Einführung
Nachnamen sind seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil der menschlichen Gesellschaft und dienen als Identifikator und Marker der Abstammung. Der Nachname „Lilica“ hat eine einzigartige Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und Vorkommen des Nachnamens „Lilica“ in verschiedenen Ländern befassen.
Ursprünge des Nachnamens „Lilica“
Der Nachname „Lilica“ hat seine Wurzeln in Brasilien, wo er am häufigsten vorkommt. Es wird angenommen, dass es auf einen portugiesischen oder spanischen Einfluss zurückzuführen ist, da beide Sprachen einen erheblichen Einfluss auf die brasilianische Kultur und Gesellschaft hatten. Die genaue Bedeutung des Nachnamens ist nicht klar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er von einem Personennamen oder einem geografischen Standort abgeleitet ist.
Historische Bedeutung
Der Nachname „Lilica“ wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, um das Familienerbe und die Abstammung zu bewahren. In einigen Fällen wurden Nachnamen auch zur Bezeichnung des Berufs oder des sozialen Status einer Person verwendet. Daher kann der Nachname „Lilica“ in verschiedenen historischen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen gehabt haben.
Häufigkeit des Nachnamens „Lilica“
Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname „Lilica“ mit einer Inzidenzrate von 34 in Brasilien am weitesten verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass „Lilica“ in Brasilien ein relativ häufiger Nachname ist und eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Namen trägt. Darüber hinaus wurde der Nachname „Lilica“ auch in anderen Ländern registriert, beispielsweise in Moldawien (Inzidenzrate 31), Kanada (Inzidenzrate 1), Indien (Inzidenzrate 1), Japan (Inzidenzrate 1) und Rumänien (Inzidenzrate 1) und den Vereinigten Staaten (Inzidenzrate 1).
Brasilien
In Brasilien ist der Nachname „Lilica“ besonders verbreitet, und eine beträchtliche Anzahl von Personen trägt diesen Namen. Die Inzidenzrate von 34 weist darauf hin, dass „Lilica“ in Brasilien ein relativ häufiger Nachname ist, was seine lange Geschichte und weit verbreitete Verwendung in brasilianischen Familien widerspiegelt.
Moldawien
Der Nachname „Lilica“ kommt auch in Moldawien vor, allerdings in geringerem Maße als in Brasilien. Mit einer Inzidenzrate von 31 ist „Lilica“ immer noch ein relativ häufiger Familienname in Moldawien, was auf seine Präsenz und Verwendung im Land hinweist.
Kanada, Indien, Japan, Rumänien, Vereinigte Staaten
Neben Brasilien und Moldawien wurde der Nachname „Lilica“ auch in Kanada, Indien, Japan, Rumänien und den Vereinigten Staaten registriert. Während die Inzidenzraten in diesen Ländern im Vergleich zu Brasilien und Moldawien niedriger sind, unterstreicht die Präsenz des Nachnamens „Lilica“ in mehreren Ländern seine globale Reichweite und Bedeutung.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Lilica“ eine einzigartige Geschichte und Bedeutung hat, da er seinen Ursprung in Brasilien hat und in mehreren anderen Ländern präsent ist. Der Nachname „Lilica“ dient als Beweis für die reiche und vielfältige Vielfalt menschlicher Nachnamen und spiegelt die Feinheiten der Familiengeschichte und Abstammung wider.