Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Lemas

Die Geschichte des Nachnamens „Lemas“

Der Nachname „Lemas“ hat eine lange und reiche Geschichte, die sich über viele verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Mit einer Gesamtinzidenz von 349 in den Vereinigten Staaten ist es ein relativ häufiger Familienname, der tief in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verwurzelt ist.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Lemas“ am häufigsten in Staaten mit einem großen hispanischen Bevölkerungsanteil vor, beispielsweise in Kalifornien, Texas und Florida. Mit einer Häufigkeit von 349 handelt es sich um einen mäßig häufigen Nachnamen, der häufig mit Menschen hispanischer Abstammung in Verbindung gebracht wird. Der Name stammt wahrscheinlich aus spanisch- oder portugiesischsprachigen Ländern und wurde von Einwanderern aus diesen Regionen in die Vereinigten Staaten gebracht.

Viele Personen mit dem Nachnamen „Lemas“ in den Vereinigten Staaten können ihre Abstammung auf Länder wie Mexiko, Kuba und Argentinien zurückführen. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, als sich Familien in die amerikanische Kultur assimilierten, aber seine Ursprünge lassen sich immer noch auf seine hispanischen Wurzeln zurückführen.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 171, was ihn zu einem relativ häufigen Namen im Land macht. Der Name hat wahrscheinlich spanischen Ursprung, da Mexiko viele Jahre lang eine spanische Kolonie war, bevor es die Unabhängigkeit erlangte. Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Mexiko haben möglicherweise Vorfahren, die als spanische Kolonisatoren oder Siedler ins Land kamen.

In vielen Regionen Mexikos leben viele Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“, insbesondere in Gebieten mit starkem spanischen Einfluss. Der Name könnte auch indigene Wurzeln haben, da Mexiko eine vielfältige Bevölkerung mit einer Mischung aus spanischen, indigenen und anderen kulturellen Einflüssen hat.

Griechenland

In Griechenland hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 58, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ häufigen Namen handelt. Der Name hat wahrscheinlich griechischen Ursprung, da viele Nachnamen in Griechenland von altgriechischen Wörtern oder Namen abgeleitet sind. Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Griechenland haben möglicherweise Vorfahren, die seit vielen Generationen im Land leben.

Griechenland hat eine lange und komplexe Geschichte mit Einflüssen verschiedener Zivilisationen wie der Griechen, Römer und Byzantiner. Der Nachname „Lemas“ wurde möglicherweise im Laufe der Zeit von diesen verschiedenen Kulturen beeinflusst, was zu einem Namen führte, der nur in Griechenland vorkommt.

Kuba

In Kuba kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 42 vor, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen mäßig verbreiteten Namen handelt. Kuba hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien, Afrika und anderen Regionen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Kulturen haben.

Viele Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Kuba haben möglicherweise spanische Vorfahren, die während der Kolonialzeit ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und hat seine ursprünglichen spanischen oder portugiesischen Wurzeln bewahrt.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 30 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Argentinien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Europa, insbesondere Spanien und Italien, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Argentinien haben möglicherweise Vorfahren, die als Einwanderer aus Europa, insbesondere aus Spanien, ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, als sich Familien in die argentinische Kultur assimilierten, seine spanischen oder italienischen Ursprünge lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 30, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen mäßig verbreiteten Namen handelt. Frankreich hat eine lange Geschichte mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Frankreich haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Italien oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die französische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch auf seine europäischen Ursprünge zurückführen.

Kolumbien

In Kolumbien kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 26 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Kolumbien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien und indigenen Kulturen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Kolumbien haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Spanien ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, wobei seine spanischen oder indigenen Wurzeln erhalten blieben.

Indonesien

In Indonesien kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 24 vor, was ihn zu einem relativ ungewöhnlichen Namen im Land macht. Indonesien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Indonesien haben möglicherweise Vorfahren, die aus dem Land kamenSpanien, Portugal oder andere europäische Länder. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, als sich Familien in die indonesische Kultur assimilierten, aber seine ursprünglichen europäischen Ursprünge lassen sich immer noch zurückverfolgen.

Peru

In Peru kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 22 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen eher ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Peru hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien, indigenen Kulturen und anderen Regionen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Gebieten haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Peru haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Spanien ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und hat trotz jahrhundertelanger kultureller Vermischung seine spanischen Wurzeln bewahrt.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 21 vor, was ihn zu einem relativ ungewöhnlichen Namen im Land macht. Brasilien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Portugal, Afrika und indigenen Kulturen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Brasilien haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Portugal ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die portugiesische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch auf seine europäischen Ursprünge zurückführen.

Papua-Neuguinea

In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 20 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Papua-Neuguinea hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Papua-Neuguinea haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Portugal oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, als Familien in die Kultur Papua-Neuguineas integriert wurden, seine ursprünglichen europäischen Ursprünge lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Uruguay

In Uruguay kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 20 vor, was ihn zu einem relativ ungewöhnlichen Namen im Land macht. Uruguay hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien und Italien, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Uruguay haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Europa ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und hat trotz jahrhundertelanger kultureller Vermischung seine europäischen Wurzeln bewahrt.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 19 vor, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Die Philippinen haben eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien, China und anderen Kulturen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ auf den Philippinen haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Spanien ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die philippinische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine spanischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

England

In England hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 11, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. England hat eine lange Geschichte mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in England haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Frankreich oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde zwar im Laufe der Zeit anglisiert, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch noch immer zurückverfolgen.

Indien

In Indien kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 10 vor, was ihn zu einem relativ ungewöhnlichen Namen im Land macht. Indien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Indien haben möglicherweise Vorfahren, die aus Europa, insbesondere aus Portugal oder Spanien, in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die indische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Ecuador

In Ecuador hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 8, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ ungewöhnlichen Namen im Land handelt. Ecuador hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien, indigenen Kulturen und anderen Regionen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Gebieten haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Ecuador haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Spanien ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, wobei seine spanischen oder indigenen Wurzeln erhalten blieben.

Simbabwe

In Simbabwe kommt der Nachname „Lemas“ mit einer Häufigkeit von 7 vor, was darauf hindeutet, dass es sich im Land um einen relativ ungewöhnlichen Namen handelt. Simbabwe hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit demDer Familienname „Lemas“ in Simbabwe hat möglicherweise Vorfahren, die aus Europa, insbesondere aus Portugal oder Spanien, in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die simbabwische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Spanien

In Spanien hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Spanien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Spanien haben möglicherweise Vorfahren, die aus anderen europäischen Ländern, insbesondere aus Frankreich oder Italien, in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die spanische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Russland

In Russland hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Namen im Land handelt. Russland hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Russland haben möglicherweise Vorfahren, die aus anderen europäischen Ländern, insbesondere aus Frankreich oder Deutschland, in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die russische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hindeutet, dass es sich hier um einen sehr seltenen Namen handelt. Deutschland hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Deutschland haben möglicherweise Vorfahren, die aus anderen europäischen Ländern, insbesondere aus Spanien oder Italien, ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die deutsche Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Vietnam

In Vietnam hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Vietnam hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Vietnam haben möglicherweise Vorfahren, die aus Europa, insbesondere aus Spanien oder Portugal, in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die vietnamesische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Kap Verde

In Kap Verde hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Kap Verde hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Afrika und Europa, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ auf den Kapverden haben möglicherweise Vorfahren, die aus Portugal ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben und hat trotz jahrhundertelanger kultureller Vermischung auf den Kapverden seine portugiesischen Wurzeln bewahrt.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Dänemark hat eine kleine und homogene Bevölkerung, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in anderen europäischen Ländern haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Dänemark haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Frankreich oder Portugal in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die dänische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Estland

In Estland hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Estland hat eine kleine und homogene Bevölkerung, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in anderen europäischen Ländern haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Estland haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien oder Portugal ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die estnische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Guatemala

In Guatemala hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Guatemala hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus Spanien und indigenen Kulturen, daher könnte der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in diesen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Guatemala haben möglicherweise Vorfahren, die während der Kolonialzeit aus Spanien ins Land kamen. Der Name wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, wobei seine spanischen oder indigenen Wurzeln erhalten blieben.

Israel

In Israel hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich im Land um einen äußerst seltenen Namen handelt. Israel hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Israel haben möglicherweise Vorfahren, die nach Israel kamendas Land aus Europa, insbesondere aus Spanien oder Portugal. Der Name wurde möglicherweise an die israelische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Italien

In Italien hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich im Land um einen äußerst seltenen Namen handelt. Italien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Italien haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Frankreich oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die italienische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Die Niederlande haben eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in den Niederlanden haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Portugal oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die niederländische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Schweden

In Schweden hat der Nachname „Lemas“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen äußerst seltenen Namen im Land handelt. Schweden hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, daher kann der Nachname „Lemas“ seinen Ursprung in verschiedenen Regionen haben.

Menschen mit dem Nachnamen „Lemas“ in Schweden haben möglicherweise Vorfahren, die aus Spanien, Frankreich oder anderen europäischen Ländern in das Land kamen. Der Name wurde möglicherweise an die schwedische Aussprache oder Schreibweise angepasst, seine ursprünglichen europäischen Wurzeln lassen sich jedoch immer noch zurückverfolgen.

Länder mit den meisten Lemas

Ähnliche Nachnamen wie Lemas