lange Geschichte im Land und war möglicherweise in verschiedenen Berufen tätig. Möglicherweise hat die Familie in verschiedenen Regionen Deutschlands gelebt und ein bleibendes Erbe hinterlassen.
Südafrika
In Südafrika hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 23. Die Familie Lussi in Südafrika war möglicherweise Teil der europäischen Siedlung im Land. Möglicherweise hat sich die Familie an die örtlichen Gegebenheiten angepasst und zur Entwicklung der Nation beigetragen.
Schweden
In Schweden hat der Familienname Lussi eine Inzidenzrate von 16. Die Familie Lussi in Schweden stammt möglicherweise aus den Nachbarländern Norwegen oder Dänemark. Die Familie war möglicherweise im Handel oder in der Landwirtschaft tätig und spielte möglicherweise eine Rolle in der örtlichen Wirtschaft.
Russland
In Russland hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 11. Die Familie Lussi in Russland könnte Teil der vielfältigen russischen Bevölkerung gewesen sein. Die Familie lebte möglicherweise in verschiedenen Regionen des Landes und war möglicherweise in verschiedenen Berufen tätig.
Aruba
Auf Aruba hat der Nachname Lussi eine Häufigkeitsrate von 9. Die Familie Lussi auf Aruba war möglicherweise Teil der niederländischen Kolonialsiedlung auf der Insel. Die Familie hat möglicherweise zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung Arubas beigetragen.
Frankreich
In Frankreich hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 9. Die Familie Lussi in Frankreich stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Italien. Die Familie hat sich möglicherweise in verschiedenen Regionen Frankreichs niedergelassen und war möglicherweise im Handel oder in der Landwirtschaft tätig.
Australien
In Australien hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 4. Die Familie Lussi in Australien ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus Italien oder der Schweiz, eingewandert. Möglicherweise hat sich die Familie an die australische Lebensweise angepasst und zur kulturellen Vielfalt des Landes beigetragen.
China
In China hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 3. Die Familie Lussi in China war möglicherweise Teil der Auswanderergemeinschaft des Landes. Die Familie war möglicherweise an Handels- oder diplomatischen Beziehungen zwischen China und anderen Nationen beteiligt.
Tschechische Republik
In der Tschechischen Republik hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 3. Die Familie Lussi in der Tschechischen Republik stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Deutschland. Möglicherweise hat die Familie dazu beigetragenzur reichen Geschichte und Kultur der Tschechischen Republik.
England
In England hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 3. Die Familie Lussi in England ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus der Schweiz oder Italien, eingewandert. Die Familie hat sich möglicherweise in die lokale englische Gemeinschaft integriert und englische Bräuche und Traditionen übernommen.
Kroatien
In Kroatien hat der Familienname Lussi eine Inzidenzrate von 3. Die Familie Lussi in Kroatien stammt möglicherweise aus Italien oder den Nachbarländern. Die Familie war möglicherweise Teil der multikulturellen kroatischen Gesellschaft und hat möglicherweise zum reichen Erbe des Landes beigetragen.
Dänemark
In Dänemark hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 2. Die Familie Lussi in Dänemark stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Deutschland. Die Familie hat sich möglicherweise in verschiedenen Regionen Dänemarks niedergelassen und war möglicherweise im Handel oder in der Landwirtschaft tätig.
Indien
In Indien hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 2. Die Familie Lussi in Indien war möglicherweise Teil der europäischen Expatriate-Gemeinschaft im Land. Möglicherweise war die Familie in Indien im Handel oder in der Missionsarbeit tätig.
Uganda
In Uganda hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Uganda war möglicherweise Teil der Kolonialsiedlung im Land. Möglicherweise hat sich die Familie an die ugandische Lebensweise angepasst und einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft geleistet.
Österreich
In Österreich hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Österreich stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Italien. Die Familie gehörte möglicherweise zum österreichischen Adel oder war an diplomatischen Beziehungen beteiligt.
Belgien
In Belgien hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Belgien stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Deutschland. Die Familie war möglicherweise im Handel tätig oder gehörte dem belgischen Königshof an.
Bahrain
In Bahrain hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Bahrain war möglicherweise Teil der Auswanderergemeinschaft des Landes. Die Familie war möglicherweise im Handel tätig oder arbeitete in der Ölindustrie in Bahrain.
Kanada
In Kanada hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Kanada ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus der Schweiz oder Italien, eingewandert. Die Familie hat sich möglicherweise in verschiedenen Provinzen Kanadas niedergelassen und zur kulturellen Vielfalt des Landes beigetragen.
Demokratische Republik Kongo
In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in der Demokratischen Republik Kongo war möglicherweise Teil der Kolonialsiedlung im Land. Die Familie war möglicherweise im Handel oder in der Missionsarbeit im Kongo tätig.
Algerien
In Algerien hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Algerien war möglicherweise Teil der französischen Kolonialsiedlung im Land. Möglicherweise hat sich die Familie an die algerische Kultur angepasst und einen Beitrag zur örtlichen Gemeinschaft geleistet.
Ungarn
In Ungarn hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Ungarn stammt möglicherweise aus der Schweiz oder Deutschland. Die Familie war möglicherweise im Handel tätig oder gehörte möglicherweise zum ungarischen Königshof.
Liechtenstein
In Liechtenstein hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Liechtenstein könnte Teil der örtlichen Aristokratie gewesen sein. Möglicherweise hatte die Familie Machtpositionen inne und war möglicherweise einflussreich in dem kleinen Fürstentum.
Neuseeland
In Neuseeland hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Neuseeland ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus der Schweiz oder Italien, eingewandert. Die Familie war möglicherweise in der Landwirtschaft tätig oder war Teil der frühen europäischen Besiedlung Neuseelands.
Peru
In Peru hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in Peru ist möglicherweise aus Europa, insbesondere aus Spanien oder Italien, eingewandert. Die Familie hat sich möglicherweise in die lokale peruanische Gesellschaft integriert und zur reichen Geschichte des Landes beigetragen.
Papua-Neuguinea
In Papua-Neuguinea hat der Nachname Lussi eine Inzidenzrate von 1. Die Familie Lussi in PNG war möglicherweise Teil der australischen Kolonialsiedlung im Land. Die Familie hat sich möglicherweise an die lokale Kultur Papua-Neuguineas angepasst und zur Entwicklung der Nation beigetragen.