Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Liberato

Die Ursprünge des Nachnamens „Liberato“

Der Nachname „Liberato“ ist ein gebräuchlicher Nachname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Es ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom lateinischen Wort „liberatus“ ab, was „befreit“ oder „befreit“ bedeutet. Der Nachname entstand wahrscheinlich als Beschreibung oder Spitzname für jemanden, der aus der Sklaverei oder einer Form der Knechtschaft befreit wurde. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem erblichen Nachnamen, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Italien

In Italien kommt der Nachname „Liberato“ am häufigsten in den Regionen Kampanien, Latium und Sizilien vor. Es wird angenommen, dass der Familienname aus den südlichen Regionen Italiens stammt und sich schließlich in andere Teile des Landes verbreitete. Die Häufigkeit des Nachnamens „Liberato“ ist in Italien relativ hoch. Den verfügbaren Daten zufolge tragen über 700 Personen den Nachnamen.

Brasilien

Brasilien hat außerhalb Italiens die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Liberato“. Mit über 6.400 Personen, die diesen Nachnamen tragen, handelt es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land. Der Familienname gelangte wahrscheinlich durch italienische Einwanderer nach Brasilien, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Heute ist „Liberato“ ein bekannter Familienname in Brasilien, insbesondere in den südlichen Regionen des Landes.

Angola

In Angola ist der Nachname „Liberato“ ebenfalls relativ häufig; über 4.900 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in Angola kann auf die historischen Verbindungen des Landes zu Portugal sowie auf die Anwesenheit italienischer Einwanderer in der Region zurückgeführt werden. „Liberato“ ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Familienname in Angola mit einer reichen Geschichte und Bedeutung.

Philippinen

Der Nachname „Liberato“ ist zwar nicht so verbreitet wie in Italien oder Brasilien, kommt aber auch auf den Philippinen vor, wo über 4.000 Personen den Nachnamen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens auf den Philippinen lässt sich auf die spanische Kolonisierung des Landes zurückführen, in der viele spanische Nachnamen in die philippinische Bevölkerung eingeführt wurden. „Liberato“ ist ein einzigartiger und eleganter Nachname auf den Philippinen mit einem reichen kulturellen Erbe.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Liberato“ im Vergleich zu anderen Ländern seltener; etwa 1.100 Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in den USA kann auf italienische Einwanderer zurückgeführt werden, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen. Heute ist „Liberato“ ein relativ seltener, aber einzigartiger Familienname in den Vereinigten Staaten mit einer kleinen, aber bedeutenden Präsenz.

Andere Länder

Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Liberato“ auch in mehreren anderen Ländern vor, darunter Peru, Mexiko, Kolumbien, Portugal, Spanien, Argentinien, Frankreich, Kanada und viele andere. Obwohl die Häufigkeit des Nachnamens in diesen Ländern im Vergleich zu Italien oder Brasilien geringer sein mag, bleibt „Liberato“ ein erkennbarer und angesehener Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung.

Insgesamt ist der Nachname „Liberato“ ein faszinierender Nachname mit einer vielfältigen und weit verbreiteten Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt. Von seinen Ursprüngen in Italien bis zu seiner Verbreitung in Ländern wie Brasilien, Angola und den Philippinen hat „Liberato“ eine einzigartige und geschichtsträchtige Geschichte, die auch heute noch von Personen gefeiert wird, die den Nachnamen tragen.

Länder mit den meisten Liberato

Ähnliche Nachnamen wie Liberato