Der Ursprung des Nachnamens „Lavilla“
Der Nachname „Lavilla“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname mit einer reichen Geschichte, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich auf verschiedene Regionen zurückführen, und das Verständnis der Bedeutung des Namens kann dabei helfen, Aufschluss über seine Bedeutung und Wichtigkeit zu geben.
Philippinen (PH)
Auf den Philippinen ist der Nachname „Lavilla“ mit einer Häufigkeit von 4557 ziemlich verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land stark vertreten ist und wahrscheinlich auf spanische Kolonialeinflüsse zurückzuführen ist. Die spanische Kolonisierung der Philippinen führte zur Übernahme vieler spanischer Nachnamen, darunter „Lavilla“.
Spanien (ES)
Mit einer Häufigkeit von 1568 kommt der Nachname „Lavilla“ auch in seinem Herkunftsland Spanien vor. Der Name könnte von einem ländlichen Ortsnamen abgeleitet sein und auf eine Verbindung zu einem bestimmten Ort hinweisen. Alternativ könnte er von einem persönlichen Namen abgeleitet sein, beispielsweise einem Spitznamen für jemanden, der in einem prächtigen Haus oder einer Villa lebte.
Vereinigte Staaten (USA)
In den Vereinigten Staaten hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 387, was darauf hindeutet, dass der Name von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung verwendet wurde. Der Nachname wurde möglicherweise im Laufe der Zeit anglisiert oder geändert, um ihn an die englische Sprache und den amerikanischen Kulturkontext anzupassen.
Argentinien (AR)
Mit einer Inzidenz von 335 in Argentinien hat „Lavilla“ aufgrund seiner Einwanderungsgeschichte aus Spanien und anderen europäischen Ländern wahrscheinlich eine starke Präsenz im Land. Der Nachname wurde möglicherweise von frühen Siedlern oder Einwanderern nach Argentinien gebracht, die in der Region nach neuen Möglichkeiten suchten.
Italien (IT)
In Italien hat der Nachname „Lavilla“ eine Häufigkeit von 206, was darauf hindeutet, dass der Name im Land zwar vorkommt, aber möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Regionen. Die italienische Variante des Namens könnte sich aus spanischem Einfluss oder Migrationsmustern zwischen den beiden Ländern entwickelt haben.
Peru (PE)
Mit einer Inzidenz von 168 in Peru hat „Lavilla“ eine bescheidene Präsenz im Land. Der Nachname wurde möglicherweise von spanischen Kolonialherren oder Einwanderern eingeführt, die in der Region nach wirtschaftlichen Möglichkeiten suchten. Der Name hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Frankreich (FR)
In Frankreich kommt der Nachname „Lavilla“ mit einer Häufigkeit von 60 vor, was darauf hindeutet, dass der Name nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern. Die französische Variante des Nachnamens könnte durch spanische oder italienische Einflüsse oder durch Migrationsmuster zwischen den beiden Ländern entstanden sein.
Kanada (CA)
Mit einer Inzidenz von 12 in Kanada ist „Lavilla“ ein relativ seltener Nachname im Land. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung nach Kanada gebracht. Der Nachname könnte auch durch kulturellen Austausch oder Mischehe entstanden sein.
Vereinigte Arabische Emirate (AE)
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 11, was darauf hindeutet, dass der Name im Land zwar vorkommt, aber möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Regionen. Der Nachname könnte durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern eingeführt worden sein.
Brasilien (BR)
Mit einer Inzidenz von 5 in Brasilien ist „Lavilla“ ein weniger bekannter Nachname im Land. Der Name könnte von frühen Siedlern oder Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern eingeführt worden sein, oder er könnte von in Brasilien lebenden Personen spanischer Abstammung übernommen worden sein.
Venezuela (VE)
In Venezuela hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land relativ selten ist. Der Name wurde möglicherweise von frühen spanischen Kolonialherren oder Einwanderern nach Venezuela gebracht, die in der Region nach neuen Möglichkeiten suchten. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Schweiz (CH)
Mit einer Inzidenz von 4 in der Schweiz ist „Lavilla“ kein gebräuchlicher Familienname im Land. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in der Schweiz lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Kuba (CU)
In Kuba hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land zwar vorkommt, aber möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Regionen. Der Name wurde möglicherweise von frühen spanischen Kolonialherren oder Einwanderern eingeführt, die in Kuba nach neuen Möglichkeiten suchten. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Mexiko (MX)
Mit einer Inzidenz von 4 in Mexiko ist „Lavilla“ ein relativ seltener Nachname im Land. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonialherren oder Einwanderern aus anderen spanischsprachigen Ländern eingeführt, die in Mexiko nach neuen Möglichkeiten suchten. Der Nachname könnte auch gewesen seinangepasst an die lokale Sprache und die kulturellen Normen.
Portugal (PT)
In Portugal hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 4, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht so häufig vorkommt. Der Name könnte von spanischen Kolonialherren oder Einwanderern, die in der Region nach neuen Möglichkeiten suchten, nach Portugal gebracht worden sein. Die Variation des Nachnamens in Portugal könnte sich aus spanischem Einfluss oder kulturellem Austausch entwickelt haben.
Australien (AU)
Mit einer Inzidenz von 3 in Australien ist „Lavilla“ ein seltener Nachname im Land. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname könnte auch anglisiert oder an die australische Kultur und Sprache angepasst worden sein.
China (CN)
In China hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 3, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name könnte durch kulturellen Austausch oder Migration mit spanischsprachigen Ländern oder in China lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt worden sein.
Deutschland (DE)
Mit einer Inzidenz von 3 in Deutschland ist „Lavilla“ ein weniger bekannter Nachname im Land. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderer aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung nach Deutschland gebracht. Der Nachname könnte auch anglisiert oder modifiziert worden sein, um ihn an die deutsche Sprache und den kulturellen Kontext anzupassen.
Vereinigtes Königreich (GB-ENG)
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 2, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land relativ selten ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder im Vereinigten Königreich lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Katar (QA)
In Katar hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Katar lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Saudi-Arabien (SA)
In Saudi-Arabien hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Saudi-Arabien lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Thailand (TH)
In Thailand hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Thailand lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Vietnam (VN)
In Vietnam hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname könnte auch an die vietnamesische Sprache und den kulturellen Kontext angepasst worden sein.
Jemen (YE)
Im Jemen hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was zeigt, dass der Nachname im Land nicht häufig vorkommt. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder im Jemen lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Bahrain (BH)
In Bahrain hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung nach Bahrain gebracht. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Dänemark (DK)
In Dänemark hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Dänemark lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt.
Griechenland (GR)
In Griechenland hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Griechenland lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname könnte auch anglisiert oder modifiziert worden sein, um ihn an die griechische Sprache und den kulturellen Kontext anzupassen.
Kroatien (HR)
In Kroatien hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was zeigt, dass der Nachname im Land nicht häufig vorkommt. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Kroatien lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Japan (JP)
In Japan hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung eingeführt. DerDer Nachname könnte auch an die japanische Sprache und den kulturellen Kontext angepasst worden sein.
Südkorea (KR)
In Südkorea hat „Lavilla“ eine Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land nicht verbreitet ist. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Südkorea lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname könnte auch anglisiert oder geändert worden sein, um ihn an die koreanische Sprache und den kulturellen Kontext anzupassen.
Libanon (LB)
Im Libanon hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung in den Libanon gebracht. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Malaysia (MY)
In Malaysia hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was zeigt, dass der Nachname im Land nicht häufig vorkommt. Der Name wurde möglicherweise durch Migration oder kulturellen Austausch mit spanischsprachigen Ländern oder in Malaysia lebenden Personen spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Neuseeland (NZ)
In Neuseeland hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Land selten ist. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern aus spanischsprachigen Ländern oder Personen mit spanischer Abstammung eingeführt. Der Nachname könnte auch anglisiert oder modifiziert worden sein, um ihn an den neuseeländischen kulturellen Kontext anzupassen.
Puerto Rico (PR)
In Puerto Rico hat „Lavilla“ eine Inzidenz von 1, was darauf hinweist, dass der Nachname im Land zwar vorkommt, aber möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Regionen. Der Name wurde möglicherweise von frühen spanischen Kolonialherren oder Einwanderern nach Puerto Rico gebracht, die in der Region nach neuen Möglichkeiten suchten. Der Nachname hätte auch an die lokale Sprache und die kulturellen Normen angepasst werden können.
Länder mit den meisten Lavilla











