Logo

Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Larrode

Einführung

Der Nachname „Larrode“ ist ein seltener und einzigartiger Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Mit insgesamt 650 Vorfällen weltweit ist es ein Nachname, der für diejenigen, die ihn tragen, von Bedeutung ist. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, Bedeutung, Verbreitung und Variationen des Nachnamens „Larrode“ in verschiedenen Ländern untersuchen.

Spanien

Der Nachname „Larrode“ hat mit insgesamt 283 Vorkommen die höchste Häufigkeit in Spanien. Es wird angenommen, dass es aus der Region Aragonien stammt, wo es oft mit Adelsfamilien in Verbindung gebracht wird. Der Name „Larrode“ leitet sich vermutlich vom baskischen Wort „larra“ ab, was Wiese bedeutet, kombiniert mit dem Suffix „-ode“, das einen Ort oder eine Örtlichkeit bezeichnet.

In der spanischen Kultur haben Nachnamen oft eine bedeutende Bedeutung und ein Erbe, und diejenigen mit dem Nachnamen „Larrode“ können stolz auf ihre angestammte Verbindung zur Region Aragon sein.

Variationen

In Spanien gibt es verschiedene Schreibweisen des Nachnamens „Larrode“, darunter „Laroda“, „Larrod“ und „Larrot“. Diese Variationen können sich im Laufe der Zeit aufgrund sprachlicher Veränderungen oder regionaler Dialekte entwickelt haben.

Frankreich

Der Nachname „Larrode“ ist mit 233 Vorfällen auch in Frankreich stark verbreitet. In der französischen Kultur weisen Nachnamen häufig auf die regionale Herkunft oder den Beruf einer Person hin, und der Nachname „Larrode“ kann von einem Ortsnamen oder einem geografischen Merkmal abgeleitet sein.

Französische genealogische Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname „Larrode“ seit Jahrhunderten im Land präsent ist und diejenigen mit diesem Nachnamen möglicherweise Vorfahren haben, die herausragende Persönlichkeiten in der französischen Geschichte waren.

Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Larrode“ ist in Frankreich weit verbreitet und kommt in Regionen wie Okzitanien und Nouvelle-Aquitaine gehäuft vor. Dieses Verteilungsmuster spiegelt möglicherweise Migrationsmuster oder historische Bindungen zu bestimmten Gebieten wider.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname „Larrode“ insgesamt 126 Mal vor. Die Präsenz dieses Nachnamens in Argentinien kann auf die Einwanderung aus Spanien und anderen europäischen Ländern im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückgeführt werden.

Diejenigen mit dem Nachnamen „Larrode“ in Argentinien haben möglicherweise Vorfahren, die frühe Siedler oder Pioniere im Land waren und zu seinem reichen kulturellen Erbe und seiner Geschichte beitrugen.

Bedeutung

Die Bedeutung des Nachnamens „Larrode“ in Argentinien mag sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, seine Ursprünge gehen jedoch wahrscheinlich auf spanische oder baskische Wurzeln zurück. Der Name kann an Landbesitz, landwirtschaftliche Praktiken oder familiäre Bindungen zu bestimmten Regionen erinnern.

Venezuela, Mexiko, Brasilien, Schweiz, Italien, Peru, Vereinigte Staaten

Der Nachname „Larrode“ ist zwar seltener, kommt aber auch in Ländern wie Venezuela, Mexiko, Brasilien, der Schweiz, Italien, Peru und den Vereinigten Staaten seltener vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in diesen Ländern kann auf historische Einwanderungsmuster oder individuelle Familienmigrationen zurückzuführen sein.

Jedes Land hat möglicherweise seine eigene einzigartige Geschichte und seinen eigenen Kontext für den Nachnamen „Larrode“, was die vielfältige und miteinander verbundene Natur der globalen Genealogie und Familiengeschichten widerspiegelt.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Larrode“ ist ein seltener und faszinierender Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt von Bedeutung ist. Mit insgesamt 650 Vorfällen weltweit ist es ein Name, der ein reiches Geflecht aus Geschichte, Kultur und Erbe repräsentiert. Diejenigen mit dem Nachnamen „Larrode“ können stolz auf ihre Ahnenverbindungen und einzigartigen familiären Ursprünge sein, die zur Vielfalt und Komplexität der globalen Genealogie beitragen.

Länder mit den meisten Larrode

Ähnliche Nachnamen wie Larrode