Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Lukács

Der Ursprung des Nachnamens Lukács

Der Nachname Lukács ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Lukács ab, der die ungarische Form des Namens Lucas ist. Der Name Lucas kommt vom lateinischen Namen Lucanus und bedeutet „aus Lucania“, einer antiken Region in Süditalien. Der Familienname Lukács ist ein in Ungarn gebräuchlicher Familienname und kommt häufig bei Personen ungarischer Abstammung vor.

Verbreitung des Lukács-Nachnamens

Der Familienname Lukács kommt in Ungarn am häufigsten vor, wo er mit einer Gesamtzahl von 18.855 Personen der zehnthäufigste Familienname ist. Es kommt auch in anderen Ländern vor, unter anderem in Rumänien (1.251), der Slowakei (735) und der Tschechischen Republik (95). Der Nachname ist in Ländern wie Schweden, Slowenien und Chile, wo er in geringer Zahl vorkommt, seltener anzutreffen.

Ungarn

In Ungarn ist der Nachname Lukács weit verbreitet und wird von einer beträchtlichen Anzahl von Personen getragen. Der Name kommt am häufigsten in Regionen wie Budapest, Pest und Komárom-Esztergom vor. Die Verbreitung des Nachnamens in diesen Regionen kann auf historische Faktoren und Migrationen der ungarischen Bevölkerung zurückgeführt werden.

Rumänien

In Rumänien ist der Nachname Lukács im Vergleich zu Ungarn weniger verbreitet, kommt aber immer noch in der Bevölkerung vor. Der Familienname ist in Regionen mit einer bedeutenden ungarischen Bevölkerung wie Siebenbürgen und Maramureș weit verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens Lukács in Rumänien ist wahrscheinlich auf die historischen Beziehungen zwischen Ungarn und Rumänien und die grenzüberschreitende Migration der ungarischen Bevölkerung zurückzuführen.

Slowakei

Der Familienname Lukács kommt auch in der Slowakei vor, wo er im Vergleich zu Ungarn und Rumänien von einer geringeren Anzahl von Personen getragen wird. Der Name kommt in Regionen mit einer ungarischen Minderheitsbevölkerung vor, beispielsweise in der Südslowakei und in der Region Komárno. Die Häufigkeit des Nachnamens in der Slowakei spiegelt die historische Präsenz der Ungarn in der Region und ihren kulturellen Einfluss wider.

Bedeutung des Nachnamens Lukács

Der Nachname Lukács ist für Menschen ungarischer Abstammung von Bedeutung, da er ihr Erbe und ihre Identität widerspiegelt. Der Nachname wird über Generationen weitergegeben und verbindet die einzelnen Personen mit ihren Vorfahren und ihrer Familiengeschichte. In Ungarn wird der Nachname Lukács mit einem Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit assoziiert, da er die Menschen mit ihren ungarischen Wurzeln verbindet.

Variationen des Lukács-Nachnamens

Wie viele Nachnamen kann auch der Lukács-Nachname je nach regionalen Dialekten oder Transliterationen Variationen oder alternative Schreibweisen aufweisen. Einige Variationen des Nachnamens Lukács sind Lukács, Lukáts und Lukáč. Diese Unterschiede können in verschiedenen Ländern oder bei Personen auftreten, die durch ihre Vorfahren mit bestimmten Regionen verbunden sind.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Lukács

Im Laufe der Geschichte trugen mehrere bemerkenswerte Personen den Nachnamen Lukács. Diese Personen haben bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Kunst, Wissenschaft und Politik. Zu den berühmten Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Lukács gehören der ungarische Philosoph György Lukács, der rumänische Politiker Walter Lukács und die slowakische Schauspielerin Monika Lukáčová.

György Lukács

György Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph und Literaturkritiker, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der marxistischen Theorie spielte. Er war eine prominente Persönlichkeit der ungarischen Intellektuellenszene des 20. Jahrhunderts und ist vor allem für seine Beiträge zur Theorie der Verdinglichung und zur ästhetischen Theorie bekannt.

Walter Lukács

Walter Lukács war ein rumänischer Politiker und Diplomat, der Anfang der 2000er Jahre als rumänischer Außenminister fungierte. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Außenpolitik Rumäniens und der Stärkung seiner Beziehungen zu anderen Ländern. Walter Lukács war für sein diplomatisches Geschick und sein Engagement für die Förderung von Frieden und Zusammenarbeit bekannt.

Monika Lukáčová

Monika Lukáčová ist eine slowakische Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Film und Fernsehen bekannt ist. Sie trat in verschiedenen slowakischen und internationalen Produktionen auf und erlangte Anerkennung für ihr Talent und ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin. Monika Lukáčová wird für ihr Engagement für ihr Handwerk und ihre Fähigkeit, Charaktere auf der Leinwand zum Leben zu erwecken, bewundert.

Schlussfolgerung

Der Nachname Lukács ist ein bedeutender Teil des ungarischen Erbes und wird für Menschen ungarischer Abstammung mit einem Gefühl von Stolz und Identität verbunden. Der Familienname hat eine lange Geschichte und kommt in mehreren Ländern vor, was die Migrationen und den kulturellen Austausch der ungarischen Bevölkerung widerspiegelt. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Lukács haben auf verschiedenen Gebieten bemerkenswerte Beiträge geleistet und das Erbe des Namens bereichert.

Länder mit den meisten Lukács

Ähnliche Nachnamen wie Lukács